19.04.2022 – Kategorie: eCommerce
Die besten Onlineshops: Über 2.000 E-Commerce-Anbieter im Kundenurteil
Per Mausklick einzukaufen, ist bequem – besonders wenn der Onlineshop übersichtlich und funktional aufgebaut ist, transparente Zahlungsmodalitäten bereithält und einen verlässlichen Versand bietet. Das neue Ranking von ServiceValue enthält die besten Onlineshops im Kundenurteil.
Mit welchen Onlineshops Kunden gute Erfahrungen machen und zufrieden sind, hat die die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit Deutschland Test zum achten Mal in Folge untersucht. Für die Studie „Beste Online-Shops 2022“ wurden 2.196 Onlineshops aus 161 Branchen anhand von über 830.000 Kundenurteilen bewertet. Der Fokus liegt dabei auf Onlineshops, die sich in ihrem Angebot auf physische Güter konzentrieren. Miteinbezogen sind zudem zahlreiche stationäre Händler, die jeweils eigene Online-Shops betreiben.
Beste Onlineshops: Auswahl der Branchengewinner
Als beste Onlineshops erreichen aktuell lascana.de, tchibo.de, posterxxl.de und tom-tailor.de die höchste Zufriedenheit bei ihrer Kundschaft. Nachfolgend sind die Branchengewinner mit den besten Zufriedenheitswerten aller 161 untersuchten Branchengewinner aufgeführt.
- Branchengewinner: Mittelwert, Branche
- lascana.de: 2,35 | Dessous
- tchibo.de: 2,37 | Generalisten
- posterxxl.de: 2,38 | Fotodienste
- tom-tailor.de: 2,42 | Familienmode*
- limango-outlet.de: 2,43 | Familienmode
- notebooksbilliger.de: 2,44 | Elektro: PC & Notebook*
- allnatura.de: 2,46 | Massivholzmöbel
- druckerzubehoer.de: 2,52 | Drucker & Zubehör
- apollo.de: 2,52 | Optiker
- eis.de: 2,52 | Erotik
- sioux.de: 2,53 | Schuhe (Eigenmarke)
- picnic.app/de: 2,54 | Lebensmittelversender
- douglas.de: 2,55 | Parfüm, Kosmetik- und Drogerieartikel
- deichmann.com: 2,55 | Schuhe (diverse Marken)
- lidl.de: 2,55 | Generalisten LEH/Kaufhaus
- segmueller.de: 2,56 | Möbel-Shops*
- cyberport.de: 2,56 | Elektro: Generalist*
- grillfuerst.de: 2,56 | Grill
- thalia.de: 2,56 | Buchhandel
- reifen.com: 2,56 | Autoreifen
- windeln.de: 2,56 | Baby & Kleinkindausstattung
Weitere 140 Branchengewinner teilen sich mit der Auszeichnung als „Beste Onlineshops das Alleinstellungsmerkmal. Mit hervorragenden Mittelwerten niedriger wie 2,50 sind außerdem albelli.de, hunkemoller.de, ebay.de, c-and-a.com, lidl-fotos.de, de.tommy.com, westfalia.de, meinxxl.de, arlt.com und amazon.de als „Top Online-Shops“ ausgezeichnet. Darüber hinaus überzeugen unter anderem auch guess.eu/de/, tamaris.com/de-DE/, cewe.de, druckerpatronen.de, weltbild.de, eccoshop.de und tonerlieferant24.de als „Top Online-Shops“ mit niedrigen Mittelwerten.
„Mit zunehmender Gewöhnung an den Einkauf im Internet steigt allerdings die Erwartungshaltung an Leistungen und Prozesse der entsprechenden Shops. Im E-Commerce sollte deshalb sichergestellt werden, dass neben der Attraktivität der Warenpräsentation auch der Bestellvorgang, die Kaufabwicklung, die Zustellung und ebenso ein möglicher Umtauschprozess anspruchsvollen Kundenwünschen entsprechen“, erklärt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH.
Zur Methodik des Rankings
Für die Studie „Beste Online-Shops 2022“ wurden 2.196 Online-Shops aus 161 Branchen anhand von über 830.000 Kundenurteilen bewertet. Hierbei wurden die Teilnehmer eines Online-Panels gebeten, ihre Zufriedenheit mit Onlineshops, mit denen sie während der vergangenen zwölf Monate persönliche Erfahrungen gemacht haben, zu bewerten. Antworten erfolgen auf einer sechsstufigen Skala, anhand derer je Onlineshop der Mittelwert aller für ihn abgegebenen Stimmen berechnet wird. Diese Unternehmens-Mittelwerte bilden die Grundlage für ein Ranking über alle untersuchten Onlineshops sowie innerhalb der jeweiligen Branchen, wobei gilt: je kleiner der Mittelwert, desto besser die Bewertung. Onlineshops, deren Zufriedenheitswerte besser als der Branchen-Mittelwert liegen, werden als „Top Online-Shop“ ausgezeichnet. Der jeweils bestbewertete Shop je Branche erhält das Prädikat „Bester Online-Shop“.
Die ServiceValue GmbH ist eine 2009 in Köln gegründete, auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu. Die Leistungen liegen in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Zudem führt ServiceValue Benchmark-Studien durch und erstellt Service-Ratings. (sg)
Lesen Sie auch: E-Commerce Hub Index: Was die besten EU-Märkte für Onlinehändler sind
Aufmacherbild: Patrick Daxenbichler – Adobe Stock
Teilen Sie die Meldung „Die besten Onlineshops: Über 2.000 E-Commerce-Anbieter im Kundenurteil“ mit Ihren Kontakten: