05.02.2021 – Kategorie: Marketing

Episerver firmiert ab sofort unter Optimizely

OptimizelyQuelle: Optimizely

Episerver, Anbieter von CMS- und E-Mail-Marketing, und Optimizely firmieren ab sofort unter dem Namen Optimizely. Episerver hatte den Anbieter Ende 2020 übernommen. Sowohl die Plattform für Customer Centric Digital Experience als auch die Experimentation-Plattform von Optimizely sind im Markt eingeführt.

  • Episerver, Provider einer Digital Experience Platform, setzt den Fokus künftig auf die Optimierung der Digital Experience.
  • Das neue Lösungsangebot Optimization-as-a-Service soll Marken dabei unterstützen, ihr digitales Potenzial zu entfalten.

Unter der neuen Marke Optimizely will Episerver das Innovationspotenzial digitaler Erlebnisse widerspiegeln. Mit dem datengetriebenen Digital-First-Ansatz will der Anbieter Unternehmen und Marken dabei unterstützen, ihr digitales Potenzial zu entfalten, herausragende digitale Erlebnisse zu schaffen und so zu optimieren, dass daraus die bestmöglichen Ergebnisse entstehen. Episerver hatte die Übernahme von Optimizely im September 2020 angekündigt.

„Digital Experience ist eine Reise ohne wirkliches Ziel“, erklärt Alex Atzberger, CEO von Optimizely. „Letztendlich wollen unsere Kunden innovativ agieren und Daten dazu einsetzen, um jedes Kundenerlebnis auf Basis tatsächlicher Ergebnisse bestmöglich zu gestalten und zu optimieren. Die Marke Optimizely verkörpert eben jene Vision, die es uns ermöglicht die Zukunft des DXP-Marktes zu definieren.“

Optimizely startet neues Optimization-as-a-Service-Angebot

Die Firmenstrategie unterstützt Optimizely durch ein neues Optimization-as-a-Service-Angebot. Dieses kombiniert die Bereiche Targeting, Testing und Empfehlungen und vereint damit Lösungen Optimizely Web und Episerver Content Recommendations. Partner wie Perficient, Rightpoint und Kin + Carta erweitern bereits weltweit ihr Angebot, um ihren Kunden diese Art der Optimierung anzubieten. Darüber hinaus wird Optimizely im Laufe des Jahres 2021 Content-as-a-Service, das erste vollständig Headless DXP mit neuartigen Authoring- und Editierfunktionen auf den Markt bringen.

Optimizely vereint Funktionalitäten für Daten, Content, E-Commerce, Kampagnen-Management und Optimierung und ermöglicht es Marken so, verhaltensbasierte Entscheidungen zu treffen, stilsichere Kreationen zu erstellen und überdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen. Die Plattform bietet dabei eine noch stärkere Kombination aus Besucher- und Website-Daten, verbunden mit Erkenntnissen aus Omnichannel-Experimenten. Marketer, Händler und Entwickler profitieren so von fortschrittlichen Analysen, um zu verstehen, was während jedes einzelnen Kundenerlebnisses passiert und wie selbiges kontinuierlich optimiert werden kann.

Gestaltung des Kundenerlebnisses über alle digitalen Kanälen

„Wir freuen uns sehr, dass Episerver nun unter Optimizely firmiert. Damit wird eine bereits sehr bekannte Marke mit dem großen Vorteil aufgewertet, das Kundenerlebnis über eine wachsende Zahl an digitalen Kanälen zu gestalten, zu vernetzen und zu optimieren. Dieser Schritt stellt ein bedeutendes Unterscheidungsmerkmal für das Unternehmen im Digital-Experience-Markt dar“, erklärt Marci Maddox, Research Director Digital Experience Strategies bei IDC.

„Der Wert, den die Optimierung des digitalen Erlebnisses mit sich bringt, wird oftmals unterschätzt. Die neue Marke Optimizely gibt dem Unternehmen nun die Möglichkeit, kreative Personalisierung mit datengesteuerter Optimierung zu verbinden. Der Markt für Digital Experience Services entwickelt sich schnell, daher besteht eine große Chance für Optimizely, mit seinem datengesteuerten Optimierungsansatz an jedem Punkt der Customer Journey Marktführer zu werden“, so Maddox weiter.

Optimizely treibt Wachstum 2021 voran

Im Jahr 2020 verzeichneten Episerver und Optimizely ein zweistelliges Umsatzwachstum und begleiteten neue Projekte bei mehr als 250 Kunden. Das Unternehmen konnte außerdem wichtige Kunden wie Microsoft, Atlassian, KLM und das Wall Street Journal gewinnen. Das vierte Quartal markierte besonders für das DXP-Angebot ein gesteigertes Wachstum, wobei die B2B-Commerce-Cloud und Content-Cloud von Optimizely ein Wachstum von mehr als 20 Prozent verzeichneten. Das zusammengeschlossene Unternehmen plant, bis zur ersten Hälfte des Jahres 2021 monatlich mehr als 40 neue Mitarbeiter einzustellen, um das Wachstum weiter vorantreiben zu können.

Optimizely, ehemals Episerver, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Marken dabei zu helfen, ihr digitales Potenzial zu entfalten. Mit der der Digital-Experience-Plattform profitieren Digitalunternehmen von den notwendigen Tools und Insights, um datengestützt einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen. Die Entwicklung anspruchsvoller Lösungen war dabei noch nie so einfach.  Rund 1.100 Mitarbeiter beim Unternehmen und über 900 Partner unterstützen mehr als 900 Unternehmen dabei, ihren Customer Lifetime Value zu steigern, Umsätze zu erhöhen und Marken auszubauen. (sg)



Scroll to Top