09.07.2019 – Kategorie: eCommerce

Sponsored Post

DMEXCO 2019: Hotspot für den E-Commerce der Zukunft

DMEXCOQuelle: DMEXCO

Wie verändert sich der E-Commerce? Was braucht erfolgreiches Digital Business? Zwei der zentralen Fragen auf der DMEXCO am 11. und 12. September 2019. Aussteller, Speaker und Community liefern die Antworten und Lösungen.

Wie verändert sich der E-Commerce? Was braucht erfolgreiches Digital Business? Zwei der zentralen Fragen auf der DMEXCO am 11. und 12. September 2019. Aussteller, Speaker und Community liefern die Antworten und Lösungen. Der Ticketverkauf ist gestartet. Dabei setzt die DMEXCO selbst ein klares Statement in puncto Mobile Commerce.

Internationale Entscheider, Experten und Meinungsführer aus Marketing, Innovation und Commerce geben sich alljährlich zur DMEXCO in Köln ein Stelldichein – so auch am 11. und 12. September 2019. Mit mehr als 1.000 Ausstellern aus dem In- und Ausland, darunter etwa 150 Start-ups, und über 550 Top-Speakern ist sie die führende Veranstaltung in Europa. Auf der zweitägigen Agenda stehen die aktuellen und künftigen Entwicklungen und Trends aus digitalem Marketing, Business, Media, Technology und Future.

Zwei Tage Status quo und Zukunft des E-Commerce

Conversational und Voice Commerce, Omnichannel und Experiential Commerce, Progressive Web Apps, Social Commerce. Die Liste an virulenten Trends ist lang und bestimmt einen wesentlichen Teil der Agenda auf der DMEXCO. Dabei geht es darum, Antworten darauf zu finden, welche Themen, Trends und Technologien die erfolgreiche Vermarktung von Onlineshops oder die Digitalisierung am Point of Sale bestimmen.

Auf der Expo präsentieren Marktführer und Global Player wie Adobe/Magento, Amazon, Facebook/Instagram, Oxid, PayPal, Pinterest, Shopify oder Shopware mit ihren Partnern, aber auch vielversprechende Newcomer ihre Lösungen und Innovationen, die das Business und den Commerce von heute in die Zukunft führen. Das Programm der Conference setzt die Agenda für das Digitale Business. Über 550 Branchenpersönlichkeiten präsentieren Zukunftskonzepte, Best Cases, teilen wertvolles Wissen und diskutieren die drängenden Themen unserer Zeit in fast 100 Slots auf insgesamt neun Stages.

Mehr als 150 Seminars und WorkLabs bieten Entscheidungsträgern die Möglichkeit, ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, Erfahrungen auszutauschen und neue Wege zur Stärkung ihres Digital Business zu finden. Das komplette Conference-Programm wird Ende dieses Monats veröffentlicht. Bild einfügen: DMEXCO_win_verlag_e-commerce_general_26.08._Timotheus Höttges (Deutsche Telekom).jpg

Quelle: DMEXCOQuelle: DMEXCO

Die richtigen Kontakte und entscheidenden Impulse

Mehr denn je versteht sich die DMEXCO als Community. Um sich im Vorfeld zu informieren und optimal vorzubereiten, bietet die zentrale Plattform DMEXCO.com 365 Tage lang Orientierung, Vernetzung und Dialog, Weiterbildung und Inspiration. Das Content-Angebot aus Fachartikeln, Podcasts, Whitepapers und vielem mehr befasst sich mit aktuellen Herausforderungen, liefert umfassende Informationen, empfiehlt Lösungsansätze und verknüpft ganzjährig Besucher und Aussteller.

Um die Fülle an Informationen und Event-Highlights besser verarbeiten zu können, dient ab sofort die neue DMEXCO App als Guide und Networking-Tool vor, während und nach der DMEXCO 2019 in Köln fungiert. Sie hilft bei der individuellen Programmzusammenstellung, verfügt über hilfreiche Matchmaking-Funktionen und vernetzt gezielt mit den richtigen Ansprechpartnern, Ausstellern und Experten. Vor allem aber: Nur hier gibt es auch das Ticket. Damit ist die DMEXCO 2019 selbst im Mobile Business und Commerce angekommen.

Sichere dir jetzt deine Eintrittskarte zur Zukunft des E-Commerce! Willkommen bei der DMEXCO 2019.


Teilen Sie die Meldung „DMEXCO 2019: Hotspot für den E-Commerce der Zukunft“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top