16.03.2023 – Kategorie: eCommerce
Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird
Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das Einkaufserlebnis mit seiner ersten virtuellen Filiale auf ein neues Level. Hierbei werden die Vorzüge des stationären Handels in das Onlineshopping integriert.
Gemütlich zu Hause die Beine hochlegen, zeitgleich durch ein riesiges Grill-Einkaufsparadies schlendern und persönlich von Fachpersonal beraten zu werden. Dieses Einkaufserlebnis vieler Grillfans geht nun mit der Eröffnung der ersten virtuellen Filiale von Grillfürst in Erfüllung. Ganz ohne App oder VR-Brille, einfach über den Browser jedes Endgerätes. Auf einer virtuellen Fläche von rund 1.400 qm können sich Grillbegeisterte ab sofort durch den weltweit ersten virtuellen Grillfachhandel bewegen, der neben interaktiven Kommunikationsmöglichkeiten auch eine Fachberatung bietet. Die auf der virtuellen Verkaufsfläche ausgestellten Produkte verfügen über anklickbare Infopoints, die erste Informationen liefern und zu den jeweiligen Produktseiten im Grillfürst-Onlineshop verlinken.
Ergänzend dazu bieten vorproduzierte Produkt- und Kaufberatungsvideos nützliche Tipps von Fachberatern und helfen bei der Entscheidungsfindung. Doch damit nicht genug: Um das Einkaufserlebnis noch individueller zu gestalten und der persönlichen Beratung im stationären Fachhandel in nichts nachzustehen, können echte Grillfürst-Berater beim Schlendern durch die virtuelle Filiale jederzeit für eine persönliche Beratung per Live-Video-Übertragung hinzugeschaltet werden.
Entwicklung weiterer Features für das virtuelle Einkaufserlebnis
„Mit diesem neuartigen Verkaufskonzept positionieren wir uns einmal mehr als innovativer Vorreiter auf dem Grillmarkt. Die virtuelle Filiale ermöglicht den Kunden ein ganzheitliches, nie dagewesenes Einkaufserlebnis beim Onlineshopping, bei dem die kompetente und persönliche Kundenberatung eine zentrale Rolle spielt“, erklärt Geschäftsführer Joachim Weber. Um das virtuelle Einkaufserlebnis auch zukünftig noch vielseitiger und individueller zu gestalten, arbeitet Grillfürst bereits an der Entwicklung weiterer Features.
Neben aktuellen Informationen über Preise und Lieferzeiten soll beispielsweise die Interaktion mit den Gästen eine noch größere Rolle spielen. Und auch eine 3D-Darstellung der Grillmodelle im eigenen Garten oder auf der heimischen Terrasse ist bereits in Planung. Die Digitalisierung ist ein wichtiger Teil der Grillfürst-DNA. So startete der Grillshop beispielsweise letztes Jahr den ersten weltweiten smarten Grill.
Die Grillfürst GmbH ist Deutschlands größter Grillfachhandel. Seit über zehn Jahren steht das Unternehmen für erstklassigen Service, kompetente Beratung und ein umfangreiches Produktportfolio. Das Sortiment umfasst mehr als 6.500 Artikel von über 80 Marken, die über den Onlineshop und in elf Filialen in Deutschland und einer Filiale in der Schweiz erhältlich sind. Mit rund 600 Produkten seiner Eigenmarke legt Grillfürst hohen Wert auf Innovation. (sg)
Lesen Sie auch: Stationärer Handel: Wie sich dieser auf die Zukunft vorbereiten kann
Teilen Sie die Meldung „Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird“ mit Ihren Kontakten: