11.01.2016 – Kategorie: IT

Die smarte Lücke: 2016 Nachfrage nach Hightech-Elektronik rückläufig

Ob smarte TVs, Smartphones oder Laptops: Nach einer Umfrage der Technologie-Beratung Accenture zur Kauffreude der Kosumenten könnte 2016 ein schwieriges Jahr für die Tech-Branche werden. Demnach sind die Verbraucher weltweit deutlich weniger geneigt, in neue Technik zu investieren als im Vorjahr.

Ob smarte TVs, Smartphones oder Laptops: Nach einer Umfrage der Technologie-Beratung Accenture zur Kauffreude der Kosumenten könnte 2016 ein schwieriges Jahr für die Tech-Branche werden. Demnach sind die Verbraucher weltweit deutlich weniger geneigt, in neue Technik zu investieren als im Vorjahr.

Gerade bei den Dauerbrennern Smartphones oder Flachbildfernsehern ist die Kaufabsicht 2016 rückläufig. Zu den Ursache zählen laut Ansicht der Analysten Marktsättigung und ein niedrigeres Innovationstempo. Besonders schwer soll es zudem der Branche machen, dass die sogenannten “the next big things” die Lücke noch nicht nicht schließen können: Derzeit planen weniger als 15 Prozent der Befragten die Anschaffung von Geräten wie smarten Thermostaten oder Fitnesstrackern.


Teilen Sie die Meldung „Die smarte Lücke: 2016 Nachfrage nach Hightech-Elektronik rückläufig“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Industrie 4.0

Scroll to Top