23.12.2011 – Kategorie: Handel

Ein Drittel der Weihnachtsgeschenke sind Second Hand

Diese Weihnachten geht der Trend hin zum Second Hand-Geschenk. Laut einer aktuellen Trendstudie des Onlineshops medimops.de planen diese Weihnachten 31 Prozent der Bundesbürger einen gebraucht gekauften Artikel zu verschenken. Vor allem Bücher (66 Prozent) und CDs/MP3 (64 Prozent, Mehrfachnennungen waren möglich) stehen auf der Wunschliste der gebrauchten Waren ganz oben. Aber auch DVDs/Blu-rays (27 Prozent), Computer-/Konsolenspiele (24 Prozent) und Spielwaren (21 Prozent) gehören zu beliebten Second Hand-Geschenken.


 


„Die Beratungsgesellschaft Ernst & Young hat in einer aktuellen Umfrage herausgefunden, dass die Deutschen dieses Jahr bei den Weihnachtsgeschenken sparen wollen“, betont Christian Wegner, Gründer und Geschäftsführer von medimops.de, ein Tochterunternehmen von Momox . „Der Trend zu Second Hand zeigt jedoch: Weniger Geld ausgeben heißt noch lange nicht, dass dadurch auch weniger verschenkt wird.“ Nicht die Anzahl der Geschenke nehme ab, sondern der Preis, den die Verbraucher dafür zahlen.


 


Immerhin noch acht Prozent der befragten Bundesbürger planen laut Wegner, einen gebrauchten Elektronik-/PC-Artikel als Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Weitere fünf Prozent der Verbraucher planen einen Second Hand-Kauf im Bereich Küchen- und Haushaltsartikel für den Weihnachtsbaum. Auf den weiteren Plätzen folgen Sport und Fitness (vier Prozent), Tierzubehör (drei Prozent), Kleidung und Schuhe sowie Schmuck und Uhren (mit je zwei Prozent).


 


 


Weitere Informationen: medimops.de


Teilen Sie die Meldung „Ein Drittel der Weihnachtsgeschenke sind Second Hand“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

E-Commerce & Onlinehandel

Scroll to Top