Essensbestellung: Bei Lieferando jetzt direkt über Google-Suche ordern
Quelle: Cineberg/shutterstock
Lieferando bietet ab sofort die Möglichkeit an, die Essensbestellung mit nur wenigen Klicks direkt über die Google-Suche oder Google Maps auszuführen.
Mit nur wenigen Klicks online Essen bestellen: eine Neuheit von Google ermöglicht diese Funktion.
Die neue Funktion wird durch Zusammenarbeit von Google und Lieferando ermöglicht.
Bezahlung und Auslieferung des bestellten Essens erfolgen kontaktlos.
Vermisst ihr die Poke Bowl von eurem Lieblingsrestaurant? Oder den köstlichen Donut, den ihr auf dem Weg zur Arbeit immer mitgenommen habt? Gerade in dieser besonders herausfordernden Zeit kann die Essensbestellung über das Internet eine große Hilfe sein, unabhängig davon, ob ihr Frühstück, ein Kuchen oder Pizza essen möchtet. Eine neue Partnerschaft von Google und Lieferando macht es nun noch einfacher.
Essensbestellung: Lieferando liefert mit nur wenigen Klicks
In Deutschland startet Google jetzt eine neue Funktion, mit der ihr euch direkt in der Google-Suche und auf Google Maps Essen online bestellen könnt. Über unseren ersten Partner Lieferando.de könnt ihr mit wenigen Klicks ab sofort bei bekannten Restaurants und Cafés wie das Kreuzburger in Berlin, Rohhäppchen in Hamburg oder Lo Studente in München Essen zum Mitnehmen bestellen oder euch liefern lassen.
Neue Schaltflächen bei Google für die Bestellung
Ihr wollt bei eurem Lieblingsrestaurant bestellen oder habt auf eine bestimmte Küche, wie beispielsweise Sushi oder Italienisch Hunger? Dann achtet bei der Suche auf die Schaltflächen „Zum Mitnehmen Bestellen” oder „Bestellen und liefern lassen“ in der Google-Suche und auf Maps. Für teilnehmende Restaurants könnt ihr eure Wahl mit nur wenigen Klicks treffen und das Essen so schnell wie möglich abholen oder liefern lassen. Bezahlen könnt ihr ganz einfach mit Google Pay. Darüber hinaus könnt ihr euer Lieblingsgericht, welches ihr immer bestellt, mit wenigen Klicks ganz einfach nachbestellen. Und derzeit zeigen wir euch auch an, ob eine kontaktlose Lieferung möglich ist.
Stripe wird als strategischer Zahlungspartner künftig einen erheblichen Teil der Zahlungsabwicklung von Amazon in den USA, Europa und Kanada übernehmen. Außerdem wird Stripe die Nutzung…
Günstige Preise, schnelle Angebote und kurze Lieferzeiten locken die Kunden im E-Commerce. Doch wie funktionieren Schnäppchen-Plattformen und worauf müssen Händler bei der Einrichtung und dem…
KMU, die auf Recommerce setzen, können von einem Umsatzanstieg profitieren. Visa hat jetzt einen digitalen Recommerce-Hub gestartet, um Verbraucher wie KMUs zu nachhaltigerem Verhalten zu…
Der E-Commerce hat in der Pandemie einen enormen Aufschwung genommen, leidet aber derzeit an den ökonomischen Unsicherheiten. Diese Ausgangslage wird dazu führen, dass der Innovationsdruck…
Nicht nur der drohende Klimawandel erfordert ein Umdenken, auch die aktuellen Krisensituationen in der Welt verdeutlichen, dass ein schonender Umgang mit Ressourcen aus vielerlei Gründen…
2022 hat für viele Online-Händler einige Herausforderungen mit sich gebracht. So ist der Corona-bedingte Rückenwind ausgefallen. Und auch der Ukraine-Krieg hat eine Kaskade von negativen…
Online-Shopping ist unter anderem so beliebt, weil es schnell geht und sich bequem von zu Hause aus erledigen lässt. Gefällt ein Produkt nicht, können Besteller…
Trotz rückläufiger Wachstumszahlen bleibt das Umsatzpotenzial im E-Commerce hoch. Händler setzen auch zukünftig auf die generische Reichweite etablierter Verkaufsportale - und benötigen dafür geeignete Infrastruktur.
Auf Anhieb die richtige Größe bestellen, in Sekundenschnelle Looks vergleichen oder den optimalen Farbton finden – und das alles ohne langes Warten an der Umkleide.…
Fast die Hälfte der Online-Modebestellungen stammen der Gen Z. Mit der wachsenden Kaufkraft dieser Generation wird sich der Trend voraussichtlich fortsetzen und Modehändler versuchen entsprechend,…
Angesichts trüber finanzieller Aussichten ist nachhaltiges Einkaufen zuletzt nicht mehr im Fokus der Verbraucher. Umso wichtiger ist es jetzt, dass Onlinehändler ökologisches Einkaufen mit niedrigschwelligen…
Mit regelmäßigen Newslettern verankern sich E-Retailer im Kundengedächtnis. Eintönige Mailings landen jedoch direkt im Papierkorb. Mit einem ansprechenden Design hingegen lässt sich das vermeiden –…
1 Kommentar zu „Essensbestellung: Bei Lieferando jetzt direkt über Google-Suche ordern“
Patrick Enste
Leider ein weiterer Schritt die Monopolstellung von Lieferando zu stärken, und von den kleinen Restaurants % abzugreifen. Selbst mit eigenem Shop, ist es nicht möglich diesen Link zu entfernen.
Leider ein weiterer Schritt die Monopolstellung von Lieferando zu stärken, und von den kleinen Restaurants % abzugreifen. Selbst mit eigenem Shop, ist es nicht möglich diesen Link zu entfernen.