23.08.2021 – Kategorie: eCommerce

Sponsored Post

E-Commerce Fulfillment mit KNAPP: effizient, zuverlässig und automatisiert

KnappQuelle: KNAPP AG/Eisenberger

Beim E-Commerce Fulfillment gilt es, Kundenversprechen aus dem Onlineshop in effiziente logistische Prozesse zu übertragen. Smarte Automatisierung von KNAPP ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Mode, Elektronik, Medikamente oder Lebensmittel – alles ist heute mit einem Klick verfügbar. Dazu muss man nicht einmal die Couch verlassen. Onlineshopping ist einfach und bequem. Deswegen nutzen immer mehr Menschen diese Möglichkeit.

Kundenversprechen im E-Commerce halten mit intelligenter Logistik

Es gibt viele Gründe, warum sich ein Kunde für den Kauf im Onlineshop entscheidet. Hinter jedem Kauf steht ein konkretes Versprechen, das der Online-Händler seinen Kunden gibt. Zum Beispiel: Besonders günstige Preise, sehr schneller Versand, riesengroße Auswahl, individuell anpassbare Produkte oder bequeme Liefer- oder Abholmöglichkeiten.

„Smarte Automatisierung der Logistik-Prozesse unterstützt Onlinehändler dabei, ihr Kundenversprechen einzulösen. Dies steigert Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit und so kaufen die Kunden immer wieder gerne im Online-Shop ein.“

Andreas Huterer, Head of Design Engineering, Retail Solutions, KNAPP AG

Wehkamp: 30 Minuten von der Bestellung bis zum Versand

Wehcamp Knapp
Wehkamp betreibt den Onlineshop wehkamp.nl. (Bild: KNAPP AG/Niederwieser)

Bestelle heute und erhalte deine Ware morgen. Dies verspricht der niederländische Online-Händler Wehkamp in seinem Onlineshop wehkamp.nl. Wehkamp-Kunden haben die Auswahl über 430.000 Artikel. Beim E-Commerce Fulfillment hilft eine moderne und umfassende Logistik-Lösung, das Versprechen von Wehkamp wahr werden zu lassen.

30 Millionen Bestellungen pro Jahr schnell und effizient bearbeiten

Das Distributionszentrum von Wehkamp ist für Höchstleistungen ausgelegt: 30 Millionen Pakete verlassen das Lager im Schnitt pro Jahr. Hier ist es vor allem wichtig, dass automatische und manuelle Prozesse sowie Lagertechnik und Software ideal aufeinander abgestimmt sind. Ausreichend Platz für das umfassende Sortiment bietet das automatische Lagersystem OSR Shuttle.

Pick-it-Easy Knapp
Der Ware-zu-Person-Arbeitsplatz“ Pick-it-Easy. (Bild: KNAPP AG/Niederwieser)

Über eine schnelle Fördertechnik kommen die Waren zu Ware-zur-Person-Arbeitsplätzen der Pick-it-Easy-Serie. Die Bearbeitung der Aufträge läuft hier besonders effizient ab, denn bei der sogenannten One-Touch-Kommissionierung werden die Waren direkt aus dem Lagerbehälter in den Versandkarton übergeben. Aufträge, die nur aus einem Artikel bestehen, werden in Batches kommissioniert und danach einzeln in Versandtaschen verpackt. Vor allem in Spitzenzeiten bringt dies große Vorteile: eine reduzierte Bearbeitungszeit der Aufträge und optimale Auslastung der Arbeitsplätze. Diese Features bietet das System:

  • Zentrales Shuttle-System: 556.000 Stellplätze
  • One-Touch Handling: 6 Aufträge an jedem Arbeitsplatz zugleich bearbeiten
  • Optimale Ergonomie: Einfache und schonende Abläufe für Mitarbeiter durch Ware-zur-Person-Arbeitsplätze
  • Intelligentes Verpacken: Reduziert die CO2-Emissionen und spart Liefertouren
  • Effizientes Retourenmanagement: Bis zu 40 Prozent weniger Retouren bei Bekleidung
  • Versprechen erfüllt: 30 Millionen Pakete pro Jahr verschickt

Darüber hinaus helfen  intelligente Analyse-Tools wie KiSoft Analytics dabei, den nächsten Peak ideal zu planen. Die Software redPILOT hilft beim effizienten Personal-Management.

>> Hier können Sie einen Blick in das Distributionszentrum von wehkamp.nl werfen.


Teilen Sie die Meldung „E-Commerce Fulfillment mit KNAPP: effizient, zuverlässig und automatisiert“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top