29.06.2023 – Kategorie: Marketing
Digitales Marketing: DoubleVerify erweitert Mediamessung auf Meta Reels
Unternehmen können ab sofort für ihr digitales Marketing die Viewability und Betrugsüberprüfung von DoubleVerify bei Facebook Reels und Instagram Reels Inventar nutzen. Außerdem hat DoubleVerify gemeinsam mit Scibids eine KI-gestützte Lösung für die Aufmerksamkeitsmessung eingeführt.
DoubleVerify, Anbieter einer Mess- und Analyseplattform für digitales Marketing, gab heute eine Erweiterung seiner Qualitätslösungen mit Meta bekannt. Diese ermöglicht die Mediamessung und die Maxierung der Leistung von Werbetreibenden auf Facebook und Instagram Reels. Die neue Version basiert auf der Technologie von DoubleVerify und unterstützt Werbetreibende dabei, auf Meta Reels sicherzustellen, dass ihre Videoanzeigen von echten Menschen gesehen werden können. Gleichzeitig sind sie vor betrügerischem oder ungültigem Traffic (IVT) geschützt.
„Als Teilnehmer des Messpartnerschafts-Programms von Meta sind wir begeistert, dass wir die Sichtbarkeit und den Betrug auf Reels messen können. Und damit globalen Marken mehr Klarheit und Vertrauen in ihre Investitionen auf Facebook und Instagram geben, Die explosionsartige Zunahme von kurzen, nutzergenerierten Inhalten bietet Werbetreibenden eine Umgebung mit hohem Engagement. So können sie gezielt mit Online-Communities in Kontakt treten. Wir können nun Mediaauthentifizierung anbieten und dabei helfen, die Wirkung und Performance von Kampagnen für unsere gemeinsamen Werbekunden zu verbessern“, erklärt Mark Zagorski, CEO von DoubleVerify.
Digitales Marketing: Qualitätsüberprüfung von Werbekampagnen
Mit der Qualitätsüberprüfung von DoubleVerify profitieren Werbetreibende, die Reels-Anzeigen nutzen, von zwei Vorteilen:
- Betrugsmessung: Damit Werbung effektiv ist, muss sie von einem echten Menschen gesehen werden. DV identifiziert und schützt Werbetreibende vor Betrug und IVT – von gekaperten Geräten bis hin zu Manipulation durch Bots.
- Authentifizierung der Sichtbarkeit: DV bietet eine umfassende Messung der Sichtbarkeit. Diese verschafft Klarheit darüber, ob eine Anzeige die Möglichkeit hat, gesehen zu werden, was auf ihre Wirkung hindeutet.
Kunden können über die einheitliche Service- und Analyseplattform DV Pinnacle auf Messdaten und Erkenntnisse zugreifen, um die Qualität ihrer Reels-Anzeigenkampagnen zu kontrollieren und zu optimieren. Die Berichterstattung umfasst die Sichtbarkeit und Betrug bei Reels-Video-Werbeformaten, auch bekannt als „Post-Loop-Ads“. DoubleVerify ist seit 2017 Teilnehmer des Messpartnerschafts-Programms von Meta und bietet Betrugs- und Viewability -Messungen auf Facebook und Instagram an. 2019 führte DV Markensicherheits- und Suitability-Messungen auf Facebooks In-Stream-Videobestand, Instant Articles und Audience Network ein.
Im Jahr 2020 erhielt der Anbieter die Akkreditierung des Media Rating Council für die Sichtbarkeitsmessung und -berichterstattung durch Dritte für Display- und Videoanzeigen auf Facebook und Instagram. 2021 kündigte DV eine erweiterte Integration der Lösung mit Facebook an. Diese dehnt die Verifizierung auf In-Stream Reserve aus und stellt gleichzeitig neue Tools zur Steigerung der Kontrolle und Effizienz bereit.
Neue KI-gestützte Lösung zu Aufmerksamkeitsmessung
DoubleVerify hat kürzlich den Start von DV Algorithmic Optimizer, einem exklusiven Mess- und Optimierungsangebot mit Scibids, Anbieter von künstlicher Intelligenz für digitales Marketing bekanntgegeben. Die Kombination von DVs proprietären Aufmerksamkeitssignalen und dem KI-gestütztem Ad Decisioning von Scibids ermöglicht es Werbetreibenden, das leistungsstärkste Inventar zu identifizieren. Dies maximiert die Geschäftsergebnisse und den Werbe-ROI, ohne die Skalierbarkeit zu beeinträchtigen.
DV Algorithmic Optimizer ist ein branchenweit einzigartiges Angebot, das die vertrauenswürdigen Mediaqualitäts- und Aufmerksamkeitsdaten von DV mit der bewährten KI-Technologie von Scibids kombiniert, um Optimierungsalgorithmen zu generieren, die auf die KPIs der Werbetreibenden zugeschnitten sind. Erstmals sind Werbetreibende damit in der Lage, granulare End-to-End-Messung und -Optimierung für digitales Marketing zu kombinieren. Mit der Einführung von Scibids sind DV und seine User Vorreiter bei der Nutzung von KI für aufmerksamkeitsbasiertes Bidding.
