Um deutschen Unternehmen den Schritt auf den E-Commerce-Markt in den USA zu erleichtern, gibt ChannelAdvisor jetzt wichtige Tipps und Erfahrungswerte. In einem kostenlosen E-Book und einem On-Demand-Webinar beleuchtet der Anbieter von Cloud-basierten E-Commerce-Lösungen das Marktpotenzial sowie die wichtigsten Online-Vertriebskanäle. Denn bei der Expansion in ausländische Märkte gilt es viel zu beachten – von der Währungsumrechnung über Zoll- und Steuerfragen bis hin zur Wahl des passenden Online-Marktplatzes.

E-Commerce-Markt in den USA: Stolperfallen und Erfolgsfaktoren
„Letztlich hängt der Erfolg auf dem US-Markt von vier Faktoren ab: Schnelles Fulfillment, direkter Kundenservice, korrekte Abwicklung von Steuern und Gebühren sowie nahtlosen internen Prozessen, unterstützt von einer integrierten Technologie“, erklärt Christian Gees, Sales Director DACH, Zentral- und Osteuropa bei ChannelAdvisor.

Wie deutsche Unternehmen diese Ziele erreichen können, erläutern das Webinar und das gleichnamige E-Book „Effektiv verkaufen in den USA“. Beide können kostenfrei auf der Website von ChannelAdvisor angefordert werden. ChannelAdvisor vernetzt und optimiert den Handel weltweit mit seiner Cloud-basierten E-Commerce-Plattform. Seit fast zwei Jahrzehnten setzen Händler und Marken auf ChannelAdvisor, um online mehr zu verkaufen, neue Vertriebskanäle und Zielgruppen zu erschließen, Betriebsabläufe zu verbessern – und mit präzisen Analysen noch wettbewerbsfähiger zu werden. (sg)
Lesen Sie auch: ChannelAdvisor erweitert Team zur Stärkung der Marktpräsenz