23.03.2010 – Kategorie: Kommunikation, eCommerce

Coremetrics bietet ROI-Auswertung für Facebook

Coremetrics Impression Attribution verbindet Click-Through- und View-Through-Aktivitäten auf Facebook mit Online-Käufen, Bestellungen und Konversionen.

Coremetrics, einer der führenden Anbieter von Online-Marketing-Optimierungslösungen, bietet seinen Kunden ab sofort neue Erweiterungen für Social Media Tracking. Mit der aktuellen Version von Coremetrics Impression Attribution können Marketing-Entscheider auswerten, wie die eigene Facebook-Unternehmensseite sowie Werbung auf Facebook den Geschäftserfolg beeinflussen (etwa in Bezug auf Verkaufszahlen im Webshop, Anzahl der Bestellungen sowie Konversionen auf der Webseite).

Coremetrics Impression Attribution verknüpft die einzelnen Besuche auf einer Facebook-Fan-Seite, das Betrachten von Display-Werbung in Facebook sowie die Benutzerinteraktion mit Facebook-Apps mit nachfolgenden Webshop-Besuchen, dem Benutzerverhalten und Konversionen eines Nutzers. Marketing-Entscheider können auf diese Weise Einblick in den ROI (Return on Investment) ihrer Facebook-Werbekampagnen gewinnen. Dabei können sie selbst festlegen, welche Informationen sie sammeln und auswerten wollen – von einfachen demografischen Informationen (wie Alter, Geschlecht, Wohnort) über Aktivitätsindikatoren (etwa Anzahl der Fan-Seiten-Besuche, Interaktionen) bis hin zu differenzierten Attributierungs-Maßeinheiten. Wie alle Coremetrics-Lösungen lässt sich auch das neue Impression Attribution nahtlos in die Coremetrics Continuous Optimization Platform integrieren.

Im Gegensatz zu bisherigen Analyse-Technologien erfasst Impression Attribution die Click- und View-Through-Aktiviäten und liefert so ein umfassendes Profil der Benutzeraktivitäten. View Through erfasst dabei die Szenarien, in denen Nutzer die Facebook-Seite besuchen und zu einem späteren Zeitpunkt über andere Marketing-Kanäle (SEO, E-Mail usw.) auf der Webseite des Werbungstreibenden (zum Beispiel des Webshop-Betreibers) landen. In diesen Fällen wertet Impression Attribution den Besuch auf der Facebook-Seite als wichtigen Faktor für den Webseitenbesuch.

Die gesamte Datenerfassung erfolgt in Übereinstimmung mit den Geschäftsbedingungen von Facebook. Sie unterliegt darüber hinaus den allgemeinen Datenschutzbestimmungen sowie den individuell festgelegten Privatsphäre-Einstellungen eines jeden Benutzers.

„Kaum ein anderes soziales Netzwerk ist so weit verbreitet wie Facebook. Daher ist es entscheidend zu wissen, wie Kunden mit diesem Medium interagieren und welchen Einfluss das auf die eigene Online-Präsenz hat“, erklärt Roland Markowski, Geschäftsführer von Coremetrics. „Daneben müssen Marketing-Kampagnen auf Facebook – wie alle anderen Marketing-Maßnahmen – ihre strategische Relevanz und Wirksamkeit unter Beweis stellen. Da Menschen mit Marken auf unterschiedliche Weise und über verschiedene Kanäle interagieren, muss eine aussagekräftige ROI-Messung unserer Ansicht nach eine umfassende 360-Grad-Sicht auf den Kunden zugrunde legen und dabei natürlich auch einflussreiche Medien wie Facebook einschließen.“

 


Teilen Sie die Meldung „Coremetrics bietet ROI-Auswertung für Facebook“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top