Digitale Erlebnisse als Alleinstellungsmerkmal für den Mittelstand
Quelle: HQuality/shutterstock
Mittelständische Unternehmen können oder wollen nicht immer über den Preis mit ihren Mitbewerbern konkurrieren. Außerdem verfügen sie im Gegensatz zu Online-Konzernen wie Amazon meist nicht über ein so riesiges Sortiment. Die Kundenbindung kann durch Digital Experience erhöht werden.
Um Kunden trotzdem von sich zu überzeugen und sie zu wiederkehrenden sowie loyalen Käufern zu machen, bedarf es deshalb vor allem für mittelständische Unternehmen einer außergewöhnlichen Digital Experience. Zu einzigartigen digitalen Erlebnissen gehören verschiedene Komponenten. Es gilt, diese Komponenten bestmöglich zu orchestrieren, um Kunden ein übergreifendes Erlebnis über alle relevanten Touchpoints hinweg zu bieten.
Die Adobe Commerce Cloud bietet mit Magento Commerce alle Funktionen, mit denen Händler eine Digital Experience schaffen, die ihresgleichen sucht. Mit dem Launch von Magento 2.4 bietet die Nummer-1-Shop-Plattform noch mehr Flexibilität sowie eine umfassende Mandantenfähigkeit. Dadurch lassen sich mit einer Lösung unterschiedlichste Sites für einzelne Länder, Segmente oder Sprachen genauso realisieren wie hybride Geschäftsmodelle für B2B und B2C oder auch eine „verlängerte Ladentheke“. Mit den umfassenden Möglichkeiten von Adobe Analytics sowie der KI Adobe Sensei lässt sich die Digital Experience weiter verfeinern, zum Beispiel durch personalisierte Produktempfehlungen.
Beim Adobe Commerce Summer Camp stellt Adobe zusammen mit seinem Gold Partner TechDivision agile und flexible Digitalisierungsansätze für den Mittelstand vor. Die Adobe Experience Cloud besteht aus verschiedenen Komponenten, welche flexibel miteinander kombiniert und eingesetzt werden können und immer nur ein Ziel verfolgen – eine einzigartige Digital Experience!
Der neue „Sommer-Shopping-Report 2023“ von eBay Ads gibt Einblicke in das Kaufverhalten der deutschen Verbraucher im Sommer 2023. Denn diese kaufen jetzt verstärkt Produkte für…
Deutschlands große Supermarktketten hinken bei der Digitalisierung ihrer Vertriebskanäle und Einkaufsservices hinterher, hat die E-Commerce-Beratung ecom consulting analysiert. Viele digitale Services sind aus Kundensicht nicht…
Seedtag bietet ab sofort KI-generierte Werbemittel an. Dank einer neuen Funktion, die in die kontextuelle KI-Technologie LIZ integriert wurde, werden die Werbemittel an den jeweiligen…
Die Digitalagentur dotSource ist der MACH Alliance beigetreten. Als Teil dieses Netzwerks aus Digitalagenturen kann dotSource die langjährige Expertise in der MACH Alliance als Systemintegrator…
Einem möglichst positiven Benutzererlebnis kommt eine Schlüsselposition im Online-Handel wie auch im stationären Handel zu. UX-Designer sind diesbezüglich sowohl Architekten als auch Gestalter und Psychologen.
Das Landgericht Köln hat im März 2023 ein richtungsweisendes Urteil zur Verwendung von US-amerikanischen Tracking-Tools gefällt. Ausgangspunkt war eine Klage der Verbraucherzentrale NRW gegen die…
Ob Influencer, TikTok oder künstliche Intelligenz: Die Welt der Social-Media-Kampagnen ist bunt, vielseitig und teilweise unübersichtlich. Welche Bedeutung haben hierbei KI, Influencer, Viralität und Kreativität?…
Im neuen Internetagentur-Ranking verdrängt die Serviceplan-Tochter Plan.net den Spitzenreiter vom Vorjahr Reply von Platz eins. Insgesamt meldeten die an dem Ranking teilnehmenden Digitalagenturen einen Honorarumsatz…
Salesforce und Slack haben die neue KI-Integration Slack GPT angekündigt, mit der Anwender Apps für generative KI integrieren können. Außerdem hat Salesforce mit Tableau GPT…
Laut einer neuen Studie von Asendia ist für 62 Prozent der deutschen Verbraucher das Preis-Leistungs-Verhältnis das wichtigste Kriterium. Doch trotz hoher Lebenshaltungskosten legen 73 Prozent…
Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Wirtschaft wieder zur Normalität zurückgekehrt ist. Jedoch bringt die neue Normalität neben spannenden Projekten auch Schwierigkeiten…
Einige Unternehmen sind immer noch nicht bereit, den Schritt in den Online-Handel zu wagen. Andere verbuchen mit dem eigenen Online-Shop rote Zahlen. Ist der Omnichannel…