Die Download-Geschwindigkeit mobiler Internetverbindungen in Deutschland hält sich in Grenzen und beschert ihm nur einen mittleren Platz im Ranking der Länder, wie eine Grafik von Statista zeigt. So manches Mitglied in der EU hat da deutlich mehr zu bieten.
Die Download-Geschwindigkeit mobiler Internetverbindungen in Deutschland hält sich in Grenzen und beschert ihm nur einen mittleren Platz im Ranking der Länder, wie eine Grafik von Statista zeigt. So manches Mitglied in der EU hat da deutlich mehr zu bieten.
Auf 19,3 Mbps beziffert ein aktueller Report von OpenSignal die die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit mobiler Internetverbindungen in Deutschland. Das reicht gerade einmal für Platz 29 von 69 betrachteten Ländern. Spitzenreiter ist Südkorea vor Norwegen und Singapur. Ein Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur scheint also dringend vonnöten zu sein. Indes deutet wenig darauf hin, dass sich hier bald etwas tut. Schon der Ausbau von LTE kam hierzulande vergleichsweise spät und langsam in Gang und es ist aktuell nicht damit zu rechnen, dass es beim 5G-Netzausbau anders sein wird.
Teilen Sie die Meldung „Download-Zeiten: Deutschland bleibt im Mittelmaß“ mit Ihren Kontakten:
Wie eine neue Umfrage des TÜV-Verbands zeigt, sorgen sich die Bundesbürger vor unkalkulierbaren Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverlusten durch künstliche Intelligenz. So fordern 84 Prozent der…
Giesecke+Devrient, Anbieter von Sicherheitstechnologie, hat jetzt die Mecomo AG übernommen. Mecomo mit Sitz in Unterschleißheim bei München ist ein Softwaresystemhaus, das Ende-zu-Ende -Telematik-Lösungen anbietet.
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung erfolgt bei vielen Unternehmen eine deutlich konservativere Budgetplanung. Davon ist auch das Marketing betroffen. Für Marketer war es noch nie…
Productsup hat sich dem ISV Innovate Partnerprogramm von Informatica angeschlossen, einem Ökosystem unabhängiger Softwareanbieter. Damit erhält Productsup Zugang zu Kunden der Intelligent Data Management Cloud.
Cancom hat mit Quuppa eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Kunden profitieren von den Echtzeittracking-Lösungen, die effizientere und zuverlässigere Betriebsprozesse ermöglichen. Auf der transport logistic 2023 in München…
Eine aktuelle Studie von Solace zeigt, dass Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und auch Fertigung durch die Einführung einer ereignisgesteuerten Architektur einen höheren ROI…
Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart präsentierte TUP mit dem Partner AIM konkrete Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz in der Intralogistik. Damit lassen sich zahlreiche Prozesse…
All-in-One-Lösungen erfreuen sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Im E-Commerce ist aber ein gegenläufiger Trend zu erkennen. Hier erlaubt das Konzept des Headless Commerce – die…
In der neuen Studie „The Future of Digital Work“ von Adobe wurden kleine und mittelständische Unternehmen befragt, ob digitale Technologien ihre Produktivität fördert oder behindert.…
Billie, Anbieter der Zahlungsmethode Buy Now, Pay Later, hat Sven Gruhl zum neuen Vertriebschef ernannt. Der ehemalige PayPal-Manager hat das Ziel, den Vertrieb in den…
KPS ermöglicht eine beschleunigte Digitalisierung von Supply Chain Management. Statt auf historisch gewachsene Prozesse baut die KPS Instant Platform auf effizienzoptimierte Best-Practice-Templates. Kürzlich wurde das…
Seit Jahren erfreut sich der Online-Einkauf immer größerer Beliebtheit. Doch dieser Trend ruft auch Kriminelle auf den Plan, die die Chance auf großes Geld wittern.…