Ein erfolgreiches Jahr 2010 liegt hinter dem Online-Handel. Die Umsätze sind laut bvh von 15,5 Milliarden Euro im Jahr 2009 auf 18,3 Mrd. Euro im vergangenen Jahr angestiegen. Damit ist der E-Commerce-Anteil am Versandhandel mit 60,5 Prozent auf Rekordniveau. Wie blickt die Branche also in die Zukunft?
Die aktuelle Januar-Erhebung von e-KIX, d-KIX und s-KIX wird zeigen, wie die Branche in das Jahr startet: Werden die Online-Shopper im neuen Jahr weiter ihre Ausgaben und die Händler ihren Umsatz steigern können? Was erwarten die Dienstleister für Online-Anbieter von dem neuen Jahr?
Um die aktuelle Situation des deutschen Online-Handels adäquat abbilden zu können, nimmt das ECC Handel in Zusammenarbeit mit den Partnern Tradoria und Trusted Shops (e-KIX), Postbank P.O.S. Transact und EHI Retail Institute (d-KIX) sowie redcoon und Hermes (s-KIX) eine monatliche Befragung vor. Die aktuelle Januar-Erhebung läuft von 24. bis 31. Januar. Teilnehmen können alle Online-Händler, Dienstleister des Online-Handels und Online-Shopper. Die Ergebnisse werden kostenfrei zur Verfügung gestellt und dienen als Benchmark für die konjunkturelle Entwicklung des Online-Handels in Deutschland. Neben attraktiven Gewinnspielen erhalten die Teilnehmer die halbjährliche Sonderauswertung der Ergebnisse frei Haus.
Weitere Informationen zur Teilnahme und dem ECC-Konjunkturindex finden Sie auf der Website www.ecc-konjunkturindex.de
Zur Umfrage gelangen Sie über den Link: http://umfrage.ifhkoeln.de/umfragecenter/start.aspx?a=14