19.03.2020 – Kategorie: eCommerce

Coronavirus und Toilettenpapier: Deutsche stürmen auch Online-Shops

CoronavirusQuelle: ibnu alias/Shutterstock

Nachdem schon in den vergangenen Tagen in vielen Supermärkten und Drogerien das Toilettenpapier durch Hamsterkäufe knapp geworden war, ist die Nachfrage nach dem Hygieneartikel im Online-Handel vom 12. bis 16. März um über 1.000 Prozent explodiert, zeigt eine Analyse von billiger.de.

  • Wie eine neue Analyse von billiger.de zeigt, stieg zu Wochenanfang die Online-Nachfrage nach Toilettenpapier um über 1.000 Prozent an.
  • Auf billiger.de bieten angeschlossene Online-Shops unter anderem Hygieneartikel wie Toilettenpapier an.
  • Auch die Suchanfragen nach Produkten wie Fieberthermometern, Seifen, Arzneimitteln und Desinfektionsmitteln waren in den letzten Wochen zwischen 25 und 400 Prozent angestiegen.

Die Experten des Preisvergleichsportals billiger.de haben das Such- und Kaufverhalten der Online-Benutzer im Zusammenhang mit der Krise des Coronavirus analysiert. Sie haben festgestellt, dass vor allem das Interesse am Online-Kauf von Toilettenpapier bereits bis letzten Donnerstag (12. März 2020) langsam angestiegen ist. Nachdem am Wochenende die Schließung von Grenzen wie auch Geschäften in diskutiert und schließlich auch beschlossen wurde, stiegen die Seitenaufrufe für Toilettenpapier auf dem Preisvergleichsportal billiger.de mit seinen 22.500 angeschlossenen Online-Shops drastisch an.

Coronavirus
Die Seitenaufrufe für die Suche nach Toilettenpapier auf billiger.de ist vom 12. bis 16. März 2020 um 1.067 Prozent gestiegen. (Quelle: solute GmbH)

Coronavirus: Ursache für starke Nachfrage nach Toilettenpapier

So haben die Konsumenten versucht, sich online mit Toilettenpapier einzudecken, das im stationären Handel schlichtweg nicht mehr erhältlich ist. Von Donnerstag bis Montag explodierten die Seitenaufrufe für Toilettenpapier auf dem Preisvergleichsportal billiger.de um 1.067 Prozent. Auch die Online-Nachfrage nach anderen begehrten Produkten wie Atemschutzmasken, Fieberthermometern, Seifen, Arzneimitteln und vor allem Desinfektionsmitteln waren in den letzten Wochen in einer Größenordnung zwischen 25 und 400 Prozent angestiegen.

Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und Shopping.de. Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft des Unternehmens mit rund 170 Mitarbeitern. Die solute GmbH steckt ihr Know-how auch in die vier Eigenmarken. billiger.de ist Deutschlands bekanntestes Preisvergleichsportal mit mehr als 50 Millionen Angeboten, eine Million Produkte, 22.500 angeschlossenen Shops und 300.000 Besuchern täglich. (sg)

Lesen Sie auch: Fake-Shops: Wie billiger.de für mehr Sicherheit beim Onlineshopping sorgt


Teilen Sie die Meldung „Coronavirus und Toilettenpapier: Deutsche stürmen auch Online-Shops“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top