20.01.2022 – Kategorie: Marketing
E-Commerce-Strategie: Ideal of Sweden mit SEA-Tool auf Erfolgskurs
Seit 2016 ist Ideal of Sweden enorm gewachsen. Auch in Deutschland erfreut sich die Marke großer Beliebtheit. Die E-Commerce-Strategie und Nutzung des All-in-One-Tools für SEA von Channable trägt dabei zum Erfolg bei.
Ideal of Sweden entwickelt, gestaltet und vermarktet Zubehör für Mobiltelefone, Taschen und Modeaccessoires. Bekannt wurde die Marke auch international vor allem durch seine Handyhüllen. Mithilfe des All-in-One-Tools von Channable, Anbieter von E-Commerce-, Feed-Management- und SEA-Lösungen für Marketer, Marken und Onlinehändler, kann das Unternehmen seine E-Commerce-Strategie kontinuierlich optimieren und erfolgreich ausbauen. Im Jahr 2016 beschäftigte das Unternehmen noch sieben Mitarbeiter und generierte einen Umsatz von rund 1,2 Millionen Euro. Inzwischen betreibt das Unternehmen mit weltweiten Exporten lokalisierte Websites in 25 Ländern. Zugleich wuchs die Belegschaft auf 120 Mitarbeiter an. Den Umsatz konnte Ideal of Sweden in den letzten Jahren fast verzehnfachen, mit Deutschland als größtem Markt.
E-Commerce-Strategie: Ausbau des Online-Vertriebskanals
Inzwischen konnte sich der E-Commerce mit etwa 70 Prozent des gesamten Umsatzes zum dominierenden Kanal entwickeln. Und hat damit den bisher wichtigsten Vertriebskanal, den Verkauf über Telekommunikationsanbieter, abgelöst. Auch auf den direkten Kundenkontakt wird bei Ideal of Sweden nach wie vor großen Wert gelegt, da auf diese Weise oft spontanes Feedback eingeholt wird. Das Unternehmen hat eigene Geschäfte in großen Einkaufszentren und Pop-up-Stores. Damit ist es für Kunden sichtbar und gibt ihnen die Möglichkeit, sich die Produkte vor Ort anzusehen. Ideal of Sweden nutzt eine Vielzahl an Kanälen, um seine Kunden zu erreichen. Neben Facebook ist das Unternehmen auch auf den Social-Media-Kanälen Instagram und TikTok aktiv, sowohl mit eigenen Videos als auch mit gesponserten Anzeigen.
Erfolgreich durch Produktdaten-Management
Nachdem Content in Form von Videos und Anzeigen für die verschiedenen Kanäle von Ideal of Sweden produziert wurde, wird dieser im nächsten Schritt effizient platziert. Hierfür nutzt das Unternehmen Channable, dessen Tool dafür sorgt, dass alle Formate und Specs, die von den verschiedenen sozialen Kanälen, von Google und von verschiedenen Online-Plattformen verlangt werden, bestmöglich berücksichtigt werden.
Ideal of Sweden verwaltet 26 Websites, ein Dutzend Affiliate-Netzwerke, ein paar Marktplätze und zahlreiche Social-Media-Netzwerke, die Anzeigen verarbeiten. Insgesamt gibt es Hunderte von automatischen Kampagnen, Anzeigengruppen und Anzeigen. Jeder Marketingkanal hat dabei eigene Anforderungen an die Produktdaten, die importiert werden, wodurch die Einstellung der Parameter zu einer Herausforderung wird.
E-Commerce-Strategie: Flexible Anpassung der Angebote
„Mithilfe von Channable können Informationen und Statistiken von den verschiedenen Plattformen zurückgespielt werden.“, sagt Tom Maier, Head of New Business DACH bei Channable. „Auf diese Weise kann Ideal of Sweden nachvollziehen, was auf den verschiedenen Kanälen funktioniert und was nicht. Die Performance der Produkte variiert nach Saison und Tageszeit und mit diesen Erkenntnissen kann das Unternehmen seine Angebote schnell und flexibel anpassen.“
„Es müssen für jeden Markt die richtige Sprache, die richtigen Bilder und das richtige Video verwendet werden. Die Ansprache muss direkt und für die Empfänger von Interesse sein. Wenn wir einen Fehler machen, riskieren wir, von großen Akteuren wie Google ausgeschlossen zu werden“, kommentiert Adam Gudmundsson, der als E-Commerce-Manager die E-Commerce-Strategie von Ideal of Sweden verantwortet. „Hinzu kommt, dass die verschiedenen Kanäle oft ihre Parameter ändern. Da ist es gut, wenn man seinen Datenfeed einfach in Channable importieren und sich darauf verlassen kann, dass das, was herauskommt, korrekt ist. Dank der Bestellsynchronisation wissen wir auch direkt, wie lange es dauert, bis eine Bestellung beim Kunden ankommt.“
Optimierung der Engine für Datenströme erfordert Anpassungsfähigkeit
Um bis zu 100.000 Kundenbestellungen pro Tag, in Zeiten wie dem Black Friday und dem Weihnachtsgeschäft sogar bis zu einer Million, verarbeiten zu können, hat Ideal of Sweden eine Engine erstellt. Diese kann die Datenströme mit allen möglichen Informationen verarbeiten. Die stetige Optimierung dieser Engine erfordert Anpassungsfähigkeit. Das kann die Anpassung der Website betreffen, wenn neue Produkte auf den Markt kommen und sich das Sortiment erweitert. Allerdings sollen etablierte Produkte davon nicht beeinträchtigt werden. Für einige Märkte muss auch die angezeigte Produktpalette angepasst werden, da nicht jedes Produkt über jeden Kanal vermarktet werden kann.
„Das schnelle Wachstum von Ideal of Sweden wäre ohne Tools wie Channable nur schwer zu realisieren gewesen.“, so Gudmundsson. „Wir waren immer in der Lage, uns schnell an die Insights anzupassen, die wir von unseren verschiedenen Marketingkanälen erhalten haben. Aber mit Channable geschieht dies automatisch, da das Tool extrem nah an den Kanälen arbeitet und unseren Daten-Output optimiert. Für uns ist es auch wichtig, dass unsere Mitarbeiter, die mit Channable arbeiten, nicht besonders IT-affin sein müssen, um das Tool zu nutzen. Jeder kann relativ schnell lernen, mit Channable umzugehen, was die Abhängigkeit von einzelnen Personen verringert.“
Das All-in-One-Tool von Channable bietet eCommerce-Händlern und Online-Marketing-Agenturen direkte Integrationen zu verschiedenen Marktplätzen. Darüber hinaus Feed-Generierung, Bestellsynchronisation, Erstellung bezahlter Anzeigen und eine Google-Analytics-Integration. Das Self-Service-Tool ist eine Middleware für Händler und Vermarkter. Das Tool unterstützt diese dabei, den Prozess der Nutzung verschiedener Online-Märkte zu vereinfachen und zu beschleunigen. (sg)
Teilen Sie die Meldung „E-Commerce-Strategie: Ideal of Sweden mit SEA-Tool auf Erfolgskurs“ mit Ihren Kontakten: