Ein schnelles Internet ist die Voraussetzung dafür, dass die Digitalisierung der Unternehmen vorankommt und Deutschland weiterhin auf einen starken Wirtschaftsmotor setzen kann. Hier gibt es noch viel zu tun. Wie weit der Breitbandausbau in den verschiedenen Bundesländern fortgeschritten ist, zeigt eine Grafik.
Ein schnelles Internet ist die Voraussetzung dafür, dass die Digitalisierung der Unternehmen vorankommt und Deutschland weiterhin auf einen starken Wirtschaftsmotor setzen kann. Hier gibt es noch viel zu tun. Wie weit der Breitbandausbau in den verschiedenen Bundesländern fortgeschritten ist, zeigt eine Grafik.
Der Breitbandausbau in Deutschland kommt nur langsam voran. Zwischen 2015 und 2017 wurden von den bereitgestellten 1,56 Milliarden Euro lediglich 27,7 Millionen ausgegeben, wie die dpa berichtet.
Wie die Grafik von Statista zeigt, wiesen Mitte 2017 einzig in den Stadtstaaten mehr als 90 Prozent der Haushalte eine Breitband-Verfügbarkeit von mehr als 50Mbit/s auf. Spitzenreiter ist mit 96,5 Prozent Hamburg. Schlusslichter im Vergleich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und dem TÜV Rheinland sind die neuen Bundesländer: In Sachsen verfügt lediglich jeder zweite Haushalt über schnelles Internet, in Sachsen und Thüringen sind es jeweils 60,6 Prozent der Haushalte.
Die Grafik zeigt, wo schnelles Breitbandinternet in Deutschland verfügbar ist.
Teilen Sie die Meldung „Die Krux mit dem schnellen Internet“ mit Ihren Kontakten:
Der Modekonzern PVH Europe hat sich für die Low-Code-Plattform von Mendix entschieden, um eine neue Anwendungssuite zu entwickeln, die zur Digitalisierung der Kunden- und Marketingaktivitäten…
Die Automatisierung der Ausgabenverwaltung, ausgehend von der Bezahlung einer Ausgabe über die Validierung bis hin zur Abrechnung in der Buchhaltung, bietet viel Vorteile. Darunter fällt…
Das Fintech GoCardless bietet ab sofort mit Instant Bank Pay und Verified Mandates zwei wichtige Features an. Mit den neuen Funktionen können deutsche Unternehmen ihren…
Adobe stellt aktuell Performance-Updates und neue Funktionen für Adobe Substance 3D vor. Die Werkzeuge und Dienste des Tools unterstützen die Erstellung von 3D-Inhalten vom Anfang…
Obwohl Banküberweisungen zu den am häufigsten verwendeten Zahlungsmethoden zählen, sind sie verwaltungs- und kostenintensiv. Die „Bank Transfers“ von Stripe können Verwaltungskosten für Unternehmen reduzieren, indem…
Sprachassistenten wie Amazons Alexa sind verbreitet – doch beim Voice Commerce gibt es in Deutschland noch Luft nach oben. Der Grund: Um per Sprache einzukaufen,…
Das Reparieren von Elektrogeräten ist in Deutschland noch nicht weitverbreitet. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage des Recommerce-Unternehmens rebuy: Nur 53 Prozent der Befragten gaben…
E-Commerce aus einer Hand und so einfach wie nie zuvor: Von der Konzeption und Business Intelligence (BI) mit Artificial Intelligence (AI) über eine erfolgreiche ERP-Einführung…
Worldline [Euronext: WLN], ein globaler Marktführer für Zahlungsdienstleistungen, kündigt mit der Eröffnung eines eigenen virtuellen Showrooms seine Präsenz als einer der ersten Zahlungsdienstleister im Metaverse…
Das Geschäftssegment epay von Euronet Worldwide weitet seine Lösung für wiederkehrende Zahlungen, Renewal, erfolgreich auf neue Länder und Vertriebspartner aus. Nach dem Launch 2021 ist…
Laut dem Cyber Report von Crif ist Deutschland eines der am stärksten betroffenen Länder von Datendiebstahl wie E-Mails oder Passworte durch Cyberkriminelle.