25.08.2021 – Kategorie: IT
eClear eröffnet Tax Technology Innovation Lab in Köln
Patrick Frenzel, Bernd Mayer und Lars Franke sind die Neuzugänge bei dem Tax Innovation Lab. Alle drei waren vorher beim Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte tätig. Patrick Frenzel leitet als Vice President Tax Technology Innovation Lab die neue Einheit. Bernd Mayer ist neuer Head of Digitalization Projects und Lars Franke neuer Tax Innovation Manager
Patrick Frenzel, Bernd Mayer und Lars Franke übernehmen seit dem 16. August die Verantwortung für das neu geschaffene Tax Technology Innovation Lab der eClear AG. Das Team war vorher beim Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte tätig und wird in Köln die Weiterentwicklung der eClear-Produkte vorantreiben. Patrick Frenzel leitet als Vice President Tax Technology Innovation Lab die neue Einheit und berichtet an Oliver Port, CTO bei eClear. Gemeinsam mit Bernd Mayer (Head of Digitalization Projects) und Lars Franke (Tax Innovation Manager) arbeitet Frenzel eng mit dem eClear Development Team und Susana Diaz (Vice President Technical Product Management) zusammen.
Produktentwicklung und Innovation hat für eClear große Bedeutung
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir für unser Unternehmen weitere namhafte Unterstützung gewinnen konnten. Produktentwicklung und Innovation haben für uns als TaxFinTech einen sehr hohen Stellenwert. Die Erfahrung, Expertise und Netzwerke des neuen Teams helfen uns, unsere Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und unseren Kunden marktführende Produkte zu bieten“, sagt Oliver Port, CTO bei eClear. Patrick Frenzel ergänzt: „Mit seinen Steuer-, Zoll- und Payment-Lösungen ist eClear im Bereich Tax Technology führend und prägt damit den grenzüberschreitenden Handel in Europa. Ich freue mich, gemeinsam mit meinem Team, das Produktportfolio zu erweitern und neue, innovative Lösungen zu entwickeln.“
Patrick Frenzel war zuvor seit März 2020 als Director der Tax & Legal Garage bei Deloitte tätig. Von 2010 bis 2020 war er zudem Geschäftsführer bei ITax Concept Consulting GmbH. Ab 2013 hatte er diese Position auch beim gegründeten Kölner Standort des Unternehmens WTS ITAX GmbH inne. Dort verantwortete er den IT-Bereich bezüglich der Konzeption, Entwicklung, Vertrieb und Mandantenimplementierung von Standardsoftware. Diese unterstützte die Bedienung unterschiedlicher steuerlicher Themengebiete, wie Umsatzsteuer, Verrechnungspreise, Lohnsteuer und Quellensteuer. Als langjährige Teammitglieder haben Bernd Mayer und Lars Franke sowohl Konzeption wie auch Entwicklung der Lösungen vorangetrieben.
Patrick Frenzel, eClear. Bernd Mayer, eClear. Lars Franke, eClear.
Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Steuerlösungen
Zuletzt waren die drei Mitglieder in der Deloitte Garage for Tax & Legal. Diese befasst sich mit dem digitalen Transformationsprozess im Bereich Steuern und Recht und entwickelt neue Geschäftsmodelle und Services. Diese langjährige Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von digitalen Steuerlösungen bringt das Team nun in die Produktentwicklung bei eClear ein.
Die eClear AG ist ein Payment-Dienstleister für Tax Clearing im grenzüberschreitenden Handel in Europa. Das Tax-Technology-Unternehmen übernimmt mit seiner Full Service-Lösung „ClearVAT“ die komplette Abwicklung der umsatzsteuerrechtlichen Pflichten aus grenzüberschreitenden B2C-Handelsgeschäften. Mithilfe der Cloud-basierten eClear-Lösungen können Anwender sämtliche Steuer-, Zoll- und Payment-Prozesse im E-Commerce-Handel automatisieren und maßgeblich vereinfachen. Das Unternehmen wurde 2016 von Roman Maria Koidl gegründet. Das Unternehmen hat im Mai 2021 die BaFin-Erlaubnis als Acquirer erhalten. Mit der kann es EU-weit für den grenzüberschreitenden E-Commerce-Handel als Zahlungsdienst tätig sein. (sg)
Lesen Sie auch: EU-Mehrwertsteuerreform 2021: Steuerberater fühlen sich nicht ausreichend vorbereitet
Teilen Sie die Meldung „eClear eröffnet Tax Technology Innovation Lab in Köln“ mit Ihren Kontakten: