26.07.2021 – Kategorie: Handel
Distributionszentrum: Knapp automatisiert Lager des Multichannel-Händlers Next
Der britische Multichannel-Händler Next plc hat die Knapp AG mit der Automatisierung seine Lagers beauftragt. Die Kombination eines Shuttle-Systems mit moderner Taschensorter-Technologie sorgt für kurze Durchlaufzeiten und maximale Flexibilität im neuen Distributionszentrum von Next.
Das neue Distributionszentrum befindet sich derzeit im Bau und wird voraussichtlich in zwei Jahren den Betrieb aufnehmen. Die Effizienz der Lösung, die innovative Technologie und die Projekterfahrung von Knapp waren bei der Auftragsvergabe durch Next wesentliche Entscheidungsfaktoren. Als riesiges Konglomerat von Unternehmen werden über dessen Plattform hunderte Bekleidungsmarken sowie Wohnaccessoires, Möbel und sonstige Konsumgüter von Drittanbietern wie auch von Next verkauft. Über die Online-Plattform bietet das Unternehmen, unterstützt vom eigenen Filialnetz in Großbritannien und durch gute Beziehungen zu Partnermarken, ein umfangreiches Sortiment an und kann so die Nachfrage der Konsumenten nach verschiedenen Produkten erfüllen.
AutoPocket: Taschensorterlösung der nächsten Generation im Einsatz
Die beeindruckende Leistung des AutoPocket-Taschensorters wird durch die Kombination von Shuttle-Technologie, Ware-zur-Person-Kommissionierung und Taschensorter-Technologie von Dürkopp erreicht. Die Lösung ist speziell darauf ausgelegt, ein Lager hinsichtlich der komplexen Anforderungen an hohem Durchsatz und einer verkürzten Bearbeitungszeit von Kundenaufträgen zu optimieren.
AutoPocket kann an jeder beliebigen Stelle im Lager Waren automatisch und punktgenau abgeben, ohne dabei die Geschwindigkeit zu reduzieren oder anzuhalten. Die Packstationen sind sowohl ergonomisch als auch platzsparend. „Mit unserem AutoPocket, der neuen Taschensorter-Generation, können wir die Durchlaufzeit der Aufträge erheblich reduzieren. Ich freue mich sehr, dass diese innovative Lösung der Knapp-Gruppe einen wichtigen Beitrag in der zukünftigen Entwicklung von Next leistet“, erklärt Sigurd Völker, Geschäftsführer bei Dürkopp Fördertechnik GmbH.
Distributionszentrum: Der richtige Partner für Fashion-Logistik
Die Kombination aus modernster Technologie für die automatische Bereitstellung von Hänge- und Liegeware und das Branchen-Know-how macht die Knapp-Gruppe zu einem der führenden Logistik-Partner für Fashion-Unternehmen. Das Taschensorter-System aus dem Hause Dürkopp führt unterschiedliche Systeme, wie das OSR Shuttle Evo, Retouren-Speicher und manuelle Prozesse effizient zusammen.
Sabrina Pretzler, Team Leader Systems Engineering Fashion Solutions bei der Knapp AG, betont: „Wir sind sehr stolz, dass Next unsere fortschrittliche Lösung gewählt hat und uns das Vertrauen schenkt, die nächste Phase im Next-Distributionsnetzwerk umzusetzen. Als Systemanbieter sind wir der erste Ansprechpartner in allen Projektphasen. Das reicht von der Entwicklung über die Inbetriebnahme bis zur Implementierung des gesamten Systems. Für Next ist das ein großer Vorteil.“
Die Knapp AG bietet intelligente Lösungen für Distribution und Produktion. Dank der Erfahrung mit Hängeförderern der Dürkopp Fördertechnik in Bielefeld zählt die Unternehmensgruppe namhafte Kunden. Zu diesen zählen Fashion-Brands wie Hugo Boss, Olymp, Zalando, Parfum Christian Dior, Esprit oder Marc Cain. (sg)
Lesen Sie auch: Neues Distributionszentrum: Dachser erweitert Logistikzentrum in Magdeburg
Teilen Sie die Meldung „Distributionszentrum: Knapp automatisiert Lager des Multichannel-Händlers Next“ mit Ihren Kontakten: