10.10.2022 – Kategorie: Handel

Energieeinsparung: Fokusthema beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel macht den Oktober zum Energiesparmonat. Über vier Wochen vermittelt das Zentrum Wissen und Tipps rund um Möglichkeiten der Energieeinsparung im Einzelhandel.

Angesichts der aktuellen Energiekrise wird die ohnehin schwierige Situation für Einzelhandelsunternehmen weiter verschärft. Als Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen des Handels bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel daher die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von vier Wochen verstärkt zum Thema Energieeinsparung zu informieren. Ziel ist die Vermittlung von grundlegendem Wissen und konkreten Tipps. Gibt es Energieberatungen in meiner Region? Welche Förderprogramme kommen für mich in Frage? Was ist Energiemanagement? Diese und weitere Fragen rund um Möglichkeiten der Energieeinsparung werden im Oktober beantwortet. 

Energieeinsparung: Von der Checkliste bis zum Livestream

Der Fokusmonat Energieeinsparung greift konkrete Themenbereiche wie Beleuchtung, Kühlung oder Strom und Wärme auf, um Händlern aufzuzeigen, wo sie in ihrem Geschäft Anpassungen vornehmen können. Praxisbeispiele bieten zusätzlich die Möglichkeit, konkrete Anwendungsszenarien kennenzulernen. Die Wissensvermittlung erfolgt in vielfältigen Formaten: Von der Checkliste über den Podcast bis zum Livestream. Zusätzlich haben Händler die Möglichkeit, weitere Anlaufstellen kennenzulernen.

„Die aktuelle Energiekrise folgt auf Jahre, die den Handel bereits zuvor schwer getroffen haben. Existenzgefährdete Einzelhändler brauchen Unterstützung nötiger denn je. Es braucht konkrete Hilfestellungen, die sofort im Alltag umgesetzt werden können“, erklärt Frank Rehme, Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Handel. „Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel setzt im Fokusmonat Energiesparen so breit und vielfältig wie möglich an. Mit unseren Angeboten möchten wir Händlern die Möglichkeit bieten, sich so zu informieren, wie es ihnen am besten passt – ob mittels Podcast-Folge auf dem Weg zur Arbeit oder als Checkliste zum Abhaken. Im Fokus steht für uns, unkompliziert Wissen zu vermitteln“, ergänzt Dr. Georg Wittmann, Geschäftsführer des Zentrums.

Einen Überblick über alle Maßnahmen des Fokusmonats Energiesparen finden Sie hier.

Mittelstand-Digital Zentrum Handel: Anlaufstelle für KMU

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel ist die branchenspezifische Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen des Einzel- und Großhandels in Deutschland. Es unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle mithilfe digitaler Technologien nachhaltig zukunftssicher zu machen. Gefördert durch die Initiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, setzt sich das Zentrum aus dem Handelsverband Deutschland e.V. (HDE), ibi research, EHI Retail Institute, IFH Köln und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) zusammen.

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. (sg)

Lesen Sie auch: Hohe Inflation: Wie Einzelhändler profitabel bleiben

Aufmacherbild: Coloures-Pic-Adobe Stock


Teilen Sie die Meldung „Energieeinsparung: Fokusthema beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top