18.03.2013 – Kategorie: Allgemein

Content Marketing: Kundengewinnung im Web 2.0 mit qualifizierten Inhalten

Die Bedeutung von relevanten Inhalten der Unternehmenskommunikation nimmt im Web 2.0 stetig zu. Internetnutzer lassen sich nicht mehr allein von Werbebotschaften überzeugen, sondern suchen im Internet nach interessanten und hilfreichen Beiträgen.  Content Marketing entwickelt sich für Unternehmen zu einer der wichtigsten Kerndisziplinen der Unternehmenskommunikation. Statt medienorientierter Produkt- und Unternehmensmeldungen steht nun das Informationsbedürfnis des Kunden im Vordergrund. So lassen sich über Content Marketing Strategien Zielgruppen im Web 2.0 direkt erreichen und zu Kunden wandeln.

Informative Texte als Grundlage erfolgreicher Content Marketing Strategien

Nutzer verwenden das Internet vorrangig zur Suche nach Informationen und Lösungen für ihre Probleme. Unternehmen sollten bei der Veröffentlichung von Beiträgen das Informationsbedürfnis der Interessenten und Kunden berücksichtigen. Im Web 2.0 stehen nun vermehrt informative und hilfreiche Texte im Vordergrund, die für die Leser einen Mehrwert bieten. Die Internet Community schenkt dagegen Werbebotschaften deutlich weniger Beachtung. Für eine erfolgreiche Content Marketing Strategie ist es daher erforderlich, qualifizierte Texte zu entwickeln, die sich an den Kundenbedürfnissen orientieren. Doch Unternehmen sehen sich bei der Veröffentlichung von Beiträgen im Internet mit neuen Anforderungen konfrontiert.

Texte für Mensch und Maschine schreiben

Qualifizierte Texte zu schreiben, ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Content Marketing Strategie. Doch nur was gesucht wird, kann auch gefunden werden. Suchmaschinen, wie Google und bing sind das Tor im Internet, das Interessenten und Kunden zu den veröffentlichten Unternehmensbeiträgen führt. Für rund 70 Prozent der Konsumenten und 95 Prozent der B2B-Entscheider ist die Suchmaschine die erste Anlaufstelle auf der Suche nach Produkten und Dienstleistungen oder Geschäftspartnern und Lieferanten. Auch 99 Prozent der Journalisten starten ihre Artikelrecherche in einer Suchmaschine. Um die Chance zu erhöhen, dass die Sichtbarkeit der Unternehmensbeiträge im Internet steigt, sollten die Texte sowohl für Menschen als auch für die Suchmaschinen geschrieben sein. Beim Content Marketing zählt somit nicht allein die qualifizierte journalistische Arbeit, sondern ebenso das Wissen um Keyword Relevanz, Keyword Dichte und Link Building. Die Kombination aus PR- und Marketingwissen sowie einigen grundlegenden SEO Techniken unterstützt Unternehmen dabei, für eine gute Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu sorgen und mehr Reichweite zu erzielen.

Unternehmensbeiträge flächendeckend im Web 2.0 verbreiten

Social Media, Zielgruppen- und themenspezifische Websites und Blogs sind für Unternehmen wichtige Kommunikationskanäle, um ihre Beiträge weitreichend im Internet zu verbreiten. Qualifizierte Inhalte lassen sich mehrfach verwendet auf verschiedenen Portalen veröffentlichen. Das erhöht nicht nur die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen, sondern hilft ebenfalls dabei, potentielle Kunden im Internet zu erreichen. Da Interessenten und Kunden nicht zwingend den Weg zur Unternehmenswebsite finden, sind Presseportale und Social Networks eine effektive Alternative, um die jeweilige Zielgruppe direkt zu erreichen. Auf Presseportalen veröffentlichte Unternehmensbeiträge sind zudem auch nach längerer Zeit noch im Internet zu finden. Die Pressearchive vieler Presseportale speichern die Texte dauerhaft.

Die Online-Pressemitteilung als Kommunikationsinstrument des Content Marketing

Die Online-Pressemitteilung ist ein gutes Beispiel, um das Prinzip des Content Marketing zu visualisieren. Anders als die klassische Pressemeldung beinhaltet die Online-Pressemitteilung nicht nur Produktinformationen, sondern auch interessante Informationen und hilfreiche Tipps. Klassische Pressemitteilungen sind auf den jeweiligen Presseverteiler beschränkt, während Online-Pressemitteilungen ein fertiges Leseformat für das Internet darstellen. Zudem können Unternehmen ihre Online-Pressemitteilungen mit multimedialen Inhalten, wie Graphiken und Videos, optisch sowie inhaltlich aufwerten. Im Fokus der Online-Pressemitteilungen im Speziellen sowie des Content Marketing im Allgemeinen steht der Mehrwert für Interessenten und Kunden.

Content Marketing ist zunehmend ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Doch die Veröffentlichung von Unternehmens- und Produktinformationen im Internet stellt neue Anforderungen an die formale und inhaltliche Ausrichtung der Texte. Die Entwicklung qualifizierter redaktioneller Inhalte und der Einsatz von SEO Techniken unterstützen Unternehmen bei der weitreichenden Verbreitung von Unternehmensbeiträgen im Internet. Unternehmensbeiträge auf mehreren Presseportalen und Social Network Profilen zu veröffentlichen, erhöht die Chance, für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu sorgen und eine höhere Reichweite zu erzielen. Die Veröffentlichung auf mehreren Presseportalen und Social Networks unterstützen Unternehmen dabei, alte Kunden zu binden und neue Kunden zu gewinnen.

Kontakt: http://www.pr-gateway.de
 


Teilen Sie die Meldung „Content Marketing: Kundengewinnung im Web 2.0 mit qualifizierten Inhalten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top