24.04.2023 – Kategorie: Marketing

diva-e erhält Stevie Awards für New-Work-Angebote

diva-e Stevie AwardsQuelle: Stevie Awards

Der Digitaldienstleister diva-e hat die Stevie Awards in Gold für besondere und flexible Leistungen im Personalwesen gewonnen. Damit wurden individuelle Angebote und Benefits für Mitarbeiter gewürdigt.

Für seine besonders flexiblen Arbeitsmodelle und modernen New-Work-Angebote wurde die diva-e Digital Value Excellence GmbH mit den renommierten Stevie Awards in Gold ausgezeichnet. In der Kategorie „Besondere Leistungen im Bereich Human Resources“ überzeugte das Unternehmen damit, dass Beschäftigte bis zu 90 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten dürfen. Außerdem mit den Team-Workations, die mehrere Teams pro Jahr durchführen.

Diva-e setzt auf flexible Arbeitszeitmodelle

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und über die damit verbundene Bestätigung, dass wir mit unseren HR-Bemühungen den Nerv der Zeit treffen“, erklärt Tilman Au, CEO der diva-e Digital Value Excellence GmbH. „Gerade in der Digitalbranche, wo der Markt spezialisierter Fachkräfte hart umkämpft ist, müssen Arbeitgeber viel investieren. Selbst jetzt, wenn große Arbeitgeber wie Salesforce oder Adobe viele Kündigungen aussprechen. Der Wettbewerb um erfahrene Spezialisten ist weiterhin im Gange.“

diva-e Tilman Au
Tilman Au ist CEO der diva-e Digital Value Excellence GmbH. (Bild: diva-e)

diva-e bietet seit diesem Jahr unter anderem auch die Möglichkeit, zweiwöchentlich eine 4-Tage-Woche umzusetzen. Außerdem stellt das Unternehmen weitere flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortregelungen zur Verfügung. So lässt es den Beschäftigten beispielsweise die Wahl zwischen einer Gehaltserhöhung und einer Erhöhung der Urlaubstage.

Team-Workations verbinden Arbeit und Freizeit

Besonders gut angenommen werden bei diva-e die Team-Workations, bei denen mehrere Kollegen in attraktiven Urlaubsregionen im In- und Ausland gemeinsam Arbeit und Freizeit verbinden. Hierfür stellt diva-e sowohl die Unterkunft in Form von Ferienhäusern als auch die Voraussetzungen für mobiles Arbeiten zur Verfügung. „Wir sehen deutlich, dass dieses gemeinsame Arbeiten mit Urlaubsfeeling in besonderem Maße zum Teambuilding beiträgt. Und dass die Mitarbeitenden motivierter, entspannter und produktiver sind und wir damit auch im Recruiting punkten“, sagt Au. Dies gelte auch für die sogenannten privaten Workations, bei denen die Mitarbeitenden bis zu 90 Tage pro Kalenderjahr im europäischen Wirtschaftsraum arbeiten dürfen.

Schaffung einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre

„Mit unserer Personalpolitik schaffen wir eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der unsere Mitarbeitenden je nach Lebensphase ihr ganzes Potenzial entfalten können“, sagt Julia Münster, die als Chief Human Resources Officer bei diva-e das Personalwesen und Recruiting verantwortet. „Wir stellen unterschiedliche Benefits bereit, sodass für jeden Mitarbeitenden und jede Lebenssituation das Passende dabei ist“. Dass dieses Vorgehen erfolgreich ist, bestätigen nicht nur die mehr als 900 Mitarbeiter an den zehn Standorten des Unternehmens in der regelmäßigen Mitarbeiterumfrage, sondern auch zahlreiche weitere Auszeichnungen wie „Great place to work“ und „Bester Arbeitgeber“.

Die German Stevie Awards sind ein hochkarätiger Wirtschaftspreis für Unternehmen und Einzelpersonen, die am deutschsprachigen europäischen Markt tätig sind. Sie werden jährlich in über 200 verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisträger werden von einer Jury aus Wirtschaftsvertretern ausgewählt. (sg)

Lesen Sie auch: Internetagenturen: Digitalbranche überspringt die 2-Milliarden-Umsatzgrenze


Teilen Sie die Meldung „diva-e erhält Stevie Awards für New-Work-Angebote“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top