03.06.2020 – Kategorie: Recht
Cookies: Nutzer akzeptieren diese im hochwertigen Umfeld
Die B2B Media Alliance hatte im Herbst 2019 eine Studie zu dem Werbeumfeld bei mittelständischen Unternehmen durchgeführt. In einer jetzt durchgeführten Nachbefragung wurde insbesondere die Akzeptanz von Cookies auf Webseiten überprüft.
Die B2B Media Alliance ist eine Initiative von Haufe Media Sales und der Business Advertising GmbH mit einem reichweitenstarken Multichannel-Angebot zur crossmedialen B2B-Vermarktung. In der Nachbefragung zu der im Herbst 2019 veröffentlichten „B2B Media Studie Mittelstand – ziemlich beste Freunde: Umfeld und Werbung“ stand die Akzeptanz von Cookies im Mittelpunkt.
Demnach vertreten 95 Prozent der Befragten aus dem B2B-Bereich die Auffassung, dass der Schutz personenbezogener Daten vor die Interessen von Unternehmen zu stellen ist. Bemerkenswert ist, dass 69 Prozent der Teilnehmer dem Setzen von Cookies zustimmen, wenn sie die Websites von Fachmedien besuchen, weil sie diese als vertrauenswürdige Anbieter erachten.
Wahrnehmung und Beurteilung von Cookies
Für die Nachbefragung hat die Forschungsagentur Dcore im Auftrag von Haufe Media Sales und Business Advertising im März 2020 rund 1.000 Nutzer der B2B-Umfelder von Business Ad befragt. Ziel war es, die Wahrnehmung und Beurteilung des Einsatzes von Cookies auf Websites zu analysieren. „Die Ergebnisse der neuen Umfrage zeigen, dass wir Vieles richtig machen. Als Zusammenschluss renommierter Unternehmen haben wir das Vertrauen der Verbraucher in den vergangenen Jahrzehnten sukzessive aufgebaut. Die Qualität unserer Inhalte und werblichen Umfelder kommt uns nun zugute“, erläutert Christian A. Schmitt, Mitgründer der B2B Media Alliance.
Holzmann Medien tritt der B2B Media Alliance bei
Im April 2020 ist Holzmann Medien als neues Mitglied zur B2B Media Alliance gestoßen. „Wir freuen uns, dass wir in Zukunft Teil der B2B Media Alliance sind und deren Portfolio mit unseren erfolgreichen und zielgruppengenauen Portalen im Bereich B2B-Mittelstand Handwerk weiter ausbauen können“, sagt Jan Peter Kruse, Verlagsleiter Anzeigen, Vertrieb und Marketing sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei der Holzmann Medien Gruppe. Zum Portfolio des mittelständischen B2B-Wirtschafts- und Fachverlags gehören neben Wirtschaftstiteln zahlreiche Fachmagazine und deren digitale Pendants, Fachliteratur Lehr- und Lernmittel, Angebote im Bereich Corporate-Publishing und eigene Eventformate.
Die B2B Media Alliance ist eine Initiative von Haufe Media Sales und der Business Advertising GmbH. Die Partner bündeln hier umfassende Leistungen für die B2B-Vermarktung: von klassischen Print- und Display-Formaten über Native Advertising – Advertorials Online, Themensponsorings oder Webinaren – bis hin zu Mobile- und Newsletter Advertising und Lead-Kampagnen. Die B2B Media Alliance mit ihrem reichweitenstarken Multichannel-Angebot ist für Medienentscheider und Agenturen der ideale Partner für die crossmediale 360-Grad-Vermarktung.
Die Business Advertising GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist ein verlagsunabhängiger Online-Vermarkter im B2B mit Fokus auf die Themen Wirtschaft, Finanzen, Smart Living, Karriere und Ausbildung. Die Kunden – vorrangig mittelständische Unternehmen – profitieren von einem crossmedialen Leistungsangebot, um mit hochkarätigen Inhalten meinungsbildende und finanzstarke Nutzergruppen innerhalb thematisch relevanter Channels anzusprechen. Business Advertising setzt dabei ausschließlich auf Medien, die sich durch fundierte Inhalte und einer hohen Akzeptanz bei den Fachnutzern auszeichnen. (sg)
Lesen Sie auch: EU-DSGVO – so fällt die Zwischenbilanz nach zwei Jahren aus
Teilen Sie die Meldung „Cookies: Nutzer akzeptieren diese im hochwertigen Umfeld“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
DSGVO | EU-Datenschutz-Grundverordnung, Marketing & Vertrieb, Media & Entertainment, Social Business, Social Media