Die e-commerce Berlin Expo bringt die Top-Player der E-Commerce-Branche zusammen: von Händlern über Plattformen, Hosting-Anbieter und Logistikdienstleister bis hin zu Zahlungsabwicklern sowie anderen Anbietern von Online-Lösungen. Die Veranstaltung bietet insbesondere Onlineshops und Einzelhändlern eine hervorragende Möglichkeit, ihre Expertise in den verschiedenen Bereichen zu erweitern und ihre Geschäftsstrategien zu optimieren. Die inzwischen fünfte E-commerce Berlin Expo findet am 13. Februar 2020 in der Eventlocation STATION-Berlin statt.
Enge Zusammenarbeit mit Branchenverbänden
Die Organisatoren der E-commerce Berlin Expo arbeiten eng mit den wichtigsten Branchenverbänden wie Händlerbund e.V. (50.000 Mitglieder in Europa), BEVH, Handelsverband und Internet Retailing zusammen. Dies sorgt für eine starke Präsenz des Fachpublikums auf dem Event. Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, Vorträge zu den aktuellen E-Commerce-Trends zu besuchen. Führende Branchenexperten werden auf vier Bühnen ihr Know-how mit den Besuchern teilen.
Auf der Berlin Stage werden dabei Vertreter von Unternehmen wie Google, Otto Group, Zalando, Facebook, Marley Spoon, YouTube, ReBuy und Swatch zu Gast sein. Zu den Ausstellern zählen unter anderen Shopware, Deutsche Post, Shopify, Santander Bank, TeamBank, Mollie und Trusted Shops. Außerdem sind Online-Händler aus ganz Europa vertreten, wie Zalando, Otto Group, MyToys, Hugo Boss, Tom Tailor, Decathlon, Booking.com, Home24, Jysk, Media Markt und Alibaba.

Das erwartet Besucher auf der E-commerce Berlin Expo:
- Networking zwischen 7.000 Teilnehmern aus dem B2B- und B2C-Bereich
- 180 deutsche und internationale Aussteller
- Top-Player der Branche hautnah erlebbar
- Über 50 Referenten
Hier finden Sie Video-Impressionen von der E-commerce Berlin Expo 2019:
