Erfolgreich im B2B – Teil 5: Wie steigere ich den Umsatz meines B2B-Shops?
In unserer fünfteiligen Video-Reihe zum Thema “Im B2B erfolgreich sein” spricht unsere Chefredakteurin des e-commerce-magazins Christiane Manow-Le Ruyet mit Michael Haufler, Geschäftsführer des Software- & Beratungsunternehmens Scireum, über die erfolgreiche Implementierung eines B2B-Onlineshops. Von dessen Aufbau über die Kundenbindung und das Retourenmanagement bis hin zur Umsatzsteigerung erklärt Michael Haufler alle wichtigen Aspekte, um Unternehmen für den B2B-Commerce zielführend zu wappnen.
Nach dem erfolgreichen Launch des B2B-Shops fragen viele Onlinehändler, wie sie im nächsten Schritt den Umsatz ihres Shops nachhaltig steigern können. Im letzten Teil unserer Video-Reihe erläutert Michael Haufler von Scireum daher Maßnahmen zur Optimierung des B2B-Shops und zur Steigerung der Conversion Rate. Außerdem erfahren Sie, wodurch sich gutes Projektmanagement auszeichnet und inwiefern der B2C-Commerce als Inspirationsquelle dient, wenn es um Beratungsmethoden und Kundenerlebnisse geht.
Teilen Sie die Meldung „Erfolgreich im B2B – Teil 5: Wie steigere ich den Umsatz meines B2B-Shops?“ mit Ihren Kontakten:
Guido Kuhring, ehemaliger Head of Sales Marketplaces DACH bei PayPal, wird künftig als Head of Sales die Geschäftsentwicklung und das Wachstum von Mangopay in Mittel-…
Eine neue Studie von Adobe zeigt, dass 83 Prozent der deutschen Verbraucher ihre Kaufentscheidung davon abhängig macht, ob die Marke ihren Werten und Moralvorstellungen entsprechen.…
Die Verbraucherumfrage Global Web Index und eine Studie von Snapchat zeigen, dass Snapchatter im Vergleich zu anderen Nutzergruppen beim Shopping besonders an Luxusmode mit Premiumqualität…
Die Wachstumsdynamik von Amazon ist ungebrochen. Fast 400 Milliarden Euro Umsatz konnte der Konzern im Jahr 2021 weltweit realisieren und gilt damit als einer der…
Die Gründe, warum Wenig-Besteller nicht im Internet einkaufen, unterscheiden sich in den europäischen Ländern. Besonders deutsche Verbraucher haben im Vergleich wenig Berührungsängste mit dem E-Commerce,…
Spätestens seit der Corona-Pandemie haben wohl die meisten als private Konsumenten schon einmal ihre Einkäufe digital über einen Webshop erledigt. Gerade für mittelständische Unternehmen im…
Der „Nexi European E-Commerce Report 2021“ zeigt zum 15. Mal, wie sich der Onlinehandel in Europa und der DACH-Region entwickelt. Auffallend ist, dass sich das…
Am 18. Juni 2022 präsentierte Raja auf der diesjährigen Nexus in Leipzig ihre nachhaltigen Verpackungslösungen. Die vom Händlerbund organisierte Messe deckt alle Themen rund um…
Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme, Corona-Pandemie und auch der Ukrainekrieg mit Energiekostenanstieg und Rohstoffknappheit im Schlepptau – Unternehmer müssen momentan viele Herausforderungen meistern und sind seit Anfang 2022…
Shopify hat anlässlich der Shopify Editions seine Vision für die Zukunft des Handels vorgestellt. Angekündigt wurden über 100 neue Updates der Commerce-Plattform. Zudem erhält die…
Online-Händler*innen stehen vor großen Herausforderungen. Neben der Verunsicherung der Konsument*innen durch die Folgen des Krieges und der Inflation wird es für sie zunehmend schwerer, Interessent*innen…