10.02.2012 – Kategorie: Handel

Elektronische Rechnungen richtig einführen

Unternehmen setzen verstärkt auf elektronische Rechnungen, um Kosten zu sparen und die Bearbeitung schneller abwickeln zu können. Wie eine elektronische Rechnungsabwicklung strukturiert und systematisch erfolgen kann, zeigt das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) in einem praxisnahen Leitfaden zur Einführung.

Die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Der jetzt erschienene Leitfaden soll eine erste Hilfestellung bei der Beurteilung und einer möglichen Einführung elektronischer Rechnungsprozesse im Unternehmen geben. Er hilft bei der Bewertung, Auswahl und Integration der elektronischen Rechnungsabwicklung. Dazu werden neben einem exemplarischen Vorgehensmodell zur Einführung auch häufige Fragen im Umgang mit elektronischen Rechnungen im Rahmen verschiedener Experteninterviews behandelt.

Der Leitfaden ist der vierte Teil der Informationsreihe „Elektronische Rechnungsabwicklung – einfach, effizient, sicher“. Bereits erschienen sind ein Marktüberblick, Fallbeispiele und eine Unternehmensbefragung. Alle vier Teile der Informationsreihe sowie weitere Neuigkeiten, wie Veranstaltungshinweise, stehen unter www.elektronische-rechnungsabwicklung.de zur Verfügung.

Die elektronische Rechungsabwicklung in der Praxis

Die Gestaltung einer effizienten Rechnungsbearbeitung stellt für kleine und mittlere Unternehmen keine leichte Aufgabe dar. Damit auch der Mittelstand die Chancen elektronischer Rechnungen effektiv nutzen kann, erstellt das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr praxisnahe Informationsmaterialien. Unter www.elektronische-rechnungsabwicklung.de finden interessierte Unternehmen Informationsmaterialien, wie z. B. einen Marktüberblick, Fallbeispiele erfahrener Unternehmen, einen Wegweiser zum Umgang mit elektronischen Rechnungen sowie aktuelle Veranstaltungshinweise.


Teilen Sie die Meldung „Elektronische Rechnungen richtig einführen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

E-Commerce & Onlinehandel

Scroll to Top