- Der neue Forschungsbericht von Forrester Research liefert aktuelle Zahlen zur Entwicklung des Einzelhandels.
- Der Einzelhandel 2020 leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie.
- Großbritannien ist am schlimmsten betroffen.
Forrester Research hat einen Forschungsbericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die weltweiten Umsätze im Einzelhandel 2020 um 2,1 Billionen US-Dollar zurückgehen werden. Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland infolge des Coronavirus wird demnach um zehn Prozent sinken. Forrester-Analyst Michael O’Grady erklärt: „Wir gehen davon aus, dass der Einzelhandel in Deutschland einen Umsatzrückgang von 60 Milliarden Euro erleiden wird.“
Forrester analysiert in dem aktuellen Forschungsbericht „ForecastView COVID-19 Global Retail Scenario Planner Models – the COVID-19 Impact For North America, Asia, Europe, And Latin America“ anhand von Prognosemodellen die lang- und kurzfristigen Auswirkungen des Coronavirus auf den Einzelhandel weltweit sowie auf regionaler Ebene.
Einzelhandel 2020: Die Ergebnisse im Überblick
- Der Einzelhandelsumsatz wird in den EU-5-Staaten (Deutschland, UK, Frankreich, Spanien, Italien) im Jahr 2020 um 10,4 Prozent zurückgehen und insgesamt bei 260 Milliarden Euro liegen.
- Es wird vier Jahre dauern, bis Einzelhändler das Niveau vor der Pandemie erreicht haben.
- Ab 2021 werden die Einzelhandelskategorien, die um mehr als zehn Prozent zurückgegangen sind, nur noch 90 Prozent des Volumens vor der Epidemie erreichen.
- Großbritannien muss 2020 mit einem Rückgang von 11,4 den größten Verlust verbuchen.
Lesen Sie auch: Wie Corona die Modebranche verändert – Lockdown bringt den Wendepunkt