DeutschlandCard GmbH: Dennis Kasten leitet jetzt Business Development
Quelle: DeutschlandCard GmbH
Die DeutschlandCard GmbH, Anbieter eines Multipartner-Bonusprogramms, erweitert ihr Management-Team mit dem Vertriebs- und Marketingexperten Dennis Kasten.
Seit August 2022 ist Dennis Kasten neuer Leiter des Business Development bei der DeutschlandCard GmbH in München. Als Mitglied der Geschäftsleitung leitet er die Akquise von neuen Partnerunternehmen online wie offline, um das DeutschlandCard-Netzwerk mit weiteren Sammelmöglichkeiten zu erweitern. Zudem verantwortet er die Steuerung strategischer Projekte, die Evaluation neuer Wachstumschancen sowie die Weiterentwicklung der Multichannel-Marketingplattform.
DeutschlandCard GmbH verstärkt Vertrieb und Marketing
Dennis Kasten kann auf weitreichende Erfahrungen im Vertriebs- und Loyalty-Umfeld zurückgreifen und hatte vor Antritt seiner neuen Position bei der DeutschlandCard GmbH bereits verschiedene Management- und Führungspositionen inne. Zuletzt war er beim internationalen Zahlungsanbieter Klarna tätig, bei dem er seit 2018 als Director Business Development & Head of DACH Partnerships den Vertrieb und das Partnermanagement leitete. Davor übernahm er verschiedene internationale Leitungspositionen im Business Development und Vertrieb, unter anderem bei Loyalty Prime, American Express und Payback.
Dennis Kasten ist neuer Leiter Business Development bei der DeutschlandCard GmbH.
Die DeutschlandCard GmbH ist eine der größten und reichweitenstärksten Multichannel-Marketingplattformen Deutschlands. Durch eine umfassende Data Excellence, Multichannel-Reichweite und leistungsfähige Systeme bringt die Plattform Konsumenten, Partnerunternehmen, relevante Angebote sowie Services und Boni zusammen. Die Plattform bietet dabei eine optimale Kombination aus Reichweite und Personalisierung. Die Mulichannel-Marketingplattform ermöglicht es Partnerunternehmen, Neukunden zu gewinnen, Marketingbudgets optimiert einzusetzen, Umsätze zu erhöhen und die Bindung nachhaltig zu stärken. (sg)
Kunden von Poco können künftig mit Hilfe individueller Sparpläne auf zukünftige Einkäufe sparen und dabei von attraktiven Prämien profitieren. Das neue Feature wird durch die…
Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten am 20. und…
Trotz der angespannten Wirtschaftslage halten die größten Onlinehändler in Deutschland an kostenlosen Retouren fest, belegt die aktuelle Versandhandelsstudie 2023 von parcelLab und Salesupply. Ein Strategiewechsel…
Unternehmen sollten den Datenschutz ernst nehmen – nicht nur wegen der gesetzlichen Regeln, sondern auch im eigenen Interesse. Daher wird im Marketing-Bereich auch immer mehr…
Die öffentliche Aufmerksamkeit rund um das Metaverse nahm zuletzt deutlich ab. Die Idee des Metaverse als eine 3D-Erweiterung des Internets gibt es aber nach wie…
98 Prozent aller Deutschen besitzen sie. Mehr als 60 Prozent behalten sie länger als ein Jahr und nutzen diese auch: Die Rede ist von Werbegeschenken.…
Nichts ist in der Welt des Online-Shoppings so wichtig wie die Markenauthentizität. 84 Prozent der Verbraucher suchen aktiv nach User-Generated-Content, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.…
In der digitalen Ära ist die Domain eines Unternehmens oder einer Marke von entscheidender Bedeutung. Die Domainendung, auch als Top-Level-Domain (TLD) bekannt, ist wesentlicher Bestandteil…
Die shopware AG ist Aussteller auf der DMEXCO in Köln am 20. und 21. September. Am Messestand des Anbieters einer E-Commerce-Plattform können sich Besucher über…
Wenn Sie eine Solo-Selbstständigkeit planen, gibt es zahlreiche finanzielle Aspekte zu berücksichtigen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Finanzen persönlich verwalten und eine…
Der Industriegroßhändler Rubix setzt die Kundenservice-Lösung von Freshworks ein, um Prozesse zu automatisieren und den Kundenservice zu verbessern. Damit werden jetzt 97 Prozent aller Support-Tickets…
Laut der neuen Auflage der „Digital Marketing Benchmarks 2023“ ist der Einsatz von Display-Advertising erstmals rückläufig. Zudem ist ein Boom bei Instagram und LinkedIn zu…