28.03.2022 – Kategorie: eCommerce

Erfolgreich im B2B – Teil 4: Wie hilft die Unternehmenskultur bei der Digitalisierung?

Erfolgreich im B2B – Teil 4: Wie hilft die Unternehmenskultur bei der Digitalisierung?

In unserer fünfteiligen Video-Reihe zum Thema “Im B2B erfolgreich sein” spricht unsere Chefredakteurin des e-commerce-magazins Christiane Manow-Le Ruyet mit Michael Haufler, Geschäftsführer des Software- & Beratungsunternehmens scireum, über die erfolgreiche Implementierung eines B2B-Onlineshops. Von dessen Aufbau über die Kundenbindung und das Retourenmanagement bis hin zur Umsatzsteigerung erklärt Michael Haufler alle wichtigen Aspekte, um Unternehmen für den B2B-Commerce zielführend zu wappnen.

Mit der Implementierung eines B2B-Onlineshops als Vertriebskanal ändern sich viele Prozesse und Abläufe innerhalb des Unternehmens. Wollen Händler langfristig mit dem B2B-Shop erfolgreich sein, müssen sie zwingend der voranschreitenden Digitalisierung nachkommen. Um diesen Schritt leichter zu gestalten und die innerbetrieblichen Prozesse zu digitalisieren, steht das Management vor der großen Aufgabe, eine Digitalkultur im Sinne der Unternehmenskultur zu schaffen. 

Doch wie hilft die Unternehmenskultur bei dem großen Schritt in Richtung Digitalisierung und wie schaffen es Unternehmen, ihre Mitarbeiter zielführend für die Digitalisierung zu begeistern? Michael Haufler von Scireum erläutert im vierten Teil unserer Video-Reihe maßgebende Tipps, wie es Onlinehändlern gelingt, eine sinnvolle Digitalkultur vorzuleben und zu verankern. Schließlich ist die Implementierung digitaler Abläufe nur dann erfolgreich, wenn sie sinnvoll in die Unternehmenskultur integriert und von den Mitarbeitern verstanden wird.


Teilen Sie die Meldung „Erfolgreich im B2B – Teil 4: Wie hilft die Unternehmenskultur bei der Digitalisierung?“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top