Ob gezieltes Networking, individuelle Agenda-Planung, Orientierung vor Ort oder exklusiver Content: die neue DMEXCO App verbindet die gesamte DMEXCO-Community. Und das nicht nur während der Messetage am 11. und 12. September 2019 in Köln, sondern an 365 Tagen im Jahr
Ob gezieltes Networking, individuelle Agenda-Planung, Orientierung vor Ort oder exklusiver Content: die neue DMEXCO App verbindet die gesamte DMEXCO-Community. Und das nicht nur während der Messetage am 11. und 12. September 2019 in Köln, sondern an 365 Tagen im Jahr.
Die App kann kostenlos über den App-Store (iOS und Android) heruntergeladen werden und stellt eine Kombination aus Messe-Guide und Networking dar. Neben dem exklusiven Abruf der zuvor im Ticketshop erworbenen DMEXCO-Tickets, interaktivem Hallenplan, Ausstellerverzeichnis und allen Conference-Sessions bietet die App die Funktion des virtuellen Visitenkarten-Tauschs: Durch Scannen des Badges haben Aussteller und Besucher die Möglichkeit, sich direkt an Ort und Stelle miteinander zu vernetzen und Kontaktinformationen zu teilen.
Wer mehr über ein Unternehmen erfahren will, vor Ort aber gerade keine Zeit für ein persönliches Gespräch findet, kann außerdem den QR-Code am Stand des Ausstellers scannen und so eine Kontaktaufnahme durch den Aussteller anfordern. Auch das Speichern relevanter Aussteller ist bequem möglich. Mit der persönlichen Conference Agenda können Besucher darüber hinaus bereits im Voraus zur Veranstaltung ihr individuelles Conference Programm zusammenstellen und ihren DMEXCO-Besuch somit perfekt planen. Exklusiver DMEXCO-Content in Form von spannenden Podcasts, Studien und kostenlosen Whitepapern sowie zahlreiche Benefits, wie exklusive Rabatte auf Event-Tickets und noch vieles mehr runden die zahlreichen Features der DMEXCO App ab.
Teilen Sie die Meldung „DMEXCO App“ mit Ihren Kontakten:
Wie kann der CO2-Fußabdruck einer Website durch Reduzierung der Bandbreite verbessert werden? Bereits recht einfache Maßnahmen zeigen hier Wirkung. Gastautorin Juli Greenwood von Cloudinary erläutert…
kolb digital, spezialisiert auf die Integration von PIM, DAM und CM-Systemen, und Akeneo, Lösungsanbieter im Bereich Product Experience Management haben jetzt eine Partnerschaft vereinbart. Damit…
Giesecke+Devrient ermöglicht es Banken, ihren Kunden personalisierte digitale Dienstleistungen in einem phygitalen Ökosystem anzubieten. Die Cloud-basierte Umgebung einschließlich der APIs hat jetzt die höchste Zertifizierungsstufe…
Vor rund einem Monat kündigte TikTok an, die Funktionen für Live-Shopping Funktionen herunterzufahren. Und vor einigen Tagen gab Meta bekannt, Live-Shopping auf Instagram und Facebook…
Die Kosten für Energie steigen rasant. Das trifft energieintensive Branchen wie die Logistik besonders. Die nachhaltige Ausstattung von Logistikzentren und innovative Ansätze wie mehrgeschossige Logistikimmobilien…
Bevor im Handel die Digitalisierung dem eCommerce den Weg bereitete, benötigten die Einkäufer in Unternehmen viel Erfahrung für das aufwändige Prozedere des eigentlichen Einkaufes und…
Viele Händler sehen Online-Marktplätze als Erfolgsgarant für das eigene Geschäft. Doch ist ein eigener Marketplace überhaupt sinnvoll? Und was sollte bei der Umsetzung einer Marktplatz-Lösung…
Vor dem Hintergrund von Energieknappheit und Klimawandel wird das Bayerische Staatsministerium für Digitales gemeinsam mit der Universität Passau ein klimaneutrales Rechenzentrum entwickeln.
Marabu, Hersteller von Spezialfarben, hat einen B2B-Onlineshop gestartet. Kunden können jetzt aus rund 20.000 Artikeln wählen – vor allem Farben für den Profi-Druck. Den Online-Auftritt…
Das D2C-Modell (Direct-to-Consumer) eröffnet insbesondere Marken und Herstellern aus dem B2B-Umfeld die Chance, neue Umsatzpotenziale zu erschließen. Aber: Dazu müssen Unternehmen auch die Konsequenzen und…