E-Commerce Experten von getit firmieren ab sofort unter KPS digital
getit – Gesellschaft für Technologie- und Informationstransfer – firmiert zukünftig unter „KPS digital GmbH“ und tritt ab sofort gemeinsam mit KPS Consulting unter einer Marke auf: KPS. Damit findet der Zusammenschluss der beiden erfolgreichen Unternehmen – getit als E-Commerce- und Internetagentur und KPS Consulting als Managementberatung – jetzt auch in der gemeinsamen Markendarstellung Ausdruck.
getit – Gesellschaft für Technologie- und Informationstransfer – firmiert zukünftig unter „KPS digital GmbH“ und tritt ab sofort gemeinsam mit KPS Consulting unter einer Marke auf: KPS. Damit findet der Zusammenschluss der beiden erfolgreichen Unternehmen – getit als E-Commerce- und Internetagentur und KPS Consulting als Managementberatung – jetzt auch in der gemeinsamen Markendarstellung Ausdruck.
„Mit der Zusammenführung der Erfahrungen und Erfolge beider Unternehmen ist KPS europaweit die erste Adresse, wenn es um Themen im Omnichannel und der digitalen Transformation geht“, erläutert Michael Tsifidaris, Aufsichtsratsvorsitzender KPS den Hintergrund des neuen Markenauftritts.
Dr. Thomas Krämerkämper von Geschäftsführer der KPS digital (links) und Michael Tsifidaris, Aufsichtsratsvorsitzender KPS (rechts).
„Unsere Kunden profitieren von gemeinsam entwickelten Branchenlösungen insbesondere im Handel und der Konsumgüterindustrie, die tiefe Prozessketten nahtlos verknüpfen, sowie von unserer einzigartigen, plattform-übergreifenden Rapid Transformation Methode“, ergänzt Dr. Thomas Krämerkämper, Geschäftsführer der KPS digital.
Im neuen Webauftritt unter www.kps.com sind die Lösungen beider Unternehmen in den Bereichen Strategie, Transformation, Digital und Technologie vereint.
(jm)
Teilen Sie die Meldung „E-Commerce Experten von getit firmieren ab sofort unter KPS digital“ mit Ihren Kontakten:
Chep hat die neue Displayreihe Q+ der Store Solutions vorgestellt. Das Display besteht aus mehr als 80 Prozent Post-Consumer-Kunststoffabfällen und hilft damit, Einwegmaterialien auf der…
Direct to Consumer (D2C) ist für viele Marken zu teuer, zu aufwändig und bringt nur wenig Reichweite. Großhandel wird dadurch zunehmend attraktiver als Kanal. Shopify,…
Der Handel wird immer digitaler: Eine neue Studie von KPS zeigt, dass Onlineshops und Mobile Apps weiter auf dem Vormarsch sind. Aber nur jedes dritte…
In der Welt des Handels haben die diesjährigen Gewinner der Best Retail Cases Awards einmal mehr gezeigt, wie Innovation, verbesserte Nutzung von Technologien und Engagement…
Deutsche Händler sollten Sicherheit und Wahlfreiheit bei den integrierten Zahlungsmethoden bieten. Laut einer Studie des Zahlungsdienstleisters Planet rangieren Online-Bezahldienste noch vor Debit- und Kreditkarte. Außerdem…
Einfacheres Handling im Backoffice und im Service: Die Astorga-Gruppe, Hersteller von Verkehrszeichen und Kfz-Kennzeichen, setzt auf die Software von Remira, die Warenwirtschaft, Kasse und Payment…
Viele deutsche Unternehmer zögern noch beim Einsatz digitaler Lösungen, um ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Allein im unabhängigen Einzelhandel sehen mehr als 60 Prozent der Befragten…
Mit den Best Retail Cases Awards werden auch in diesem Jahr wieder Lösungen und Installationen in der digitalen Welt des Handels im stationären und Online-Geschäft…
Die zunehmende Digitalisierung und das veränderte Konsumentenverhalten stellen den Handel vor große Herausforderungen. Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg im Handelsumfeld ist es, die Bedürfnisse…
Eine neue Studie von Billie zeigt, dass die beliebteste Zahlungsmethode im B2B-Onlinehandel der Rechnungskauf ist, gefolgt von Kreditkarte, Lastschrift und PayPal. Zudem sind Einkäufer offen…
Aus einer neuen Studie der Agentur pilot geht hervor, dass der Inflationsschock vorerst überwunden ist und Marken wieder an Bedeutung gewinnen. Zudem liegt die Konsumbereitschaft…
Eine neue Studie des bevh hat das Kaufverhalten der Digital Natives untersucht. Welche Herausforderungen durch neue Formate und Technologien auf den Handel zukommen.