Essensbestellung: Bei Lieferando jetzt direkt über Google-Suche ordern
Quelle: Cineberg/shutterstock
Lieferando bietet ab sofort die Möglichkeit an, die Essensbestellung mit nur wenigen Klicks direkt über die Google-Suche oder Google Maps auszuführen.
Mit nur wenigen Klicks online Essen bestellen: eine Neuheit von Google ermöglicht diese Funktion.
Die neue Funktion wird durch Zusammenarbeit von Google und Lieferando ermöglicht.
Bezahlung und Auslieferung des bestellten Essens erfolgen kontaktlos.
Vermisst ihr die Poke Bowl von eurem Lieblingsrestaurant? Oder den köstlichen Donut, den ihr auf dem Weg zur Arbeit immer mitgenommen habt? Gerade in dieser besonders herausfordernden Zeit kann die Essensbestellung über das Internet eine große Hilfe sein, unabhängig davon, ob ihr Frühstück, ein Kuchen oder Pizza essen möchtet. Eine neue Partnerschaft von Google und Lieferando macht es nun noch einfacher.
Essensbestellung: Lieferando liefert mit nur wenigen Klicks
In Deutschland startet Google jetzt eine neue Funktion, mit der ihr euch direkt in der Google-Suche und auf Google Maps Essen online bestellen könnt. Über unseren ersten Partner Lieferando.de könnt ihr mit wenigen Klicks ab sofort bei bekannten Restaurants und Cafés wie das Kreuzburger in Berlin, Rohhäppchen in Hamburg oder Lo Studente in München Essen zum Mitnehmen bestellen oder euch liefern lassen.
Neue Schaltflächen bei Google für die Bestellung
Ihr wollt bei eurem Lieblingsrestaurant bestellen oder habt auf eine bestimmte Küche, wie beispielsweise Sushi oder Italienisch Hunger? Dann achtet bei der Suche auf die Schaltflächen „Zum Mitnehmen Bestellen” oder „Bestellen und liefern lassen“ in der Google-Suche und auf Maps. Für teilnehmende Restaurants könnt ihr eure Wahl mit nur wenigen Klicks treffen und das Essen so schnell wie möglich abholen oder liefern lassen. Bezahlen könnt ihr ganz einfach mit Google Pay. Darüber hinaus könnt ihr euer Lieblingsgericht, welches ihr immer bestellt, mit wenigen Klicks ganz einfach nachbestellen. Und derzeit zeigen wir euch auch an, ob eine kontaktlose Lieferung möglich ist.
Dressed up für starken Webauftritt: Die Webshosp der Menswear-Marken von Création Gross setzen auf eine neue Plattform. Novomind liefert dabei ein PIM- und Shopsystem sowie…
Die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel sind vorerst vorbei. Für das abgelaufene Jahr 2022 verzeichnen die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops, die den Großteil des B2C-Onlinehandels…
In der Welt des Handels haben die diesjährigen Gewinner der Best Retail Cases Awards einmal mehr gezeigt, wie Innovation, verbesserte Nutzung von Technologien und Engagement…
Deutsche Händler sollten Sicherheit und Wahlfreiheit bei den integrierten Zahlungsmethoden bieten. Laut einer Studie des Zahlungsdienstleisters Planet rangieren Online-Bezahldienste noch vor Debit- und Kreditkarte. Außerdem…
Kunden von Poco können künftig mit Hilfe individueller Sparpläne auf zukünftige Einkäufe sparen und dabei von attraktiven Prämien profitieren. Das neue Feature wird durch die…
Der Online-Supermarkt Migros Online hat die Software von Relex für Disposition um Kapazitätsmanagement-Funktionen erweitert, um die Warenwirtschaft zu verbessern. Die Lösung gleicht nun automatisch den…
Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten am 20. und…
Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende vom Kauf auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den…
Trotz der angespannten Wirtschaftslage halten die größten Onlinehändler in Deutschland an kostenlosen Retouren fest, belegt die aktuelle Versandhandelsstudie 2023 von parcelLab und Salesupply. Ein Strategiewechsel…
Ab sofort sind Lösungen des auf digitale Barrierefreiheit spezialisierten Anbieters Eye-Able in der E-Commerce-Plattform von Oxid verfügbar. Damit können Onlineshops bereits zwei Jahre vor dem…
Die shopware AG ist Aussteller auf der DMEXCO in Köln am 20. und 21. September. Am Messestand des Anbieters einer E-Commerce-Plattform können sich Besucher über…
Online-Shopping hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit nur wenigen Klicks können wir Produkte aus der ganzen Welt bestellen und direkt vor die…
1 Kommentar zu „Essensbestellung: Bei Lieferando jetzt direkt über Google-Suche ordern“
Patrick Enste
Leider ein weiterer Schritt die Monopolstellung von Lieferando zu stärken, und von den kleinen Restaurants % abzugreifen. Selbst mit eigenem Shop, ist es nicht möglich diesen Link zu entfernen.
Leider ein weiterer Schritt die Monopolstellung von Lieferando zu stärken, und von den kleinen Restaurants % abzugreifen. Selbst mit eigenem Shop, ist es nicht möglich diesen Link zu entfernen.