1. Internationalen Kongress zur Produktion elektrischer Antriebe – EDPC 2011 Engineering wandlungsfähiger Produktionsanlagen
Der Lebenszyklus wandlungsfähiger Produktionsanlagen
erstreckt sich ausgehend von der Investitionsentscheidung
über die Phasen Planung, Inbetriebnahme, Betrieb und
Optimierung bis hin zum Retrofit oder der Demontage. Diese
Phasen werden im Laufe von ggf. mehreren Jahrzehnten
durchlaufen und verursachen dabei für ein Unternehmen
neben den Investitionskosten auch hohe laufende
Folgekosten.
Um diesen Lebenszyklus auch bei immer komplexeren und
kapitalintensiveren Anlagen technisch und wirtschaftlich
optimal gestalten zu können, ist eine durchgängige
Softwareunterstützung zwingend erforderlich.
Im Rahmen dieses Kongresses präsentieren Experten aus
Industrie und Forschung leistungsfähige Ansätze und
Systemlösungen, die das Engineering in allen Phasen
effizient unterstützen. Ferner berichten Anwender über ihre
Praxiserfahrungen zumThema Engineering.