17.12.2020 – Kategorie: Marketing

Deutscher Digital Award 2021: Einreichungen ab sofort möglich

Der Deutsche Digital Award hat jetzt die Early-Bird-Einreichungsphase gestartet. Auf der DDA-Homepage können sich ab sofort Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen wie auch Werbetreibende und Unternehmen mit ihren besten Digital-Kreationen für Gold, Silber und Bronze bewerben.


Der Deutsche Digital Award (DDA) des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist der wichtigste Preis für Kreativität und Innovation in der Digitalwirtschaft. Erstmals wird außerdem ein Sonderpreis für Corona-Kommunikation vergeben. Der neue „Corona-Sonderpreis“ würdigt Arbeiten, die Menschen oder Unternehmen in den vergangenen Monaten im Umgang mit der Corona-Pandemie unterstützt haben.

Deutsche Digital Award: Sonderpreis für Corona-Kommunikation

„Wir wissen, dass es gerade aus der Digitalbranche viele Beispiele gibt, die durch die schwierigen Monate mit der Pandemie geholfen haben und immer noch helfen. Wir freuen uns auf digitale Kampagnen, Apps oder Websites, die kreative Antworten auf den Umgang mit dem CoronaVirus gefunden haben: Emotional oder rational, stimmungshebend oder mehrwertstiftend“, erklärt Stefan Mohr (Argonauten), Vorsitzender des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen im BVDW. Der neue Sonderpreis wird unabhängig von den Kategorien vergeben.

Daneben werden weiterhin Auszeichnungen in den gewohnten Oberkategorien Digital Advertising Formats (präsentiert vom OVK), Digital Advertising Campaigns (präsentiert vom OVK), Digital Live-Experience, Branded Content, Website (stationary & mobile), Digital Commerce, Mobile Apps, Social/Dialog, Digital Transformation und Digital for Good (Nachhaltigkeitspreis) verliehen. Insgesamt gibt es 31 Einzelkategorien, detaillierte Informationen zum Kategoriensystem sind hier zu finden.

Award-Show ist fest eingeplant

„Wir werden auf jeden Fall eine großartige Award-Show veranstalten, auf der die Preisträger honoriert werden. Selbst wenn keine physische Show stattfinden kann, werden wir eine virtuelle Preisverleihung auf die Beine stellen, darauf freuen wir uns sehr. Wir veranstalten den Deutschen Digital Award in gewohnt vollem Ausmaß mit allen Kategorien und einer hochqualifizierten Jury bestehend aus Agentur-, Unternehmens-, Verlags- und Werbeprofis. Einreichen lohnt sich, denn auch weiterhin erhalten die Gewinner wichtige Kreativpunkte für die Rankings“, erklärt BVDW-Vizepräsidentin Anke Herbener (MRM). 2020 musste der Deutsche Digital Award erstmals ohne physische Preisverleihung vergeben werden: Derzeit plant der Fachkreis Full-Service-Digitalagenturen im BVDW auch für 2021 mit einer digitalen Verleihung. Sollte sich die Corona-Situation entspannen, sind Änderungen möglich.

Der Deutsche Digital Award 2021 wird gesponsert vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW). Der Verband ist die Interessenvertretung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben oder deren Wertschöpfung auf dem Einsatz digitaler Technologien beruht. Als Impulsgeber, Wegweiser und Beschleuniger digitaler Geschäftsmodelle vertritt der BVDW die Interessen der Digitalen Wirtschaft gegenüber Politik und Gesellschaft und setzt sich für die Schaffung von Markttransparenz und innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen ein. Neben der DMEXCO und dem Deutschen Digital Award richtet der BVDW eine Vielzahl von Fachveranstaltungen aus. Mit Mitgliedern aus verschiedensten Branchen ist der BVDW die Stimme der Digitalen Wirtschaft. (sg)

Lesen Sie auch: Online-Vertrauen: Corona-Krise macht deutsche Nutzer skeptischer


Teilen Sie die Meldung „Deutscher Digital Award 2021: Einreichungen ab sofort möglich“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top