Deutschland mangelt es nicht an Erfindungsreichtum. Im weltweiten Vergleich der Patentanmeldungen belegt es immerhin den neunten Platz. Auf welche Branchen sich die Patente verteilen, zeigt eine Grafik von Statista.
Deutschland mangelt es nicht an Erfindungsreichtum. Im weltweiten Vergleich der Patentanmeldungen belegt es immerhin den neunten Platz. Auf welche Branchen sich die Patente verteilen, zeigt eine Grafik von Statista.
Deutschland zählt zu den innovativsten Ländern der Welt. Im letztjährigen Global Innovation Index lag die Bundesrepublik auf Rang neun – Nummer eins ist die Schweiz. Ein Indikator für die kreative Leistungsfähigkeit eines Landes ist der Erfindungsreichtum seiner Bewohner.
2017 wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt 67.707 Patente angemeldet. Das entspricht 58 Patentanmeldungen je 100.000 Einwohner. Am meisten Patente wurden in Baden-Württemberg angemeldet (132/100.000) am wenigsten waren es in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern (jeweils 8/100.000).
Wo Deutschland Innovationstreiber ist – und wo nicht lässt sich gut anhand von Daten des europäischen Patentamts zeigen. So gingen 34 Prozent der erteilten Patente im Bereich „Mechanische Elemente“ nach Deutschland wie die Grafik von Statista zeigt. Auch in weiteren eher klassischen Rubriken wie Werkzeugmaschinen oder Bauingenieurwesen sind hiesige Erfinder führend. Dagegen sieht es bei Zukunftsfeldern wie „Audiovisuelle Technologie“ oder „Telekommunikation“ eher mau aus.
Teilen Sie die Meldung „Deutschland und seine Patente“ mit Ihren Kontakten:
Würden Logistikfirmen auch nur einen Tag ihre Arbeit einstellen, wäre das für Bürger und Unternehmen sofort schmerzhaft spürbar: Produktionen stünden still, Tankstellen wären leer und…
Kunden, die nach einer beendeten Shopping-Tour "geladen" sind, stellen für Händler normalerweise kein wünschenswertes Ergebnis dar. Das wird sich nächstes Jahr ändern – zumindest hinsichtlich der Kundenfahrzeuge.…
Für mehr als 70 Prozent der Online-Händler ist fehlende Zeit die größte Hürde bei der Erstellung von Produkttexten. Zudem stellt für knapp die Hälfte der…
Wie sich Software-Roboter mit künstlicher Intelligenz neue Fähigkeiten aneignen können, zeigt UiPath, Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA). Der Einsatz von Software-Robotern war bisher…
Mit Robo Wunderkind können Kinder Technologie spielerisch und intuitiv erfahren. Das Startup aus Wien hat bereits mehr als 5.000 Modulsets für Robotik verkauft. Der bunte Roboter…
geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- und Telematikdaten der…
Im industriellen Umfeld hat Augmented Reality erhebliches Potenzial die Effizienz informationsintensiver Prozesse zu steigern. Um Datenbrillen-Technologie im Unternehmen erfolgreich einzuführen, hat sich ein strukturiertes Vorgehen mit fünf…
Der Kunde im digitalen Zeitalter stellt auch an den Kundenservice eines Unternehmens hohe Ansprüche. Welche Trends sich für die Zukunft im Kundendialog abzeichnen, erläutert ein…
Topentscheidern im Handel fehlen häufig die Steuerungsmechanismen, um ihr Unternehmen aktiv durch die digitale Transformation zu führen. Unterstützung bieten Analytik-Assistenten, die im Business für den…
Mantis Vision, Entwickler von Lösungen für die 3D-Abtastung, unterstützt CGTrader, Anbieter von 3D-Inhalten, dabei, 3D-Modelle besonders schnell zu erstellen. Die Technologie verringert die Zeit für das Scannen…
Nicht nur zur Weihnachtszeit werden Pullover oder Socken immer häufiger online bestellt. Rund 20 Prozent ihrer Kleidung kaufen die Deutschen im Internet. Doch zu Hause passen viele…