26.07.2021 – Kategorie: Kommunikation

Conversational AI: LivePerson übernimmt deutsches Start-Up e-bot7

Conversational AI e-bot7

LivePerson, Anbieter für Conversational AI und das Start-up e-bot7, spezialisiert auf Conversational Commerce, schließen sich zusammen. Durch die Fusion wollen die beiden Unternehmen den Ausbau von Conversational AI bei Kunden auf dem europäischen Markt verstärken.

LivePerson, Anbieter von Conversational AI, übernimmt das Start-Up e-bot7, Spezialist für Conversational AI. Ziel der Fusion ist es, die Reichweite des Conversational AI auf dem europäischen Markt auszubauen. Mithilfe dieser Technologie können Kunden mit Unternehmen direkt über einen Chatbot interagieren. Dadurch werden Kontaktformulare auf Webseiten überflüssig.

Die Entscheidung zur Übernahme von e-bot7 ist Teil des strategischen Engagements von LivePerson auf dem europäischen Markt. Die Übernahme bietet für beide Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reichweite in den Schlüsselmärkten Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Benelux-Ländern zu erhöhen. Strategisch haben beide Unternehmen eine gemeinsame Vision für die Entwicklung und den Ausbau von innovativen Conversational-AI-Lösungen.

E-bot7 bleibt als Anbieter bestehen

Operativ wird e-bot7 weiterhin unter seinem Namen arbeiten. Die Gründer Fabian Beringer, Xaver Lehmann und Maximilian Gerer, die kürzlich als „Forbes 30 Under 30“ ausgezeichnet wurden, werden das Unternehmen weiterhin leiten, in enger Zusammenarbeit mit Jerry Haywood, SVP EMEA von LivePerson. E-bot7 erhält Zugang zum weltweiten Netzwerk von LivePerson, dessen Kundenbasis und dem entwickelten Natural Language Understanding (NLU), einer KI-basierten Software, die auf Daten von Kundeninteraktionen von mehr als 20 Jahren basiert. So übernimmt LivePerson auch die Self-Service-KI-Tools von e-bot7, die es ermöglichen, rund 60 Prozent der Konversationen innerhalb von nur sechs Wochen zu automatisieren. Durch den Zusammenschluss vergrößert sich das Team von LivePerson in EMEA erheblich – mehr als 100 Mitarbeitende von e-bot7 schließen sich nun mit LivePerson zusammen.

Conversational AI e-bot7
e-bot7 ist Anbieter von Conversational-AI-Lösungen. (Bild: e-bot7)

Künstliche Intelligenz und natürliche Sprache für die Konversation nutzen

„Bei Conversational Commerce geht es darum, künstliche Intelligenz und natürliche Sprache in einer Konversation zu nutzen, um mit Marken zu interagieren“, sagt Robert LoCascio, CEO und Gründer von LivePerson. „e-bot7 bringt erprobte NLP-Algorithmen (Natural Language Processing) mit zu LivePerson. Es ist unser Ziel, Verbrauchern dabei zu helfen, nicht noch mehr Apps herunterladen oder sich mit der Navigation auf Webseiten abmühen zu müssen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass das talentierte Team von e-bot7 zu LivePerson stößt. Gemeinsam können wir Conversational Commerce bei den größten Marken der Welt vorantreiben und weiter ausbauen“, erklärt Robert LoCascio.

Conversational AI LivePerson
Robert LoCascio ist CEO und Gründer von LivePerson. (Bild: LivePerson)

Conversational AI in die Customer Experience integrieren

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit LivePerson die Reichweite von Conversational AI auf die einflussreichsten Marken in EMEA auszuweiten“, erklären Fabian Beringer und Xaver Lehmann, Mitgründer von e-bot7. „Conversational AI ist eine transformative Schnittstelle, es bietet völlig neue Möglichkeiten. Unternehmen, die Conversational AI in ihre Customer Experience integrieren, bekommen den wichtigsten Vorteil im Zeitalter der künstlichen Intelligenz: detailgetreue Daten zum Trainieren von Machine-Learning-Modellen. Der Zusammenschluss unserer Unternehmen ebnet den Weg zu intuitiven und authentischen Konversationen zwischen Kund:innen und Unternehmen. Dank dieser Interaktionen erhalten Unternehmen ein völlig neues Verständnis ihrer Kund:innen“, erklären Fabian Beringer und Xaver Lehmann.

Conversational AI e-bot7
Die Gründer von e-bot7: Max Gerer, Xaver Lehmann und Fabian Beringer (v.l.n.r.). Bild: e-bot7

LivePerson ist Anbieter von Conversational-Commerce-Lösungen, um Menschen und KI skalierbar zu orchestrieren und eine bequeme und persönliche Beziehung mit ihren Millionen von Kunden aufzubauen.
Das 2016 gegründete Start-up e-bot7 bietet eine Low-Code Conversational AI-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, die Effizienz des Kundenservice durch die Integration von künstlicher Intelligenz über verschiedene Kanäle zu verbessern. (sg)

Lesen Sie auch: Conversational AI – Ist das die Zukunft des Kundenservices?



Scroll to Top