Ein Weihnachtsmärchen oder echter Omnichannel? KPS trifft CHRIST Juweliere und Uhrmacher zum Weihnachts-Talk
Im nächsten KPS Expert Talk diskutieren Kunden und Branchenexperten brandaktuelle Themen und erfolgreiche Geschäftsinitiativen. Sie können live dabei sein und sich mit den Teilnehmern austauschen.
Ein enorm breitgefächerter Brand Cosmos mit einer ebenso buntgemischten Target Group und einem hoch emotionalen Produkt: Wir treffen CHRIST zum Weihnachts-Talk! Wie gelingt es dem größten und wohl bekanntesten Juwelier und Uhrmacher Deutschlands seit so vielen Jahren, die Herzen seiner Shopper zu gewinnen?
Michael Berghoff, Chief Digital Officer (CDO) bei CHRIST, spricht mit Stefan Metzger, Managing Partner bei KPS, darüber, wie Kunden von CHRIST einkaufen möchten. Und was es heißt, das wunderschöne Schmuckstück im Warenkorb im Onlinestore zu haben, der Kunde es aber doch einmal fühlen und sehen möchte, bevor es unter dem Weihnachtsbaum liegt.
Michael Berghoff spricht über Herausforderungen im Tagesgeschäft und Commerce Trends. All das ist ganz sicher kein Weihnachtsmärchen, sondern der Erfolg einer ausgeklügelten Digitalstrategie. Übrigens wird der Expert Talk in Deutsch stattfinden.
Teilen Sie die Meldung „Ein Weihnachtsmärchen oder echter Omnichannel? KPS trifft CHRIST Juweliere und Uhrmacher zum Weihnachts-Talk“ mit Ihren Kontakten:
Die Sonepar Group, spezialisiert auf die Distribution von Elektroprodukten und -dienstleistungen, wird den Einsatz der Lösung Active Warehouse Management von Manhattan Associates ausweiten. Ziel ist…
Der Lebensmitteleinzelhandel zählt seit Ausbruch der Corona-Pandemie als systemrelevante Branche zu den wenigen Gewinnern der Krise. Laut dem aktuellen Statistikkompendium „handelsdaten aktuell 2022“ des EHI…
Wenn deutsche Konsumenten online einkaufen, zahlen sie bevorzugt direkt, unkompliziert und elektronisch. Dies zeigt eine Studie von EVO zu den bevorzugten Zahlungsmethoden im Handel.
Bisher sind für Transaktionen im Handel stets Kassenbons erforderlich. Mit Vynamic Digital Receipt können Händler ihren Kunden digitale Kassenbelege anbieten und so ihre Ökobilanz verbessern.
Wer im E-Commerce von Anfang an auf die richtigen Softwaresysteme setzt, spart sich viel Frust, wenn die Auftragszahlen endlich steigen. Diese Erfahrung haben die Gründer…
Jeder muss sich registrieren und seiner Produktverantwortung nachkommen: Mit der Novelle des Verpackungsgesetzes zum 1. Juli 2022 reagiert der Gesetzgeber auf massive Veränderungen im Markt…
Um ihr Unternehmen und ihre Marken schlagkräftig vor Plagiaten und Fälschungen zu schützen, setzen viele Firmen erfolgreich auf spezielle Marketingkommunikation sowie auf technische Track-&-Trace-Lösungen. Dies…
Von Nachhaltigkeit bis zu Kundenbindungsprogrammen: Wer aus Verbrauchern langfristig loyale Kunden machen will, muss die eigene Unternehmensstrategie auf den Prüfstand stellen und zeitgemäß erweitern. Denn…
Hinter dem Begriff „Kreislaufwirtschaft“ verbirgt sich sehr viel mehr als Mülltrennung und grüner Punkt. Es geht darum, den Lebenszyklus von Produkten und Rohstoffen insgesamt zu…
Immer mehr Unternehmen im Handel und entlang seiner Wertschöpfungskette möchten klimaneutral werden. Dieser Trend zeigt, wie relevant nachhaltiges Handeln für die Wirtschaftlichkeit bzw. Existenzsicherung von…