17.01.2022 – Kategorie: Handel
Emma – The Sleep Company eröffnet weltweit ersten Flagship-Store in Shanghai
Zum Jahresbeginn hat Emma – The Sleep Company den weltweit ersten Flagship-Store in Shanghai eröffnet. Der neue Store ist der nächste Expansionsschritt in China und Teil der Expansionsstrategie in Südostasien.
Der neue Flagship-Store in der Innenstadt von Shanghai soll die Markenbekanntheit von Emma – The Sleep Company steigern. Der Store ist mit integriertem „Experience Center“ und „Sleep Lab“ eine Neuheit in China. Seit dem Marktstart der Direct-to-Consumer-Schlafmarke Emma in China 2018 folgte im Januar 2021 die Eröffnung eines Büros in Shanghai. Inzwischen steuern dort 35 Mitarbeiter die Aktivitäten des Frankfurter Unternehmens in China. Da Markenbekanntheit für chinesische Konsumenten großen Einfluss auf die Kaufentscheidung hat, wurde im nächsten Schritt das Online-Geschäft um eine Vor-Ort-Präsenz ergänzt.
Der eigene Store von Emma – The Sleep Company gibt Kunden die Chance, Marke und Produkte kennenzulernen und auszuprobieren. Im Sinne seiner Omnichannel-Strategie geht Emma über verschiedene Kanäle auf die Kunden und ihre Bedürfnisse ein. Nach neunmonatigem Planungsprozess wurde am 5. Januar 2022 der weltweit erste Flagship Store der internationalen Schlafmarke von Milton Han, Head of Retail China bei Emma, eröffnet.
Markenbekanntheit sichert Erfolg in China
Manuel Müller, Gründer und Geschäftsführer von Emma – The Sleep Company, erklärt: „China ist zu einem der weltweit größten Märkte für Schlafprodukte herangewachsen. Der Markt ist stark fragmentiert, bietet für uns jedoch enormes Wachstumspotenzial: Chinesische Konsumenten steigern ihre Lebensqualität kontinuierlich. Gesundheit und Schlaf sind dafür essenzielle Bestandteile.“
Zu den Kunden-Ansprüchen an den Kaufprozess neuer Schlafprodukte kommentiert Milton Han: „Chinesische Kunden sind sehr aufgeschlossen für neue Produkte und legen hohen Wert auf Produktqualität. Im Vergleich zu europäischen Verbrauchern spielen die Customer Experience und der Kundenservice eine noch größere Rolle. Darüber hinaus verlassen sich chinesische Kunden beim Produktkauf häufig stärker auf vertrauenswürdige Empfehlungen, wie von Familie und Freunden. Die Eröffnung eines Flagship-Stores mit innovativen Erlebnisangeboten war daher ein logischer Schritt, um durch Präsenz vor Ort Vertrauen zu schaffen und die Markenbekanntheit in China zu steigern.“
Ausstattung des Flagship-Stores von Emma – The Sleep Company
Die Verkaufsfläche des Flagship-Stores ist auf 265 Quadratmetern Fläche kreisförmig angeordnet und in den Emma-Farben Blau und Orange gehalten. In der Mitte des Ausstellungsraums werden die Matratzenmuster in einer drehbaren Konstruktion ausgestellt: Matratzen, die den Kunden näher interessieren, können runtergeklappt und getestet werden. Zwei Touchscreens ermöglichen ein interaktives Einkaufserlebnis und informieren über Produktspezifikationen sowie die Technologie in den Produkten. Über mobile Endgeräte lassen sich Bestellungen im Offline-zu-Online-Modus aufgeben: Auch Vor-Ort-Kunden können von der 100-tägigen Rückgabegarantie und Lieferung nach Hause profitieren.
Bisher einzigartig auf dem chinesischen Markt sind die beiden immersiven Erlebnisräume, „Experience Center“ und „Sleep Lab“. Im Experience Center werden alle vier Wände des Raums mit einer durchgehenden Projektion aus realistischen Kulissen und Spezialeffekten bespielt, um die Technologie hinter den Produkten darzustellen. Das Schlaflabor ist mit Emmas eigens entwickeltem Echtzeit-Messgerät ausgestattet. Dieses ermittelt auf Grundlage von Schlafpositionen sowie entsprechenden Druck- und Entlastungspunkten die individuellen Schlafbedürfnisse. Eine darauf basierende persönliche Beratung wird vor Ort von Emma-Schlafexperten durchgeführt.
Auf der Verkaufsfläche werden fünf Matratzen ausgestellt, die speziell für chinesische Verbraucher entwickelt wurden. Darüber hinaus wird auch Zubehör wie Kissen, Schlafsets für Büro und Reise, Schlafbekleidung und Duftkerzen präsentiert. Exklusiv in China angeboten werden außerdem das Emma Nap (Nap-Kissen) und Emma Go (Reisekissen).
Emma – The Sleep Company: Direct-to-Consumer-Marke
Die Emma Sleep GmbH ist ein gründergeführtes Unternehmen und mit 1,5 Millionen verkauften Matratzen im Jahr 2020 einer der weltweit führenden Direct-to-Consumer-Schlafmarke. Das 2013 von Dr. Dennis Schmoltzi und Manuel Müller gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland, mit weiteren Standorten in Manila (Philippinen), Lissabon (Portugal), Mexiko-Stadt (Mexiko) und Shanghai (China). Im Jahr 2020 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 405 Millionen Euro, was einem Wachstum von 170 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Im Juli 2020 hat die Franz Haniel & Cie. GmbH-Gruppe 50,1 Prozent an Emma – The Sleep Company erworben.
Das Kern-Produkt ist das Emma Bed-in-a-Box, das derzeit in über 30 Ländern erhältlich ist. Kunden können die Matratzen sowohl über mehrere digitale Touchpoints als auch offline in rund 3.500 Partnerfilialen erwerben. Die Omnichannel-Strategie wird durch Partnerschaften mit mehreren Einzelhändlern ermöglicht. Das Unternehmen setzt sich aus den Marken Emma und Dunlopillo zusammen. Das Entwicklungsteam von Emma – The Sleep Company ist führend in der Schlaftechnologie. Das über 30-köpfige Team entwickelt innovative Produkte, die den Schlaf nachhaltig verbessern. Die mehr als 800 Teammitglieder von Emma entwickeln und implementieren ständig neue Konzepte, um die Prozesse zu optimieren – von der globalen Lieferkette bis hin zu Marketing und Vertrieb. (sg)
Lesen Sie auch: D2C: Wie Hersteller ihren traditionellen Vertrieb neu aufstellen
Teilen Sie die Meldung „Emma – The Sleep Company eröffnet weltweit ersten Flagship-Store in Shanghai“ mit Ihren Kontakten: