Internetseiten gehören heute zum Unternehmensalltag wie eine gute Buchhaltung. Was viele Unternehmer nicht wissen: Rechtliche Fallstricke im Internet sind vielfältig und können bei Nichtbeachtung teuer sein. Das Problem für Nutzer: die Vorschriften ändern sich ständig. saar.is präsentierte deshalb gerade den aktuellen Leitfaden „Rechtssichere Internetseiten und Online-Shops“. Er kann kostenlos heruntergeladen oder in Printform bezogen werden.
Welche Bilder darf man wie veröffentlichen? Was muss alles im Impressum stehen? Wie geht man mit dem Thema Datenschutz um? Was ist bei Social Media erlaubt, was nicht? Fragen, die sich ein Unternehmer heute stellen muss, wenn er seine Webseite gestaltet oder einen Online-Shop betreiben möchte. Das Problem dabei: Nicht nur, dass die Materie sehr trocken und meist weit entfernt vom Kernbereich des Unternehmens ist, die rechtlichen Anforderungen wandeln sich ständig.
Ein neuer Internet-Leitfaden, herausgegeben von saar.is und in Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Rechtsanwaltskanzlei DURY soll nun Abhilfe schaffen. „Rechtssichere Internetseiten und Online-Shops“, so sein Name, gibt praxisnah und für jeden verständlich Antworten. Sabine Betzholz-Schlüter, Leiterin des Netzwerks ikt.saarland, gibt Auskunft über die Beweggründe und Relevanz dieses Leitfadens: „Seit der letzten Auflage im Mai 2014 sind einige wichtige gesetzliche Neuregelungen vom Gesetzgeber verabschiedet worden. Diese wurden in der neuen Auflage berücksichtigt. Auch inhaltliche Rechtsverletzungen sowie Rechte und Pflichten bei Social Media haben wir auf den heutigen Stand der Rechtsprechung gebracht“. Die Aktualität der Gesetzgebung sei jedoch nur ein Teil des Mehrwerts für die Nutzer. Einen zusätzlichen, hohen Nutzen erhielten Unternehmen durch Checklisten, die sie Schritt für Schritt abarbeiten könnten oder praktischen Tipps aus dem Alltag. Mustertexte für das Impressum machten die Umsetzung der schwierigen rechtlichen Anforderungen auch für Laien einfach.
Der vom Land und der EU geförderte Leitfaden wurde im Rahmen des Praxistags Online-Marketing von saar.is vorgestellt. Er steht als Print- und Onlineversion kostenfrei zur Verfügung. Die Online-Version kann herunter geladen werden.
(jm)