22.02.2011 – Kategorie: Handel, IT

E-Commerce: Stagnation oder Anlauf für Wachstum?

Umfragestart des ECC-Konjunkturindex – Jetzt Teilnehmen!

Nach dem Jahresendspurt, bei dem die Konsumlaune der Online-Shopper einen neuen Höhepunkt erreicht hatte, flaute die Ausgabenbereitschaft der Kunden im Januar ab und dementsprechend ging die Umsatzentwicklung der Online-Händler und -Dienstleister leicht zurück. Die aktuelle Februar-Erhebung von e-KIX, d-KIX und s-KIX wird ein erstes Indiz dafür liefern, wie sich das Jahr 2011 für die Branche entwickeln könnte: Wird sich die rückläufige Umsatzerwartung der Online-Händler bestätigen oder folgt auf ein erfolgreiches Jahr 2010 ein ebenso umsatzstarkes Jahr 2011?

Um die aktuelle Situation des deutschen Online-Handels adäquat abbilden zu können, nimmt das ECC Handel in Zusammenarbeit mit den Partnern Tradoria und Trusted Shops (e-KIX), Postbank P.O.S. Transact und EHI Retail Institute (d-KIX) sowie redcoon und Hermes (s-KIX) eine monatliche Befragung vor. Die aktuelle Februar-Erhebung läuft von 21. bis 28. Februar. Teilnehmen können alle Online-Händler, Dienstleister des Online-Handels und Online-Shopper. Die Ergebnisse werden kostenfrei zur Verfügung gestellt und dienen als Benchmark für die konjunkturelle Entwicklung des Online-Handels in Deutschland. Neben attraktiven Gewinnspielen erhalten die Teilnehmer die halbjährliche Sonderauswertung der Ergebnisse frei Haus.

Beteiligen auch Sie sich an den aktuellen Umfragen des ECC-Konjunkturindex – tragen Sie dazu bei, mehr Transparenz in den deutschen Online-Handel zu bringen!

Gegenstand der Befragung sind die Beurteilung der derzeitigen Lage und eine Einschätzung der Entwicklungen des Online-Handels aus Sicht der Käufer, Verkäufer und Dienstleister während einer Zeitspanne von insgesamt zwölf Monaten. Die monatliche Befragung ist nach einer einmaligen Registrierung mit 5 Klicks zu beantworten.

Die drei daraus ermittelten Konjunkturindizes werden monatlich kostenfrei veröffentlicht und sollen dazu beitragen, die zunehmende Bedeutung des elektronischen Handels hervorzuheben, branchen- und größenspezifische sowie soziodemografische Vergleichsmöglichkeiten zu gewinnen und darüber hinaus zuverlässige Kennzahlen für die strategische Planung zu liefern. Monatlich finden attraktive Verlosungen statt und den regelmäßigen Teilnehmern der Befragung wird eine Sonderauswertung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Unter allen Online-Shoppern, die kontinuierlich an der Umfrage teilnehmen, wird außerdem ein Full HD LCD-TV sowie unter allen Online-Dienstleistern ein iPad verlost.

Zur Umfrage gelangen Sie über den Link: http://umfrage.ifhkoeln.de/umfragecenter/start.aspx?a=14

 


Teilen Sie die Meldung „E-Commerce: Stagnation oder Anlauf für Wachstum?“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top