Ein neues Verfahren von etracker, entwickelt in Zusammenarbeit mit Hamburger Datenschutzbehörde, ermöglicht es, die Herkunftsanalyse von Website-Besuchern bis auf Ortsebene zu betreiben, ohne den Datenschutz zu verletzen.
Kunden von etracker (www.etracker.com), die in etracker Web Analytics die Option „Erweiterte Datenschutzkonformität“ aktiviert haben, müssen nicht länger auf Geo-Analysen verzichten. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Datenschutzbehörde hat etracker ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Besucher bis auf Stadtebene lokalisieren lassen – ohne dabei die neusten Datenschutzanforderungen des Düsseldorfer Kreises zu verletzen. Der Düsseldorfer Kreis, die Vereinigung der obersten Aufsichtsbehörden für Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich, hatte in seinem jüngsten Beschluss die Anforderungen an gesetzeskonforme Web-Analyse harmonisiert. Die Verarbeitung vollständiger IP-Adressen, die bislang für Geo-Analysen auf Stadtebene notwendig war, bedeutet einen klaren Verstoß gegen den Beschluss und wird mit Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro geahndet. Aus diesem Grund mussten Website-Betreiber, die zu 100 Prozent datenschutzkonform agieren wollten, seitdem ganz auf Geo-Analysen verzichten. Mit seinem neuen Verfahren erreicht etracker nun aber auch bei verkürzten IP-Adressen eine hohe Genauigkeit bei der geografischen Besucherlokalisation auf Ortsebene. Das heißt: auch etracker-Anwender, die die Option „Erweiterte Datenschutzkonformität“ gewählt haben, erhalten ab sofort datenschutzkonforme geografische Herkunftsanalysen ihrer Website-Besucher. Soweit keine anderen Rechtsverstöße vorliegen, können etracker-Kunden aufgrund der Einstellung „Erweiterte Datenschutzkonformität“ etwaige Verbote und Bußgelder der Aufsichtsbehörden absolut sicher vermeiden.
etracker hat zum Düsseldorfer Beschluss und seinen Folgen für Website-Betreiber ein Hintergrundpapier und zudem eine Checkliste verfasst. Anhand der Checkliste können Website-Betreiber ganz leicht prüfen, ob sie mit ihrer Web-Analyse-Lösung auch die jetzt geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen voll erfüllen. Interessierte können das Hintergrundpapier und die Checkliste herunterladen unter www.etracker.com/datenschutzkonform.