DMEXCO 2019 setzt auf Vertrauen
Vertrauen spielt für die Digitalwirtschaft eine große Rolle, sowohl für die gesamte Branche als auch für jeden Einzelnen. Deshalb hat die DMEXCO in diesem Jahr das Motto „Trust in you“ gewählt. Ab Juli wird eine neu entwickelte App mit Matchmaking-Funktionen verfügbar sein. Die DMEXCO findet am 11. und 12. September in der Messe Köln statt.
Vertrauen spielt für die Digitalwirtschaft eine große Rolle, sowohl für die gesamte Branche als auch für jeden Einzelnen. Deshalb hat die DMEXCO in diesem Jahr das Motto „Trust in you“ gewählt. Ab Juli wird eine neu entwickelte App mit Matchmaking-Funktionen verfügbar sein. Die DMEXCO findet am 11. und 12. September in der Messe Köln statt.
„Trust in you“ lautet das zentrale Motto der diesjährigen DMEXCO. Damit will die Fachmesse für die digitale Wirtschaft, Marketing und Innovation in diesem Jahr die besondere Rolle des Vertrauens für die Weiterentwicklung der digitalen Wirtschaft betonen. Unternehmen brauchen das Vertrauen der Nutzer, um Produkte und Services erfolgreich anbieten zu können. Nutzer müssen darauf vertrauen können, dass die Unternehmen der Digitalwirtschaft mit ihren Daten verantwortungsvoll umgehen. Zudem benötigt die Branche das Vertrauen der Gesellschaft, dass die Digitalisierung den Menschen mehr Vorteile als Nachteile bietet.
„Unser diesjähriges Motto Trust in You ist sowohl als Bestärkung jedes Einzelnen als auch der gesamten Community gedacht. Ich glaube, die Mitglieder der DMEXCO-Gemeinschaft sind sich ihrer Verantwortung für Gesellschaft, Unternehmen und Einzelpersonen bewusst. Sie setzen sich für Gleichstellung ein und entdecken die Vorteile der neuen Technologien und wie man sie nutzen kann. Unter anderem auf der diesjährigen DMEXCO in Köln“, erklärt Dr. Dominik Matyka, Chief Advisor der DMEXCO.
Ticketshop der DMEXCO öffnet im Juni
Die DMEXCO eröffnet ihren Online-Ticketshop Ende Juni 2019. Das Zweitagesticket mit uneingeschränktem Zutritt zu Messe und Konferenz kostet 129 Euro. Fachbesucher, die nur den zweiten Messetag buchen, zahlen 79 Euro. Das Kombiticket für beide Tage sowie Eintritt zur beliebten DMEXCO-Party wird für 209 Euro angeboten. Agenturmitarbeiter unter 25 Jahre zahlen mit dem Young Leaders Ticket 69 Euro, Studenten nur 29 Euro.
Wer Lust auf auf einen Austausch mit der Community, zusätzliche spannende Events und Vergünstigungen hat, sollte sich ab Juli unbedingt die neue DMEXCO-App auf dem Smartphone installieren. Sie dient nicht nur zur Identifikation vor Ort, sondern bietet den Usern eine Reihe interessanter Networking- und Matchmaking-Funktionalitäten, nicht nur während der Messe. Die App liefert ganzjährig nützliche Features, wie Pre-Planning im Vorfeld oder das Scannen von Personen und Ständen als integrierte Lead-Produkte während des Messebesuchs. Darüber hinaus erhalten die User regelmäßig aktuellen Content, spannende Deals, People-News und Event-Inhalte.
Who’s who der Aussteller
Von der AdAlliance und Adobe über Facebook, FreeWheel, Hybris, Microsoft, Outbrain, SevenOne Media, Spotify, Spryker, Taboola, Teads bis hin zu Verizon Media und Xing sind auch in diesem Jahr wieder viele bekannte nationale und internationale Aussteller auf der DMEXCO vertreten. Die Messeleitung erwartet insgesamt rund 1.000 Aussteller. „Wir freuen uns in diesem Jahr auch auf viele neue Aussteller, die erstmals oder wieder auf der DMEXCO vertreten sind. Dazu zählen in diesem Jahr Unternehmen wie Asana, AT&T, About You, Baidu, Intelligent Apps/MyTaxi oder Slack”, berichtet Christoph Menke, Director Sales & Operations der DMEXCO.
Neues Format für Corporate Venture Capital
Neu ist in diesem Jahr die Corporate Venture Capital (CVC) Side Conference: Erstmals lädt die DMEXCO Manager von Venture-Capital-Unternehmen zu einer halbtägigen Konferenz ein. Limitiert und mit klarem Fokus auf strategische Investments soll das neue Format die Teilnehmer nicht nur informieren und inspirieren, sondern auch die Vernetzung untereinander und aktive Verbindung mit den über 150 ausstellenden Start-ups auf der DMEXCO ermöglichen.
Matthias Wahl, Präsident Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., kommentiert: „Vertrauen ist die unerlässliche Grundlage für den Erfolg der digitalen Branche, gerade weil wir täglich Neuland betreten. Vertrauen in die Umsetzung zukunftsträchtiger Ideen, Vertrauen in den ordnungspolitischen Rahmen und die Unterstützung durch die Politik, Vertrauen auf den Erfolg eigener Leistung. Mit dem diesjährigen Motto Trust in You findet dieser Anspruch eine Heimat auf der DMEXCO. Wir zeigen dort alles, was das Vertrauen in die digitale Zukunft untermauern kann.“
Die DMEXCO versteht sich als Community und zentraler Treffpunkt der Entscheidungsträger aus digitaler Wirtschaft, Marketing und Innovation. So werden Branchenführer, Marketing- und Medienprofis sowie Technologie- und Innovationstreiber an zentraler Stelle zusammengebracht, um gemeinsam die digitale Agenda zu definieren. DMEXCO bietet eine Vielzahl von Vorträgen, Ausstellungen von Top-Marken und praxisorientierten Seminaren – mit Blick auf digitale Trends und zukünftige Business-Potenziale.
Die DMEXCO findet am 11. und 12. September 2019 in der Koelnmesse statt. Mit 41.000 Besuchern, rund 1.000 Ausstellern und mehr als 550 Sprechern aus der ganzen Welt ist die DMEXCO das Top-Event der Branche. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist – unter besonderer Mitwirkung des Online-Vermarkterkreis (OVK) – ideeller und fachlicher Träger der DMEXCO sowie Inhaber der Marke. Veranstalter der DMEXCO ist die Koelnmesse. (sg)
Teilen Sie die Meldung „DMEXCO 2019 setzt auf Vertrauen“ mit Ihren Kontakten: