Ob gezieltes Networking, individuelle Agenda-Planung, Orientierung vor Ort oder exklusiver Content: die neue DMEXCO App verbindet die gesamte DMEXCO-Community. Und das nicht nur während der Messetage am 11. und 12. September 2019 in Köln, sondern an 365 Tagen im Jahr
Ob gezieltes Networking, individuelle Agenda-Planung, Orientierung vor Ort oder exklusiver Content: die neue DMEXCO App verbindet die gesamte DMEXCO-Community. Und das nicht nur während der Messetage am 11. und 12. September 2019 in Köln, sondern an 365 Tagen im Jahr.
Die App kann kostenlos über den App-Store (iOS und Android) heruntergeladen werden und stellt eine Kombination aus Messe-Guide und Networking dar. Neben dem exklusiven Abruf der zuvor im Ticketshop erworbenen DMEXCO-Tickets, interaktivem Hallenplan, Ausstellerverzeichnis und allen Conference-Sessions bietet die App die Funktion des virtuellen Visitenkarten-Tauschs: Durch Scannen des Badges haben Aussteller und Besucher die Möglichkeit, sich direkt an Ort und Stelle miteinander zu vernetzen und Kontaktinformationen zu teilen.
Wer mehr über ein Unternehmen erfahren will, vor Ort aber gerade keine Zeit für ein persönliches Gespräch findet, kann außerdem den QR-Code am Stand des Ausstellers scannen und so eine Kontaktaufnahme durch den Aussteller anfordern. Auch das Speichern relevanter Aussteller ist bequem möglich. Mit der persönlichen Conference Agenda können Besucher darüber hinaus bereits im Voraus zur Veranstaltung ihr individuelles Conference Programm zusammenstellen und ihren DMEXCO-Besuch somit perfekt planen. Exklusiver DMEXCO-Content in Form von spannenden Podcasts, Studien und kostenlosen Whitepapern sowie zahlreiche Benefits, wie exklusive Rabatte auf Event-Tickets und noch vieles mehr runden die zahlreichen Features der DMEXCO App ab.
Teilen Sie die Meldung „DMEXCO App“ mit Ihren Kontakten:
Dressed up für starken Webauftritt: Die Webshosp der Menswear-Marken von Création Gross setzen auf eine neue Plattform. Novomind liefert dabei ein PIM- und Shopsystem sowie…
Der Handel wird immer digitaler: Eine neue Studie von KPS zeigt, dass Onlineshops und Mobile Apps weiter auf dem Vormarsch sind. Aber nur jedes dritte…
Die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel sind vorerst vorbei. Für das abgelaufene Jahr 2022 verzeichnen die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops, die den Großteil des B2C-Onlinehandels…
In der Welt des Handels haben die diesjährigen Gewinner der Best Retail Cases Awards einmal mehr gezeigt, wie Innovation, verbesserte Nutzung von Technologien und Engagement…
Deutsche Händler sollten Sicherheit und Wahlfreiheit bei den integrierten Zahlungsmethoden bieten. Laut einer Studie des Zahlungsdienstleisters Planet rangieren Online-Bezahldienste noch vor Debit- und Kreditkarte. Außerdem…
Kunden von Poco können künftig mit Hilfe individueller Sparpläne auf zukünftige Einkäufe sparen und dabei von attraktiven Prämien profitieren. Das neue Feature wird durch die…
Der Online-Supermarkt Migros Online hat die Software von Relex für Disposition um Kapazitätsmanagement-Funktionen erweitert, um die Warenwirtschaft zu verbessern. Die Lösung gleicht nun automatisch den…
Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten am 20. und…
Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende vom Kauf auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den…
Trotz der angespannten Wirtschaftslage halten die größten Onlinehändler in Deutschland an kostenlosen Retouren fest, belegt die aktuelle Versandhandelsstudie 2023 von parcelLab und Salesupply. Ein Strategiewechsel…
Ab sofort sind Lösungen des auf digitale Barrierefreiheit spezialisierten Anbieters Eye-Able in der E-Commerce-Plattform von Oxid verfügbar. Damit können Onlineshops bereits zwei Jahre vor dem…
Melissa Data gab jetzt bekannt, dass die Lösung zur digitalen Identitätsprüfung ab sofort auch als Portal in Internetbrowsern zur Verfügung steht. Anwender können somit webbasiert…