Welche Shops erwirtschaften in den USA den größten Umsatz? Dies haben sich die Analysten von eCommerceDB gefragt und Statista hat das Ergebnis in einer Grafik visualisiert.
Welche Online-Shops erwirtschaften in den USA den größten Umsatz? Dies haben sich die Analysten von eCommerceDB gefragt und Statista hat das Ergebnis in einer Grafik visualisiert.
Die Analysten der eCommerceDB sind erstmals der Frage nachgegangen, welche die umsatzstärksten Online-Shops der Vereinigten Staaten sind. Insgesamt ist der US-amerikanische eCommerce-Markt 398 Milliarden US-Dollar schwer – davon entfallen rund 26 Prozent auf die zehn führenden Unternehmen.
Amazon ist der führende Online-Shop in den USA
Wie in Deutschland ist auch auf der anderen Seite des Atlantiks Amazon die unangefochtene Nummer eins. 2017 erwirtschaftete der Versandriese in seinem Heimatmarkt über amazon.com fast 53 Milliarden US-Dollar Umsatz (nur Direktverkäufe). Auf Platz zwei der Online-Shops in den USA folgt mit deutlichem Abstand walmart.com (14 Milliarden US-Dollar) vor dem Shop von apple.com (6,3 Milliarden US-Dollar). Die vollständige Studie von eCommerceDB, sowie das von Statista in einer Grafik visualisierte Ergebnis kann hier bestellt werden. Darin enthalten sind alle wissenswerten Zahlen zum eCommerce in den USA.
Durch die Pandemie haben sich die Vertriebswege von Modeherstellern verändert. Messen und Präsentationen neuer Kollektionen müssen neu gedacht werden, weil Vertriebsmitarbeiter nicht mehr zu solchen…
Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Storyblok belegen, verlieren Unternehmen jedes Jahr einen beträchtlichen Umsatz durch eine schlechte Website-Performance. Und das, obwohl sie regelmäßig…
Ein neuer Report von Zendesk zu Customer Experience zeigt, dass sich Kundenerwartungen verändert haben. Demnach wollen 71 Prozent der Führungskräfte den Kundenservice neu gestalten für…
1913 eröffnete Aldi die erste Filiale und macht seitdem als Erfinder des Discounts Einkaufen in hoher Qualität zum günstigen Preis möglich. Nun, hundert Jahre später,…
Die ersten Wochen im Jahr sind gefüllt mit Kick-Off-Meetings, Brainstorming-Sessions und Kampagnen-Konzeptionen für die Jahresplanung. Sechs verschiedene Miro-Boards unterstützen die Umsetzung kreativer Planungsprozesse.
Digitale Produkte und Dienstleistungen sind im Trend. Und auch Verbraucher sind immer digitaler unterwegs. Doch besonders die Branchen Logistik und Einzelhandel hinken häufig noch hinterher.…
Das Interesse an einem umweltfreundlichen Lebensstil ist zuletzt gestiegen. Der Kauf von Secondhand-Kleidung ist für viele Verbraucher ein Weg, um Nachhaltigkeit im Alltag zu praktizieren.…
Lead Management ist das Thema bei allen Unternehmen, die über das Netz verkaufen. Viele Marketer nutzen allerdings das Potenzial von Conversational Marketing noch nicht effizient…
Das Angebot im Online-Handel ist schier endlos. Wer sich von der Masse der Anbieter abheben möchte, sollte seine Kunden persönlich über alle Vertriebskanäle ansprechen. Um…
Der technische und auch gesellschaftliche Umbruch bei der Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden im Handel ist nicht mehr umzukehren. Eine Umfrage von Payone hat jetzt die Erwartungen…
Das Start-up wearonize hat eine App entwickelt, die kontaktloses Bezahlen einfach schnell und sicher ermöglichen soll. Mit dem Joint-Venture-Partner Laks Pay kann wearonize jetzt eine…
Der neue Report „State of Commerce Advertising“ von mrge zeigt Trends, Wachstumspotenziale und Zufriedenheit in der Branche an. Die Erkenntnisse sollen Publisher, Advertiser und Netzwerke…