E-Commerce Berlin Expo startet 2022 in die 6. Runde
Quelle: E-commerce Capitals
Die jährlich stattfindende E-Commerce Berlin Expo lockt mehr als 10.000 Besucher und über 200 Aussteller an. Auf dem Event am 5. Mai 2022 präsentieren über 50 Speaker ihr geballtes E-Commerce-Wissen.
Auf die 6. Ausgabe der E-Commerce Berlin Expo freuen sich bereits die Teilnehmer aus der E-Commerce-Branche. Die Messe ist ein zentraler Treffpunkt für die gesamte E-Commerce-Community, Entscheider und Händler. Sie bietet den Teilnehmern die einzigartige Gelegenheit, ihr Fachwissen weiterzuentwickeln und ihre Marktstrategien zu verbessern.
Führende Branchenexperten geben mit Vorträgen auf mehreren Bühnen ihr Fachwissen an das Publikum weiter. So können sich die Teilnehmer von aktuellen E-Commerce-Trends, Use Cases und Prognosen inspirieren lassen. Mit dabei sind unter anderem Experten von E-Commerce-Schwergewichten wie Google, Zalando, Facebook, Marley Spoon, Youtube, Douglas, Beiersdorf, MediaMarktSaturn, Audible und About You
Viele namhafte Austeller auf der E-Commerce Berlin Expo
Auch auf der Ausstellerliste finden sich namhafte Unternehmen wie Shopware, Deutsche Post DHL, Shopify, Rakuten, idealo, Mastercard und Trusted Shops. E-commerce Capitals als Organisator der EBE arbeitet eng mit den wichtigsten Branchenverbänden und Medien im E-Commerce-Bereich zusammen. Folgende Verbände und Organisationen unterstützen das Event: E-commerce Europe, IAB Europe, Händlerbund, BDOA, BVEH und Internet Retailing.
Die sechste Ausgabe der E-Commerce Berlin Expo findet im Mai 2022 in der Station Berlin statt. Hier im Überblick, was die Besucher bei dem diesjährigen E-Commerce-Event erwartet:
Hochwertiges Networking mit über 10.000 Teilnehmern aus dem B2B- und B2C-Bereich
200 Aussteller aus Deutschland und weiteren 15 Märkten
Unbegrenzte Möglichkeiten, um Beziehungen zu den wichtigsten Vertretern des Marktes aufzubauen
Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten am 20. und…
Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende vom Kauf auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den…
Trotz der angespannten Wirtschaftslage halten die größten Onlinehändler in Deutschland an kostenlosen Retouren fest, belegt die aktuelle Versandhandelsstudie 2023 von parcelLab und Salesupply. Ein Strategiewechsel…
Ab sofort sind Lösungen des auf digitale Barrierefreiheit spezialisierten Anbieters Eye-Able in der E-Commerce-Plattform von Oxid verfügbar. Damit können Onlineshops bereits zwei Jahre vor dem…
Die shopware AG ist Aussteller auf der DMEXCO in Köln am 20. und 21. September. Am Messestand des Anbieters einer E-Commerce-Plattform können sich Besucher über…
Online-Shopping hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit nur wenigen Klicks können wir Produkte aus der ganzen Welt bestellen und direkt vor die…
Nach einem Seed-Funding über sechs Millionen Euro und der Sicherung einer Kreditfazilität in Höhe von 20 Millionen Euro kann Sprinque seine Expansionspläne weiter umsetzen. Das…
Jährlich veröffentlicht der Cybersecurity-Anbieter Imperva den Bad Bot Report. Dieser liefert Sicherheitsverantwortlichen nützliche Informationen zur aktuellen Entwicklung – mit gemischtem Ergebnis für den deutschen Handel.…
Über 700 internationale Sprecher und Sprecherinnen in 400 Sessions auf 13 Bühnen, insgesamt mehr als 200 Stunden Programm und über 150 Masterclasses bietet die diesjährige…
Der neue „Trend Check Handel“ des ECC Köln hat das Kaufverhalten auf gängigen Online-Marktplätzen untersucht. Neue Anbieter mit Produkten aus Asien kommen aber derzeit an…
Gerade für E-Commerce-Unternehmen, die hohe Stückzahlen versenden, kann das Fulfillment zum Skalierungs-Booster werden. In dem Beitrag geben wir sieben Antworten auf die sieben wichtigsten Fragen…
Trotz Inflation und Wirtschaftskrise ist Onlinehandel einer der am stärksten wachsenden Wirtschaftszweige. Und die weiteren Wachstumsprognosen stehen gut. Der E-Commerce-Experte Nicklas Spelmeyer ist überzeugt, dass…