14.07.2020 – Kategorie: Marketing
Episerver erweitert Plattform um Intelligence Cloud für die Personalisierung
Episerver hat jetzt die Intelligence Cloud gestartet: Die dritte Cloud-Plattform bietet eine echte 1:1-Personalisierung und steht demnächst Anwendern in Deutschland zur Verfügung.
Episerver, Anbieter für smarte CMS-, E-Commerce- und Omnichannel-Marketing-Lösungen, bringt jetzt seine dritte Cloud-Plattform auf den Markt: Die Episerver Intelligence Cloud kombiniert künstliche Intelligenz und Machine Learning mit der Kreativität des Marketers. Das Ergebnis ist eine auf Daten von Webseiten-Besuchern basierende, umfassende und vor allem echte 1:1-Personalisierung.
Episerver setzt auf die Customer Journey
Dazu zählen in Echtzeit auf das User-Verhalten personalisierter Content und Produktempfehlungen auf Webseiten und in E-Mails sowie eine personalisierte Suche und Navigation. Einheitliche Dashboards helfen die Customer Journey besser zu verstehen, die nächsten Schritte zu identifizieren und deren Wirkung zu messen – und das alles natürlich DSGVO-konform.
„Die Nachfrage unserer Kunden nach umfangreichen Tools, die ihnen dabei helfen, ihre Zielgruppen besser zu verstehen und enger mit ihnen zu interagieren, wird immer größer“, sagt Justin Anovick, Chief Product Officer bei Episerver. „Gerade in den letzten Monaten war es für Brands wichtiger denn je, sich an die aktuellen Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen, da sie ansonsten das Risiko eingingen, ihre Kunden durch irrelevante oder unsensible Inhalte zu vergraulen. Mit der Intelligence Cloud sind Marketer in der Lage, schnell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zu reagieren und dabei dasselbe Einfühlungsvermögen wie in einem persönlichen Gespräch an den Tag zu legen.“
Die Vorteile der Episerver Intelligence Cloud im Überblick:
- Echte Personalisierung: Intelligence setzt auf KI-basierte Personalisierung, die ohne Regeln und Segementierungen auskommt, um Usern die für sie relevantesten Inhalte anzuzeigen – je nachdem, wer sie sind, nach was sie suchen und an welchem Punkt der Buyer’s Journey sie sich befinden.
- Team-Effizienz maximieren: Unternehmen verfügen über unzählige Daten, die sie zunächst analysieren müssen, um sie gewinnbringend einzusetzen. Die Episerver KI unterstützt sie dabei und reduziert die Arbeitsbelastung.
- Webseiten-Content evaluieren: Intelligence Cloud prüft, analysiert und adaptiert bestehenden Webseiten-Content und versteht damit nicht nur, wie relevant eine Information für bestimmte Personen sind, sondern liefert noch dazu Vorschläge, um Content-Lücken zu schließen sowie Metriken zur Content Performance.
Intelligence Cloud überzeugt in den USA
In den USA sind bereits rund 30 Kunden mit der Intelligence Cloud live gegangen. Die B2B-Commerce-Personalisierungsfunktionen von Episerver konnten durch ihren kundenzentrierten Ansatz den durchschnittlichen Bestellwert von Arcadia um 67 Prozent und die Conversion Rates von New Era Caps um 64 Prozent steigern. Hewlett Packard Enterprise verzeichnet ein Content-Engagement-Plus von 126 Prozent, bei Motoral wuchs die Anzahl der Bestellungen basierend auf Produktempfehlungen um 13 Prozent.
Episerver startet die Intelligence Cloud zeitgleich mit der Verkündung der trotz Covid-19 erfreulichen Halbjahresergebnisse und Ernennung von Kirstin Allegri Williams zur neuen CMO. Allegri Wiliams kommt von SAP SuccessFactors und verantwortet bei Episerver ab sofort die globale Marketing- und Kommunikationsstrategie.
Lesen Sie auch: Digital Experience: Warum Kundenbeziehungen durch die Corona-Krise belastet werden
Teilen Sie die Meldung „Episerver erweitert Plattform um Intelligence Cloud für die Personalisierung“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Customer Relationship Management (CRM), E-Commerce & Onlinehandel, Marketing & Vertrieb, Shop-Systeme