05.04.2022 – Kategorie: IT

Content-Management-Systeme: Experten sorgen sich um die Sicherheit

Wie eine aktuelle Umfrage von Storyblok zeigt, sorgen sich zwei Drittel der befragten Fachleute in Deutschland um die Sicherheit der im Unternehmen verwendeten Content-Management-Systeme.

Storyblok, Anbieter eines Headless CMS hat von TÜV Rheinland die ISO-27001-Zertifizierung erhalten. Mit der ISO-Zertifizierung ist nun offiziell bestätigt, dass alle Produkte, Abläufe, Supportprozesse und Datenspeicherungsprotokolle von Storyblok höchsten internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Anlässlich der Zertifizierung hat das Unternehmen eine internationale Expertenumfrage zur IT-Sicherheit von CMS durchgeführt. Das Ergebnis: 68 Prozent der befragten Fachleute in Deutschland machen sich Sorgen über die Sicherheit der Content-Management-Systeme.

„Herkömmliche Content-Management-Systeme haben, mitunter berechtigterweise, einen schlechten Ruf, da sie Sicherheitsprobleme verursachen. Mit der ISO-Zertifizierung stellen wir nun sicher, dass jedes Unternehmen, das Storyblok nutzt, um seine Inhalte mit der Welt zu teilen, dies mit dem sicheren Headless CMS auf dem Markt tut“, erklärt Dominik Angerer, Gründer und CEO von Storyblok.

Storyblok
Dominik Angerer ist Gründer und CEO von Storyblok. (Bild: Storyblok)

Content-Management-Systeme: Sicherheitsprobleme nehmen zu

Um mehr darüber zu erfahren, wie Fachkräfte die Sicherheit der im Unternehmen eingesetzten Content-Management-Systeme einschätzen, hat Storyblok unter anderem 150 Experten aus Deutschland befragt, die ein CMS nutzen. Hier die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

  • 68 Prozent machen sich Sorgen um die Sicherheit der Content-Management-Systeme.
  • 80 Prozent der Befragten geben an, dass Sicherheit für sie bei der Auswahl eines CMS äußerst wichtig oder sehr wichtig ist.
  • 68 Prozent geben an, dass ihr CMS monatlich, wöchentlich oder täglich neue Sicherheitsprobleme aufweist.
  • 60 Prozent hatten bereits ein CMS-Sicherheitsproblem, das sich auf den Content ausgewirkt hat.
  • 45 Prozent der Befragten führen zwei- bis viermal im Monat Sicherheits-Updates durch.
  • 76 Prozent glauben, dass CMS-Anbieter die Sicherheit ernst nehmen.
  • Die Befragten schätzen eine Sicherheitslücke im CMS für den Content mit einem Wert von 59 (auf einer Skala von 1 bis 100) als gefährlich ein.

Datenverlust in SaaS-Anwendungen verursachen hohe Kosten

Eine mangelhafte Internetsicherheit kann für Unternehmen teuer werden. Laut dem Bericht „The Four Tenets Of SaaS Application, Security and Protection” von Forrester kann der Verlust von Daten in einer SaaS-Anwendung aufgrund unzureichenden Datenschutzes Kosten von drei bis 3,5 Millionen US-Dollar pro Vorfall übersteigen – und diese Schätzung ist noch konservativ.

Für die Expertenumfrage von Storyblok wurde in den Ländern USA, UK, Deutschland, Schweden und Niederlande 530 Teilnehmer befragt. 150 der befragten Experten waren aus Deutschland. Storyblok ist Anbieter eines Headless Content Management Systems, mit dem Entwickler und Content-Manager Inhalte in einzelnen Content-Blöcken erstellen können – ein einziges Mal für alle Plattformen, auf denen eine Marke präsent ist. Insgesamt setzen Unternehmen aus 130 Ländern Storyblok für rund 110.000 Projekte ein.

Lesen sie auch: Content-Management-Systeme: KPS kooperiert mit Brightspot

Aufmacherbild: Michail Petrov – Adobe Stock



Scroll to Top