Digitales Marketing: Steigerung der Aufmerksamkeit
Die Ergebnisse von Kampagnen mit einer Reihe von Fortune-500-Marken haben die Wirksamkeit von DV Algorithmic Optimizer bewiesen. Im Durchschnitt führte das kombinierte Angebot zu einer Steigerung der Aufmerksamkeit um 63 Prozent und der gewonnenen Impressionen um 95 Prozent über mehrere Kampagnen hinweg. Der DV Algorithmic Optimizer bietet Werbetreibenden folgende Vorteile:
- Maximierung der Geschäftsergebnisse und dem ROI für alle adressierbaren, programmatisch eingekauften Medien. Hierbei wird der Aufmerksamkeitsindex in eine multidimensionale dynamische Optimierung integriert.
- Gewährleistung kontinuierlicher Optimierung durch die Integration von Impression-Level-Mediaqualität und Aufmerksamkeitsdaten sowie proprietärer KI-Technologie von Scibids in Optimierungsalgorithmen.
- Vereinfachung manueller Aufgaben und Steigerung der betrieblichen Effizienz durch den Einsatz von automatisiertem Bidding. Dies erfolgt über führende DSPs, darunter DV360 von Google, MediaMath, The Trade Desk, Xandr und anderen.
„Der DV Algorithmic Optimizer ist ein bedeutender Fortschritt für Werbetreibende, die die Wirkung ihrer Kampagnen durch einen Fokus auf Aufmerksamkeit maximieren wollen. Durch die Kombination der Aufmerksamkeitsmessung von DoubleVerify mit der KI von Scibids geben wir Marken die entscheidenden Tools an die Hand, um Anzeigen auf dem leistungsstärksten Inventar auszuliefern und gleichzeitig Skalierung und Effizienz zu maximieren“, erklärt Daniel Slotwiner, SVP of Attention bei DoubleVerify.
Optimierung des Einkaufs von digitalen Werbekampagnen
Scibids entwickelt eine KI, die den programmatischen Einkauf von digitalen Werbekampagnen automatisiert und optimiert. Dabei nutzt Scibids DSP-Datenfeeds auf Impressionsebene (einschließlich Preis), First-Party-Daten und Messdaten, die von Werbetreibenden bereitgestellt werden, und generiert dynamisch maßgeschneiderte Gebotsalgorithmen, die auf die KPIs und gewünschten Ergebnisse des Werbetreibenden abgestimmt sind.
„Mit seinem enormen Umfang und den nahezu in Echtzeit anfallenden Daten ist das digitale Marketing die ideale Umgebung für den Einsatz von maschinellem Lernen. Die Kombination der KI-Fähigkeiten von Scibids und der Expertise von DV im Bereich der Aufmerksamkeitsmessung liefert wertvolle neue Daten. Diese sind für die Steigerung der Geschäftsergebnisse von Werbetreibenden über alle Kanäle hinweg entscheidend. Durch unsere Partnerschaft können wir beiden Werbetreibenden hochmoderne Lösungen anbieten. Diese stimmen die Kampagnenauslieferung durch verbesserte Aufmerksamkeitsmetriken präzise und effizient auf die Geschäftsziele ab“, sagt Remi Lemonnier, CEO und Co-Founder von Scibids.
Im Jahr 2023 haben fast 80 Werbetreibende DV Authentic Attention aktiviert. Hierbei handelt es sich um eine MRC-akkreditierte, datenschutzfreundliche Lösung zur Leistungsmessung, die unabhängig von persönlichen Identifizierungsmerkmalen oder Cookies arbeitet. Und damit bereits die Gesamtzahl der Aktivierungen im Jahr 2022 übertroffen. Um seine Position weiter zu stärken, hat DoubleVerify vor kurzem Universal Attention Segments eingeführt. Das Tool ermöglicht es Marken, die Kampagnenleistung vor der Gebotsabgabe zu optimieren, indem es aufmerksamkeitsstarkes Inventar identifiziert. DV kündigte außerdem eine Partnerschaft mit TVision an, um die aufmerksamkeitsbasierte Messung auf CTV zu übertragen. Mit der Lösung können Werbetreibende ihre Leistung auf CTV in großem Umfang maximieren. (sg)
Lesen Sie auch: Werbewirkung: DoubleVerify erweitert Performance-Lösung
Teilen Sie die Meldung „Digitales Marketing: DoubleVerify erweitert Mediamessung auf Meta Reels“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Advertising, Marketing & Vertrieb, Online-Marketing, Webanalyse | CRO | LPO, Werbekampagnen, Werbung