11.08.2023 – Kategorie: IT
E-Invoicing: Neue Lösung für die automatisierte Rechnungsstellung
Yokoy kooperiert künftig mit Pagero im Rechnungsmanagement. Die KI-gestützte Ausgabenmanagement-Lösung von Yokoy wird damit in die Cloud-basierte E-Invoicing-Lösung von Pagero integriert und ermöglicht so einen vollständig digitalisierten und automatisierten Kreditorenbuchhaltungsprozess – von der Rechnungsstellung bis zur Zahlung.
Pagero erfasst als Plattformanbieter für konforme elektronische Rechnungsstellung die E-Rechnungen und sendet sie automatisch an Yokoy. Yokoy automatisiert dann den gesamten AP-Prozess mithilfe der leistungsstarken KI. Dank der nahtlosen Integration klappt der Empfang elektronischer Rechnungen sofort und ohne Anpassungen der ERP-Umgebung des Empfängers. Das ermöglicht einen komplett digitalen Dokumentenfluss für Unternehmen beim E-Invoicing.
„Pagero ist führend in der Automatisierung von Geschäftstransaktionen, und mit dem Aufkommen der neuen E-Invoicing-Vorschriften hätte diese Partnerschaft zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. Durch unsere Integration in das E-Invoicing-Netzwerk von Pagero können wir CFOs und ihren Teams mehr Automatisierung, Effizienz und Kosteneinsparungen im Ausgabenmanagement bieten”, sagt Ben Crow, Global Head of Channel Partnerships & Alliances bei Yokoy.
E-Invoicing: Integration der Lösungen von Pagero und Yokoy
Die Verarbeitung jedes Rechnungs- und E-Rechnungsformats gelingt automatisch, etwa PDF, EDI oder XML. Der Empfang von E-Rechnungen aus Ländern mit E-Invoicing-Mandaten, darunter Polen, Frankreich oder Spanien, funktioniert ebenfalls. Mit Yokoy und Pagero wird die Einhaltung lokaler E Invoicing- und Continuous-Transaction-Controls-Vorschriften (CTC) vereinfacht. Und dies unabhängig vom Standort der Kunden oder der aktuellen Gesetzeslage. Die KI von Yokoy stellt sicher, dass die internen Genehmigungsabläufe von Unternehmen durchgesetzt und lokale und internationale Vorschriften eingehalten werden.
Die Integration der Lösungen von Pagero und Yokoy ermöglicht es, alle Lieferanten über eine einzige Schnittstelle zu erreichen. Während Pagero sich um die E-Rechnungen kümmert, automatisiert Yokoy den gesamten Kreditorenbuchhaltungsprozess und stellt eine Verbindung zum ERP her. Das setzt die Governance über globale Einheiten hinweg durch und beschleunigt Lieferantenzahlungen. Die E-Invoicing-Lösung von Pagero bietet eine Vielzahl zusätzlicher Vorteile. Dazu gehören weltweite Compliance in über 75 Märkten, dedizierten In-house-Support bei regulatorischen Angelegenheiten sowie Integration in Regierungsinfrastrukturen und Tax-Engines. Hinzu kommen eine einfache Lieferantenintegration sowie Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Handelspartnern über verschiedene Konnektivitätsmethoden und Formate.
Automatisierung des Kreditorenbuchhaltungsprozesses
„Wir freuen uns, mit Yokoy im Bereich der Automatisierung des Kreditorenbuchhaltungsprozesses zusammenzuarbeiten. Angesichts neuer E-Invoicing-Vorschriften, die sich nicht nur auf den Bereich des Debitorenmanagements, sondern auch auf die Kreditorenbuchhaltung auswirken, bietet die kombinierte Lösung von Yokoy und Pagero unseren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert. Sie stellt sicher, dass globale E-Invoicing-Compliance gewährleistet wird, bietet eine erstklassige Verarbeitung der Kreditorenbuchhaltung und ermöglicht den Zugriff auf verschiedene wertvolle Servicedienstleistungen“, sagt Becvar, Regional Manager Central Europe bei Pagero.
Das 2019 in der Schweiz gegründete Unternehmen Yokoy bietet eine KI-gesteuerte Komplettlösung für das Ausgabenmanagement in mittelständischen und großen Unternehmen. Durch die Zusammenführung von Spesenmanagement, Rechnungsverarbeitung und der Verwaltung von intelligenten Firmenkarten in einer einzigen intuitiven Plattform will Yokoy die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsausgaben verwalten, von Grund auf verändern.
Pagero bietet ein Smart-Business-Netzwerk, das Käufer und Verkäufer für den automatisierten, konformen und sicheren Austausch von Bestellungen, Rechnungen, Zahlungsanweisungen und anderen Geschäftsdokumenten miteinander verbindet. Mit einem offenen Netzwerk und einer breiten Palette von Mehrwert-Apps hilft Pagero Unternehmen, ihre Order-to-Cash- und Purchase-to-Pay-Prozesse zu rationalisieren. Und gleichzeitig das volle Potenzial präziser und zuverlässiger Geschäftsdaten zu erschließen. (sg)
Lesen Sie auch: Elektronische Rechnung: Diese Vorteile bietet die papierlose Buchhaltung
Teilen Sie die Meldung „E-Invoicing: Neue Lösung für die automatisierte Rechnungsstellung“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Automatisierung, Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), E-Payment, Finanzmanagement, Finanzplanung, Rechnungswesen, Warenwirtschaft