02.08.2013 – Kategorie: Handel
E-Commerce Statistiken Q2/2013
Betrachtet man die Entwicklungen in den dreißig weit entwickeltsten E-Commerce Ländern, wie von Icecat überwacht, wird klar, dass die E-Commerce-Welle den Channel der „Peripherie des Westens“ erreicht hat: Osteuropa, Mexiko und Südafrika. Litauen (+450 Prozent) startete vor einigen Jahren mit einem sehr niedrigen Niveau von Online-Channel-Aktivitäten, und das gleiche gilt für Ungarn (+150 Prozent).
HP, Philips und Intel festigen ihre Positionen
In den Top 10 der globalen E-Channel Marken festigen Philips (+93 Prozent) und HP (+15 Prozent) ihre Positionen. HP kann der Computer-Misere dank seiner Portfolio-Breite entkommen. Philips breitet seine Online-Präsenz im Bereich Consumer Electronics und Beleuchtung aus. In den Top 10 der schnell wachsenden E-Channel-Marken sind es Intel (+107 Prozent), Startech.com (+143 Prozent) und Newstar (+128 Prozent), die als Marken mit relativ höherer Substanz beeindrucken. Außerhalb dieser Liste – aber dennnoch bemerkenswert – ist DELL (+57 Prozent). DELL hat sich im E-Channel-Ranking stetig nach oben bewegt, seitdem sie vor einigen Jahren eine Channel-Strategie eingeführt haben. Intel profitiert von dem weiteren Untergang von AMD im Bereich Computer-Hardware.
Nachfrage nach Notebooks sinkt um 9 Prozent, Nachfrage nach Tablets steigt, der Ultrabooks-Anteil liegt bei 6 Prozent
Die Nachfrage nach Icecats beliebtester Kategorie, Notebooks, ist im zweiten Quartal 2013 um 9 Prozent verglichen zum Vorjahr gesunken. Dies steht im Einklang mit weltweiten Einschätzungen der Vertriebsentwicklungen im IT Bereich. Es spiegelt die niedrigeren Investitionen in Arbeitsplätze in vielen entwickelten E-Commerce-Märkten wider. Es ist logisch, dass in einem solch defensiven Marktzyklus nur die Zubehör-Kategorien (Patronen) der Hauptkategorien relativ gut laufen. Zur gleichen Zeit expandiert der Ultrabook-Anteil in der Notebook-Kategorie rasch auf rund 6 Prozent im Q2-2013 (im Vergleich zu nur 1,7 Prozent im Januar dieses Jahres). Wie erwartet sind Tablets (+126 Prozent) die wichtigste ansteigende Computer-Kategorie.
Im Segment der Unterhaltungselektronik laufen LED-Fernseher weiterhin gut (+79 Prozent). In diesem Quartal sind LCD Fernseher jedoch überholt (-41 Prozent). Kaffeemaschinen (+51 Prozent) übertreffen andere Kategorien.
Über die Studie
Icecat NV ist ein unabhängiger, weltweiter Herausgeber von E-Commerce-Statistiken und Produkt-Content. Icecat erstellt 1,5 Millionen Produktdatenblätter in 35 Sprachen und analysiert die Effizienz von über 6.000 Marken. Seine Statistiken basieren auf 1,4 Milliarden jährlichen Produktdatenblätter-Downloads von 27.000 verbundenen E-Commerce Webseiten: Online Shops, ERP Systeme, Vergleichsseiten, Einkaufssysteme, Rating Portale und andere Applikationen Open Icecat ist ein offener Katalog, Teil von Icecats kompletten Katalog, durch den der Produktinhalt von 300 Topmarken kostenlos verteilt wird (siehe: http://www.icecat.biz/menu/partners/index.htm ).
Teilen Sie die Meldung „E-Commerce Statistiken Q2/2013“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
E-Commerce & Onlinehandel