09.03.2010 – Kategorie: IT, Management, eCommerce
Datenschutz bei Handy-Diebstahl
Kaspersky Lab stellt seine Version 9 von Kaspersky Mobile Security vor und will Schutz vor Schadsoftware und dem Verlust vertraulicher Daten bieten.
Kaspersky Lab kündigt Kaspersky Mobile Security 9 an. Die Software bietet mehr als reinen Schutz vor Cybercrime: Sie schützt die Daten der Anwender bei Verlust oder Diebstahl des Smartphones. Zudem sind verbesserte Funktionen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen integriert. Die Security-Lösung ist ab Ende März zum Preis von 24,95 Euro erhältlich.
Kaspersky Mobile Security 9 ist eine umfassende Sicherheits-Suite für Smartphones, auf denen heute neben Telefonnummern auch E-Mails, Passwörter und vertrauliche Daten gespeichert sind. „Besitzer von Smartphones nutzen ihr Telefon jeden Tag – nicht nur um zu telefonieren. Sie versenden SMS-Nachrichten und E-Mails, surfen im Internet und sind in Sozialen Netzwerken unterwegs“, erklärt Sergey Nevstruev, Director of Mobile Services bei Kaspersky Lab. „Mit der neuen Version von Kaspersky Mobile Security haben wir den Schutz für mobile Anwender konsequent ausgebaut. Datenlecks werden geschlossen und kein Cyberkrimineller kann die Kontrolle über ein Mobiltelefon erlangen oder dessen Besitzer mit unerwünschten Anrufen oder SMS-Nachrichten belästigen.“
Der Schutz der Privatsphäre wird ab sofort durch das Verbergen von vertraulichen Kontakten erweitert. Ob dies nun enge Geschäftspartner oder Familienmitglieder sind – niemand kann einen als “privat” markierten Kontakt nachverfolgen. Er wird nicht in der Kontakt- oder Anrufliste gezeigt, auch bei SMS-Nachrichten oder eingehenden Anrufen wird die Information verborgen. Dritte, die das Smartphone möglicherweise auch benutzen, haben keinen Zugriff auf die versteckten Informationen.
Neben dem Schutz der Privatsphäre wurde auch der Diebstahlschutz noch weiter verbessert. Bei Verlust oder Diebstahl kann der Besitzer sein Smartphone blockieren, den Speicher löschen, sein Telefon per GPS orten und auch die Telefonnummer einer neu eingelegten Sim-Karte empfangen. Nachdem das Smartphone blockiert wurde, kann der Anwender zudem einen automatischen Hinweis für den ehrlichen Finder des Telefons aufs Display bringen.
Die Anti-Spam-Funktion ermöglicht dem Anwender das Erstellen eigener Listen unerwünschter Anrufe und Textnachrichten. Anrufe oder Textnachrichten von bislang unbekannten Nummern können bei Bedarf sehr leicht in die Blacklist aufgenommen werden. Diese Funktion dient auch dem Schutz von Kindern, etwa vor Mobbing-Anrufen. Weitere, nützliche Funktionen zum Schutz der Kinder sind das Blockieren bestimmter Service-Nummern sowie die GPS-Lokalisierungsfunktion, die den Eltern Auskunft darüber gibt, wo sich das Kind gerade befindet.
Darüber hinaus bietet Kaspersky Mobile Security 9 eine ganze Reihe von Funktionen zum Schutz vor Schadsoftware und Attacken aus dem Netz.
Mehr Informationen über Kaspersky Mobile Security 9 sind verfügbar unter www.kaspersky.de/mobile_security
Teilen Sie die Meldung „Datenschutz bei Handy-Diebstahl“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Data Warehouse, Hardware, IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity, Mobile Commerce, Training & Service