21.12.2022 – Kategorie: Marketing
Digital Experience: Contentsquare erweitert Lösungen um KI-basierte Analyse
Die Produkterweiterung von Contentsquare ermöglicht Onlinehändlern neue Erkenntnisse zur Digital Experience, um das Nutzerverhalten und mögliche Nutzerhürden im Kaufprozess besser zu verstehen.
Contentsquare, Anbieter von Digital Experience Analytics, hat jetzt die Erweiterung von zwei seiner Produkte bekanntgegeben. Der Anbieter hat CS Insights um eine KI-gestützte Analysefunktion ergänzt, um Frustrationen entlang der Customer Journey besser zu erkennen und zu verstehen. Die Find & Fix-Lösung bietet jetzt automatisierte und präzise Echtzeitwarnungen sowie Monitoring und -Analysefähigkeiten.
CS Insights unterstützt Unternehmen mit Hilfe neuer KI-basierter Analysefähigkeiten bei der Beseitigung von allfälligen Nutzerfrustrationen. Diese branchenweit neuartige Funktion hilft Teams, Verhaltensweisen von Nutzern präzise zu kontextualisieren und ein tieferes Verständnis für die Website-Interaktionen ihrer Kunden zu entwickeln. So können Unternehmen beispielsweise mithilfe von KI unterscheiden, ob ein Nutzer ein Produkt sucht, indem er mehrmals auf die Produktanzeige klickt, oder ob er wütend ist, was auf eine steigende Frustration hindeuten kann.
Verbesserung der Digital Experience durch Find & Fix
Zudem hat Contentsquare in diesem Jahr seine Digital-Experience- Monitoring-(DEM)-Funktion erweitert. Diese stellt eine Kombination aus synthetischer Geschwindigkeitsanalyse und echter Benutzerüberwachung dar. Die DEM-Funktion bietet Unternehmen Erkenntnisse, um Ladezeiten zu optimieren und die Customer Journey zu beschleunigen. Durch die Ergänzung um die Echtzeit-Fehleranalyse Find & Fix lässt sich die Monitoring-Lösung beschleunigen und lassen sich somit Umsatzverluste verhindern.
Eine aktuelle Studie von Contentsquare zum diejährigen Black Friday zeigt die Relevanz dieser Innovationen bei der Digital Experience. Demnach ergab die Analyse von 2,6 Milliarden Benutzersitzungen auf Einzelhandels-Websites, dass über das Black-Friday-Wochenende zwar 48 Prozent mehr Kunden die Warenkorb-Seite erreichten und die Konversionsraten um 78 Prozent stiegen. Gleichzeitig wurde jedoch in der Peak-Phase ein Anstieg der fehlerhaften Browsing-Sitzungen um 21 Prozent festgestellt. „Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, schnell zu handeln, um Kunden mit Kaufabsicht nicht zu frustrieren und dadurch zu verlieren“, berichtet Thomas Weyand, Managing Director Contentsqure Deutschland die aktuelle Erhebung.
Contentsquare ermöglicht Unternehmen, bessere digitale Erlebnisse zu schaffen. Die Plattform für Digital Experience Analytics verfolgt und visualisiert kontextbezogene Einblicke in Milliarden von digitalen Verhaltensweisen. Durch die Analyse werden Unternehmen dazu befähigt, Empathie aufzubauen und eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Contentsquare hilft Marken, Maßnahmen auf Unternehmensebene zu ergreifen und das Vertrauen der Kunden durch Sicherheit, Datenschutz und Barrierefreiheit zu stärken. (sg)
Lesen Sie auch: Digital Experience Analytics: Wie Asics damit die Customer Journey optimieren will
Aufmacherbild: Egor – Adobe Stock
Teilen Sie die Meldung „Digital Experience: Contentsquare erweitert Lösungen um KI-basierte Analyse“ mit Ihren Kontakten: