19.02.2021 – Kategorie: IT

Einzelhandel unter Druck: Wie Cloud-Technologie das veränderte Kaufverhalten abbilden kann

Einzelhandel ComarchQuelle: Comarch

Im Corona-bedingten Lockdown ist die digitale Verfügbarkeit wichtiger denn je für Einzelhändler. Das Hauptproblem vieler Einzelhändler liegt aber im mangelnden Budget für ein Shopsystem. Warum eine solche Investition jetzt der Schritt in die Zukunft ist, zeigt ein neues Whitepaper von Comarch.

Stellen IT-Abteilungen Anträge für neue Lösungen, laufen diese aufgrund des begrenzten Budgets Gefahr, abgelehnt zu werden. Ein weiterer wichtiger Knackpunkt ist die Einführung einer Omnichannel-Strategie. Doch obwohl die Wettbewerbsfähigkeit im Einzelhandel gerade heute von der Bedienung mehrerer Verkaufskanäle abhängt, empfanden 21 Prozent der von PWC befragten Unternehmen, dass „die Anzahl ihrer Altsysteme für eine Umstellung zu hoch“ sei.

In der Einzelhandelsbranche geht der Trend zur Cloud, da diese den Unternehmen die schnelle und effiziente Entwicklung und Bereitstellung von Services ermöglicht und die Verwaltung komplexer POS-Systemnetzwerke erleichtert. Zudem nutzen Einzelhändler die Vorteile der Cloud, um ihre Services zu verbessern. So haben verschiedene Handelskonzerne beispielsweise Cloud-basierte Anwendungen entwickelt, die Betrugsversuche durch Einsatz künstlicher Intelligenz aufdecken. Durch ihren Betrieb in der Cloud kann die KI lernen und sich weiterentwickeln.

Cloud bietet dem Einzelhandel Wettbewerbsvorteil

McKinsey hat untersucht, was die „Anführer“ in Sachen Cloud Computing von den „Nachzüglern“ unterscheidet; hauptsächlich am Beispiel von Unternehmen, die in regulierten Branchen tätig sind. Die Analyse ergab, dass die führenden Unternehmen bereits ganze 50 Prozent ihrer Arbeitslast in eine Cloud-Lösung umgelagert haben – bei den Nachzüglern sind es hingegen lediglich fünf Prozent. Als Grund für diesen Rückstand gaben die fraglichen Unternehmen die Kosten und die Komplexität einer Umlagerung an sowie auch „einen Mangel an Hilfsmitteln und Standards zur Erleichterung der Migration“.

Einzelhandel Comarch

Comarch bietet eine umfassende Auswahl Managed Services an und kann als Anbieter somit alle Cloud-Funktionen abdecken. Dies bedeutet für die Einzelhändler, dass sie kein weiteres Unternehmen mit der Plattformverwaltung beauftragen oder diese unter Aufwendung von Zeit, Geld und Ressourcen selbst in die Hand nehmen müssen. Das Whitepaper zu „Cloud-Technologie und ihr Potenzial für den Handel“ im Einzelhandel ist hier kostenfrei verfügbar. (sg)

Lesen Sie auch: Customer Loyalty: Nicht immer ist die Cloud die beste Lösung


Teilen Sie die Meldung „Einzelhandel unter Druck: Wie Cloud-Technologie das veränderte Kaufverhalten abbilden kann“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top